Das gefiel mir noch nicht.
Neuer Versuch...
DrMichael
PS: Neue Version...
Das gefiel mir noch nicht.
Neuer Versuch...
DrMichael
PS: Neue Version...
jupp. so sieht es gut aus.
im Konfig-Menü im Klartext (so hat man wenigstens die Kontrolle)
in der settings-Datei - Verschlüsselt.
Idee: wenn Verbindung OK - dann auch im Konfig-Menü nicht mehr im Klartext anzeigen. verhindert das nachtägliche auslesen.
Hi Leute,
ich habe jetzt eine 7490 und irgendwie kann ich das Telefonbuch nicht auslesen es kommt immer: FritzBox Status konnte nicht geholt werden obwohl die Dreambox mit der 7490 verbunden ist.
Woran liegt das?
richtige Version eingestellt?
wie ist der Name des Telefonbuches auf der Fritte?
"Telefonbuch" ?
oder siehe http://wiki.blue-panel.com/index.php/FritzCall
logLevel erhöhen und Meldungen prüfen
//Edit by LN
Bitte keine Fullquotes bei direkten Antworten! Danke
Ja heißt Telefonbuch... hab mir gerade mal die aktuelle Version auf die dreambx installiert...
jetzt funktioniert es....
@ DrMichael
vielen Dank für die neue Version 1303.
Zwei Sachen laufen in Verbindung mit meiner 7490er nicht:
1. Liste der Telefonanrufe wird nicht angezeigt. Es kommt "Hole Liste...." aber es passiert nichts.
2. Im Fritz!Box Status wird die installierte Version der Fritzbox (6.51) nicht angezeigt. Es kommt "Lade..." und es passiert nichts.
Das Telefonbuch funktioniert. Bei dessen Einschaltung muss aber das Passwort der Fritzbox neu eingegeben werden. Es scheint so, als würde es bei Einstellungsänderungen verschwinden.
Die Vorgängerversionen liefen einwandfrei.
Log auf DEBUG stellen, laufen lassen und mir dann FritzDebug.log per PN schicken.
DrMichael
Nein, das war nichts...
Jetzt ist das Passwort auch in der Konfiguration verschlüsselt dargestellt...
Und Menu und Anrufliste sollten auch aus der Konfig raus gehen.
DrMichael
PS: Neue Version...
Das sieht ja gar nicht schlecht aus.
bei mir funktionier soweit alles.
eine Sache hätte ich noch. Da es ja irritierend ist wenn man das "verschlüsselte" Passwort sieht - wie wäre es wenn man die Sterne (oder nichts) sieht und erst bei der Eingabe eines "neuen" Passwortes wird es sichtbar.
gruß und Danke für das PlugIn
MatzeFro
Aber da wird doch erst sichtbar, wenn man drauf geht...
DrMichael
ja und dann irritiert es (kann es irritieren) das das angezeigte Passwort ja nicht das "richtige" ist.
Aber mir genügt es auch so
Ja, gefällt mir auch nicht. Neue Version...
Das Passwort wird in der Konfiguration jetzt wieder angezeigt.
Bitte mal testen, auch Gast-Passwort.
Danke
DrMichael
EDIT: Neue Version...
Hier eine kurze Rückmeldung zur Rev 1308.
Gruß, R2E2
PS. Könnte man das Plugin beim Neustart prüfen lassen, ob die Passwörter bereits verschlüsselt abgelegt sind und das automatisch veranlassen?
Und nach Änderungen in der Config, die Einstellungen sofort speichern und nicht erst nach einem E2 Neustart?
PPS. Wird im Logfile irgendwo die Version des Plugins vermerkt?
bei mir waren die Passwörter gleich verschlüsselt
QuoteOriginal von R2E2
Hier eine kurze Rückmeldung zur Rev 1308.
- Ich habe von Rev 1298 aktualisiert. Nach Entpacken der neuen Version und einem E2 Neustart kam die Meldung "falsches Passwort".
Quote
Das ist bei E2 halt so.QuoteNachdem ich die Passwörter für FritzBox und Gast-WLAN erneut in die Config eingetragen habe, standen sie aber immer noch in Klartext in der settings-Datei. Erst nach einem Enigma Neustart wurden sie verschlüsselt abgelegt.
Quote
Ja, Fehler. Behoben.QuoteIn der Config sieht man das Fritz!Box Passwort in Klartext (wenn man auf die Zeile geht), das Gast-WLAN Passwort ist da aber kaputt.
Quote
Ebenso Fehler. Behoben.QuoteWenn man in der Config etwas mit Cursor links/rechts ändert, gehen dadurch beide Passwörter kaputt.[/list=1]
Quote
Aufgefallen ist noch folgendes:
[list]
Oh, jetzt steht da "Nichts".QuoteBei LogLevel "Alles" wird gar nichts geloggt.
Quote
QuoteWenn man in der Config "Bernutze internes Telefonbuch" toggelt, springt der Cursor in eine andere Zeile. Das passiert wenn "Benutze internes Telefonfuch" deaktiviert ist.
Quote
Das war etwas unglücklich angeordnet. Jetzt ist es besser.
Quote
PS. Könnte man das Plugin beim Neustart prüfen lassen, ob die Passwörter bereits verschlüsselt abgelegt sind und das automatisch veranlassen?
Das geht bei der Verschlüsselung (leider) nicht.
Quote
Und nach Änderungen in der Config, die Einstellungen sofort speichern und nicht erst nach einem E2 Neustart?
Wie gesagt, Eigenschaft von E2.
Quote
PPS. Wird im Logfile irgendwo die Version des Plugins vermerkt?
Klar. Such mal nach "Revision".
Neue Version anbei.
DrMichael
PS: Neue Version im OP.
Das Plugin prüft jetzt beim Start, ob die PW verschlüsselt sind. Wenn nicht, werden sie verschlüsselt und eine Warnung wird ausgegeben, das betreffende Passwort zu prüfen.
Neue Version im OP...
DrMichael
Hi DrMichael,
ich hab gerade von Rev1298 auf Rev1313 aktualisiert.
Das automatische Passwort Verschlüsseln klappte bei mir nicht. Es wurde keine Warnung ausgegeben, es kam direkt die Meldung "falsches Passwort".
Hab dann Enigma nochmal gestartet, immer noch "falsches Passwort". In der settings-Datei steht das Passwort noch in Klartext drin.
Hast du eine Idee, was da nicht klappt?
Wollte das Logfile vom ganzen Vorgang sichern, aber das scheint mit jedem E2 Neustart überschrieben zu werden...
Das automatische Verschlüsseln kann in ganz seltenen Fällen fehlschlagen... Alles etwas trixky da.
Wie sieht denn das Passwort in der Konfiguration aus? Mal neu setzen?
Wenn du in der Konfiguration bist, kannst du auch die FritzDebug.log abgreifen.
DrMichael
In der Konfiguration sieht das Passwort ungefähr so aus: "u^"
Manuell neu setzen geht nach wie vor.
Wird von dem Prüf-Vorgang, ob die PW bereits verschlüsselt sind, irgendwas geloggt?
Nein, gelogt wird nichts. Aber du müsstest eine Meldung "Problem mit dem Passwort" bekommen, wenn das Plugin der Meinung ist, dass das in den settings nicht verschlüsselt ist.
Bekommst du die?
DrMichael
zur Zeit sind 8 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 39 Gäste online - Record: 5,681 Users ()