Ich glaubs nicht, über die Suchfunktion sofort mein Problem lösen können.
Posts by Top55
-
-
Mit einem externem Grabber hast du dann nicht nur das Bild vom e2 mit Ambilight.
Da bei mir außer der Dream nix anderes eine Video Quelle darstellt, ist das nett aber für mich overkill, wenn ich das so richtig interpretiert habe.
Das einzige, was noch in Frage kommt, ist Amazon Prime und das kommt auch von der Dream
Ok, ich bedanke mich noch mals für Deine Hilfe und melde mich eventuell noch mal, wenn die neue HW da ist und ich es nicht ohne Hilfe schaffe.
-
OK, also mit der vorhandenen HW also nur Licht und kein live Bild vom TV, richtig?
Ich habe mir doch das "EnigmaLight Plug & Play" bei Insanelight bestellt. Da steht dabei, dass es auf der Two läuft und Plug & Play wird's wohl auch nicht ganz sein. Wenn ich auf der Seite "was ist zu tun" klicke, komme ich zu dem Punkt an dem Du erwähnt wirst und Links in die gängigen Foren.
Nun die Masterfrage, mit welchem Plugin läuft, dass den nun und wird da auch weitere HW benötigt?
Für die alte HW die ich hier habe, reicht mir jetzt erst mal, dass die Wand wieder hell wird
-
Ich habe den Lightpack der über USB an der Two hängt und da die Strippen 0-9 dran.
Ich schaffe es zumindest mal über "LED-Test" die Strippen der Reihe nach an und auszuschalten, somit geht es von vorne drauf gesehen, unten links mit 0 los und zieht sich bis 9 unten rechts durch.
Wie bekomme ich nun das TV Bild als Quelle auf den Lightpack?
sollte das nicht hier passieren:
Da wird aber nichts gefunden.
Bei Enigmalight war das sehr einfach, Konfiguration wo welche LEDs angebracht sind und einschalten, fertig. Hier gibts wesentlich mehr Möglichkeiten und ich bin gerade am Rätseln wo ich noch was tun könnt
-
Habe Dein Edit erst eben gesehen und da ist nix bei mir zu finden:
-
hast du den USB-Grabber konfiguriert?
Hm, wo geht das denn?
Ich bin echt etwas durcheinander, aber gut wenn Du schonmal der Meinung bist, dass soweit alles passt, bis auf den Grabber. Wenn das jetzt alles ist bis endlich "Licht" wird, dann mach ich mich da noch ran, da das eigentlich als kleiner Versuch gedacht war die alte HW doch noch zu beleben, bis die neue eintrifft.
Muss ehrlich zugeben, dass ich hier doch mehr im Dunkeln tappe als erwartet
-
So, alles installiert und mal erste Tests gemacht. Beim Neustart der Box leuchten kurz die Strips dann wars das. Das Log sagt mir auch nicht wirklich was, außer dass er die HW wohl gefunden hat:
Code
Display More2022-11-26T14:57:50.841Z [DAEMON] (INFO) CEC handler created 2022-11-26T14:57:50.854Z [EFFECTFILES] (INFO) 40 effects loaded from directory :/effects/ 2022-11-26T14:57:50.857Z [EFFECTFILES] (INFO) 22 effect schemas loaded from directory :/effects/schema/ 2022-11-26T14:57:50.857Z [EFFECTFILES] (INFO) 0 effects loaded from directory /root/.hyperion/custom-effects/ 2022-11-26T14:57:50.870Z [SETTINGSMGR|First LED Hardware instance] (DEBUG) (SettingsManager.cpp:186:SettingsManager()) Settings database initialized 2022-11-26T14:57:50.873Z [BLACKBORDER|First LED Hardware instance] (DEBUG) (BlackBorderProcessor.cpp:72:handleSettingsUpdate()) Set mode to: default 2022-11-26T14:57:50.873Z [COMPONENTREG|First LED Hardware instance] (DEBUG) (ComponentRegister.cpp:82:setNewComponentState()) Blackborder detector: enabled 2022-11-26T14:57:50.886Z [DAEMON] (ERROR) grabber device '/dev/amvideocap0' for type amlogic not found! 2022-11-26T14:57:50.887Z [AMLOGICGRABBER] (INFO) Set image size decimation to 10 2022-11-26T14:57:50.887Z [FRAMEBUFFERGRABBER] (INFO) Set image size decimation to 10 2022-11-26T14:57:50.887Z [DAEMON] (INFO) AMLOGIC grabber created 2022-11-26T14:57:50.888Z [DAEMON] (DEBUG) (hyperiond.cpp:706:handleSettingsUpdate()) V4L2 grabber created 2022-11-26T14:57:50.889Z [FLATBUFSERVER] (INFO) Started on port 19400 2022-11-26T14:57:50.890Z [PROTOSERVER] (INFO) Started on port 19445 2022-11-26T14:57:50.895Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Start LedDevice 'lightpack'. 2022-11-26T14:57:50.895Z [COMPONENTREG|First LED Hardware instance] (DEBUG) (ComponentRegister.cpp:82:setNewComponentState()) Smoothing: enabled 2022-11-26T14:57:50.895Z [SMOOTHING|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LinearColorSmoothing.cpp:144:handleSettingsUpdate()) [0] - type: Linear, pause: false, settlingTime: 200ms, interval: 40ms (25Hz), delay: 0 frames 2022-11-26T14:57:50.895Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:210:init()) deviceConfig: [{"autoStart":true,"colorOrder":"rgb","currentLedCount":10,"enableAttempts":6,"enableAttemptsInterval":15,"hardwareLedCount":10,"latchTime":11,"rewriteTime":1000,"serial":"95330313939351B00081","type":"lightpack"}] 2022-11-26T14:57:50.895Z [SMOOTHING|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LinearColorSmoothing.cpp:683:selectConfig()) [0] - type: Linear, pause: false, settlingTime: 200ms, interval: 40ms (25Hz), delay: 0 frames 2022-11-26T14:57:50.895Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:563:setLedCount()) LedCount set to 10 2022-11-26T14:57:50.895Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:569:setColorOrder()) ColorOrder set to RGB 2022-11-26T14:57:50.895Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:576:setLatchTime()) LatchTime set to 11ms 2022-11-26T14:57:50.895Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:600:setRewriteTime()) Refresh interval = 1000ms 2022-11-26T14:57:50.896Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:244:startRefreshTimer()) Device is not ready to start a refresh timer 2022-11-26T14:57:50.896Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:582:setAutoStart()) AutoStart enabled 2022-11-26T14:57:50.896Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:619:setEnableAttempts()) Max enable retries: 6, enable retry interval = 15s 2022-11-26T14:57:50.896Z [EFFECTENGINE|First LED Hardware instance] (INFO) Run effect "Rainbow swirl fast" on channel 1 2022-11-26T14:57:50.897Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDeviceLightpack.cpp:83:init()) USB context initialized 2022-11-26T14:57:50.897Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Found a Lightpack device. Retrieving more information... 2022-11-26T14:57:50.898Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDeviceLightpack.cpp:205:searchDevice()) vendorIdentifier : 0x1d50 2022-11-26T14:57:50.898Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDeviceLightpack.cpp:206:searchDevice()) productIdentifier: 0x6022 2022-11-26T14:57:50.898Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDeviceLightpack.cpp:207:searchDevice()) release_number : 0x1 2022-11-26T14:57:50.900Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDeviceLightpack.cpp:208:searchDevice()) manufacturer : Woodenshark LLC 2022-11-26T14:57:50.901Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDeviceLightpack.cpp:216:searchDevice()) Lightpack device found: bus=1 address=2 serial=95330313939351B00081 2022-11-26T14:57:50.915Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDeviceLightpack.cpp:274:searchDevice()) Lightpack device found: bus=1 address=2 serial=95330313939351B00081 version=7.6. 2022-11-26T14:57:50.915Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:90:start()) Not enabled -> enable device 2022-11-26T14:57:50.915Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:135:enable()) Enable device lightpack' 2022-11-26T14:57:50.917Z [EFFECTENGINE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (EffectEngine.cpp:206:runEffectScript()) Start the effect: name [Rainbow swirl fast] 2022-11-26T14:57:50.917Z [MUXER|First LED Hardware instance] (DEBUG) (PriorityMuxer.cpp:178:registerInput()) Register new input 'System/EFFECT' (Rainbow swirl fast) with priority 1 as inactive 2022-11-26T14:57:50.917Z [HYPERION|First LED Hardware instance] (INFO) Initial foreground effect 'Rainbow swirl fast' started 2022-11-26T14:57:50.918Z [BOBLIGHT|First LED Hardware instance] (DEBUG) (BoblightServer.cpp:31:BoblightServer()) Instance created 2022-11-26T14:57:50.919Z [HYPERION-INSTMGR] (INFO) Hyperion instance 'First LED Hardware instance' has been started 2022-11-26T14:57:50.919Z [JSONSERVER] (DEBUG) (JsonServer.cpp:32:JsonServer()) Created instance 2022-11-26T14:57:50.919Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Lightpack device successfully opened 2022-11-26T14:57:50.919Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Switching device lightpack ON 2022-11-26T14:57:50.919Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:485:powerOn()) Power On: lightpack 2022-11-26T14:57:50.919Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Device lightpack is ON 2022-11-26T14:57:50.919Z [COMPONENTREG|First LED Hardware instance] (DEBUG) (ComponentRegister.cpp:82:setNewComponentState()) LED device: enabled 2022-11-26T14:57:50.919Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) LedDevice 'lightpack' enabled 2022-11-26T14:57:50.920Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:37:initServer()) Initialize http-Webserver 2022-11-26T14:57:50.925Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:37:initServer()) Initialize https-Webserver 2022-11-26T14:57:50.931Z [JSONSERVER] (INFO) Started on port 19444 2022-11-26T14:57:50.967Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:92:handleSettingsUpdate()) Apply Webserver settings 2022-11-26T14:57:50.968Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:110:handleSettingsUpdate()) Set document root to: :/webconfig 2022-11-26T14:57:50.968Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:92:handleSettingsUpdate()) Apply Webserver settings 2022-11-26T14:57:50.969Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:110:handleSettingsUpdate()) Set document root to: :/webconfig 2022-11-26T14:57:50.969Z [WEBSERVER] (INFO) 'Hyperion http-Webserver' started on port 8090 2022-11-26T14:57:50.977Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:176:handleSettingsUpdate()) Setup SSL certificate 2022-11-26T14:57:50.977Z [WEBSERVER] (DEBUG) (WebServer.cpp:194:handleSettingsUpdate()) Setup private SSL key 2022-11-26T14:57:50.977Z [WEBSERVER] (INFO) 'Hyperion https-Webserver' started on port 8092 2022-11-26T14:57:51.013Z [MUXER|First LED Hardware instance] (DEBUG) (PriorityMuxer.cpp:422:updatePriorities()) Set visible priority to 1 2022-11-26T14:57:51.013Z [HYPERION|First LED Hardware instance] (DEBUG) (Hyperion.cpp:629:handleSourceAvailability()) new source available -> Resume output processing and switch LED-Device on 2022-11-26T14:57:51.014Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (DEBUG) (LedDevice.cpp:397:switchOn()) Device lightpack is already on. Skipping. 2022-11-26T14:57:51.804Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (WebSocketClient.cpp:30:WebSocketClient()) New connection from ::ffff:192.168.100.16 2022-11-26T14:57:51.895Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:129:handleInstanceSwitch()) Client '::ffff:192.168.100.16' switch to Hyperion instance 0 2022-11-26T14:57:52.182Z [WEBSOCKET] (DEBUG) (JsonAPI.cpp:1184:handleLoggingCommand()) log streaming activated for client ::ffff:192.168.100.16 2022-11-26T14:57:53.974Z [EFFECTENGINE|First LED Hardware instance] (INFO) Effect [Rainbow swirl fast] finished 2022-11-26T14:57:54.069Z [MUXER|First LED Hardware instance] (DEBUG) (PriorityMuxer.cpp:371:updatePriorities()) Timeout clear for priority 1 2022-11-26T14:57:54.069Z [MUXER|First LED Hardware instance] (DEBUG) (PriorityMuxer.cpp:422:updatePriorities()) Set visible priority to 255 2022-11-26T14:57:54.069Z [HYPERION|First LED Hardware instance] (DEBUG) (Hyperion.cpp:621:handleSourceAvailability()) No source left -> Pause output processing and switch LED-Device off 2022-11-26T14:57:54.069Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (INFO) Switching device lightpack OFF 2022-11-26T14:57:54.070Z [LEDDEVICE|First LED Hardware instance] (WARNING) Failed switching device lightpack OFF
-
Ok, dachte ich mir auch und da neues Thema für mich, überlese ich auch gerne mal was, zumal ich seit zwei Tagen nur noch danach suche und lese.
Ich versuch es noch mal und melde den Status. Im Moment ist Frauchen am TV und ich etwas eingeschränkt.
Aber schon mal danke für Deine Arbeit und Hilfe.
-
Ok, da haben wir schon das erste Problem. Ist das ein Screenshot vom WebIf oder vom Plugin auf der Box?
So ein Menü habe ich bis jetzt nirgends gefunden.
So sieht das auf der Box aus:
-
Welche hättest denn gerne? Bevor ich hier ein Album hoch lade
-
Das hatte ich bereits im Hyperion WiKi gelesen, nur wo und wie stell ich das im Plugin ein?
Bei Geräte-Typ habe ich fast alles durch und unter Ausgabe auch, nur leuchten tut nix.
Ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich mir was Neues bestellt habe und was lese ich da in der Beschreibung von Insanelite? Genau, Dein Nick
Wenn Du noch ein Tipp hast, wie ich das alte Ding hier reanimiert bekomme, dann bin ich dankbar, wenn nicht, warte ich eben auch das Neue und da steht klar auf der Seite, dass es an der Two läuft, mehr leider auch nicht.
-
Ich finde im Menü leider nicht mal den Punkt "Steuerungstyp". Kannst Du mir hier bitte etwas behilflich sein?
In der Beschreibung taucht es tatsächlich auf und wenn ich Google frage, finde ich sehr viele Beiträge von Dir, nur wie ich den Lightpack konfiguriere, will mir nicht einleuchten. Wenn ich an USB anschließe, kommt die Meldung an der Box "lightpack", wird also erkannt. Dann taucht auch unter /dev/usb diese Datei auf "hiddev0" (allerdings nur an der schwarzen USB Buchse an der TWO hinten, bei der blauen kommt nur die Meldung).
Weiter komme ich nicht,
-
Ja, das hatte ich schon gelesen, nur läuft damit meine HW einfach nicht.
Hab mir jetzt was bestellt, das auf der TWO mit Hyperion laufen soll und deutlich modern ist als mein Ambilight. Ich habe schon seit der DM8000 ein Ambilight laufen und ohne ist mittlerweile recht merkwürdig
-
Hallo,
ich bin auf die DM two umgestiegen und da läuft Enigmalight leider nicht mehr. Ich hatte ein alten Lightpach USB dafür an der DM900 laufen und bin jetzt etwas ratlos, wie ich den an der TWO betreiben könnte.
Alternativ eben auch ne neue HW, da mein Lightpack zwar das macht, was er soll, aber schon einige Jahre auf dem Buckel hat und es wohl auch schon besseres gibt.
Hier mein Lightpack
Was gibts denn hier als fertig Gerät, das man empfehlen könnte, oder eben wie kann ich meine alte HW weiterverwenden?
-
ne Festplatte oder sonstiges Speichermedium natürlich angeschlossen
-
Für faule von nem Profi Faultier mal ein Tipp.
Wenn Du nicht viel Arbeit haben willst, dann mach es gleich richtig, alles andere ist unterm Strich aufwendiger und somit nix für faule User
-
Sky mit der Dream???
Die stellen doch gerade so um, dass man den Mist nur noch mit ihrer eignen Schrott Box empfangen kann, obwohl sie da im Moment auch schon wieder stark zurück gerudert sind
-
Deine Login Datei richtig anlegen und lernen wie man ein Screenshot macht
-
Eben auf ner DM900 mit Premiumize VPN getestet, läuft ja einwandfrei.
-
Was am Rat neu flashen ist eigentlich nicht zu verstehen? Wenn Du hinten schon ein paar mal einfach ausgeschaltet hast, ist das Dateisystem mit großer Wahrscheinlichkeit angeschossen und da hilft nur neu flashen.