Hallo, ich möchte nur zwei DM miteinander verbinden mittels D-Lan. Ist dies problemlos möglich? Vielen Dank im vorraus
Verbindung mit D-Lan
-
-
hallo kerstine3,
ich hab ´ne 600er im Kinderzimmer mit devolo 200AV duo eingebunden. Funktioniert problemlosgruß goldsmith
-
wie meinst du das? Ganz ohne Router/Internet?
Ich denke, das es gehen würde, die Netzwerkeinstellungen müssen dann aber händisch/fest eingestellt werden. -
Ja es sollen nur die zwei DM miteinander verbunden werden damit man die aufgenommen Filme auf beiden anschauen kann. Ins Internet sollen sie nicht. Ja die Netzwerkadressen habe ich immer fest vergeben.
-
Wenn es mit Kabel schon geht, geht es auch mit D-Lan
-
Quote
Original von joergm6
Wenn es mit Kabel schon geht, geht es auch mit D-LanVorausgesetzt, DLan macht nicht die Grätsche. Das ist nämlich immer abhängig von den
Gegebenheiten. -
Quote
Original von netman
Vorausgesetzt, DLan macht nicht die Grätsche. Das ist nämlich immer abhängig von den
Gegebenheiten.
... es ist natürlich Voraussetzung das D-Lan richtig angewendet wird und von der Infrastruktur passt. netman's Bemerkung ist schon wichtig. -
Quote
Original von netman
Vorausgesetzt, DLan macht nicht die Grätsche. Das ist nämlich immer abhängig von den
Gegebenheiten.Prinzipiell geht das tadelos - halt abhängig von Deiner Elektroinstallation (Zählerkasten sollte halt nicht dazwischen sein) usw wie netman schreibt!
Ich habe auch eine DM800se und eine 500HD an einem NAS hängen mit Devolo 200 - HD Aufnahmen und absoilen geht problemlos!
-
Danke, dann werde ich mir welche bestellen.
-
Man sollte bei den D-Lan Geräten aber auch wissen, dass die Bandbreite nicht allzu hoch ist. So kann es beim Streamen durchaus mal Probleme geben!
D-Lan ist deutlich langsamer als eine vergleichbare Kabeldirektverbindung.
-
und noch etwas:
- kaufe Minimum die 200er. Die "kleineren" sind technologisch weit von aktuellen Geräten entfernt
- kaufe Geräte mit durchgeschliffener Stromdose, denn D-Lan-Adapter gehören als Erstes Gerät in die Wanddose