Posts by joergm6
-
-
-
-
"Adjustment" does not exist. For some SFP with step down converter it is possible to cut a conductive path.
SPF-72H | SPF-75H | SPF-76H | SPF-83H | SPF-85H | SPF-86H | SPF-85P | SPF-86P | SPF-87H | SPF-105P | SPF-107H | SPF-700T | SPF-1000P | SPF-800P: (Bastel-Thread) SAMSUNG Bilderrahmen an E2 Boxen - Vu+ Support ForumHallo, ist hier jemand unterwegs, der ein Samsung SPF87H rumliegen hat? spf87h_m.jpg36_6164_5.jpg Bildschirmgröße: 20,32 cm Wide (8 Zoll) Auflösung: 800 x…vuplus-support.org -
-
Ich habe da mal eine Interessensfrage. Ich habe im L4L eine simple Anzeige von Werten für Topics eines MQTT-Brokers eingebaut. Bei den vielen verschiedenen smarten Systemen, scheint mir MQTT häufig als kleinster gemeinsamer Kommunikationsweg genutzt zu werden.
Da ich im Moment keinen Anwendungsfall habe, mir aber gut vorstellen kann, das Einige einen MQTT-Broker für die smarte Kommunikation von verschiedenen Systemen einsetzen. Sieht Jemand einen Anwendungsfall?
Ich habe mir zum Test nur einen Mosquitto auf dem Raspberry installiert.
... mal schauen ob es Sinn macht....
-
Kann man nicht viel sagen, außer das die iCalendar Dateien fehlen. Wir wissen nicht was du für eine Box/Image hast. Im aktuellen Dream-Image liegen die hier /usr/lib/python2.7/icalendar . Von den Fehlerzeilennummern scheint mir das kein Original L4L zu sein, von daher kann man erst recht nichts sagen.
Das Verzeichnis ist im Installationspaket enthalten und wird dort hin kopiert.
-
Die optimale Nutzung am Android ist die Verwendung von MJPEG Stream mit entsprechender App (Infos gibts genügend).
Im Browser ist der Standard Aktualisierungstyp "Javascript", dieser beinhaltet alle 5min ein Reload der Webseite. Ein Reload ist wie der Name sagt ein Neuladen der Webseite, was eigentlich nur ein Zucken im Milisekundenbereich bedeutet. Einige Browser können scheinbar nicht dauerhaft ohne Reload "überleben". Man kann mit der Einstellung bei "WebIF" mit "...ohne Refresh" experimentieren.
-
Bei Bildaussetzern aus Richtung Empfang wird das Bild doch nicht immer schwarz, sondern es bleibt das letzte Bild stehen? Vielleicht ist es eher ein Problem mit dem HDMI Port/Kabel.
-
-
-
-
Hast du den richtigen LCD-Typ eingestellt?
Welche Firmware-Version hat das SPF83H?
Bist du sicher das du "Schirm 2" einstellen willst? Es MUSS immer mit "Schirm 1" als Startschirm begonnen werden, nur bei Schirmwechsel werden die anderen "2-9" verwendet.
Bzw. vielleicht beschreibst du erstmal dein Problem, denn wir haben keine Glaskugel um aus "was mache ich falsch" irgendwas zu erraten. (was geht, was geht nicht)
-
-
-
-
frankwbb : WeatherUnlocked erlaubt als Suchbegriff scheinbar nur noch Koordinaten oder Land.PLZ.
Am Beispiel Berlin:
de.10115
oder Breite/Länge
52.520007,13.404954
Edit: ach das war ja schon immer so
... also de.10115 funktioniert bei mir
-
dann würde ich aber mal dein WLAN überprüfen, ob da alles i.O. ist. Wie schon geschrieben, muss das Netzwerk stabil sein. Du kannst ruhig die Zyklen weiter erhöhen, ob es was bringt. Das bedeutet einfach nur wie oft das "Bild" hintereinander gesendet werden soll. Das dauert dann natürlich dann immer länger, aber der Viewer mag "Daten".
Ich habe vielleicht alle paar Wochen mal einen Aussetzer, allerdings ist es auch so selten, dass ich es nur durch Zufall sehe.
-
-
Tja, da wird man nicht all zu viel tun können (denke ich). Wenn im WLAN die Verbindung abbricht, verliert der Transportstream sofort die TCP/IP Verbindung. Da hilft nur ein Neustart. Tasker erkennt "irgendwann" das keine Daten mehr kommen und killt die Anzeige. Da der Tasker nur in Minutentakt nach "dem Rechten" schaut, dauert es etwas bis alles wieder gestartet wird. Der mjpegviewer muss gekillt werden, da er sich nur dann wieder ohne Blackscreen starten lässt.
Bei mir passiert das allerdings sehr selten, kommt halt auch auf das WLAN/Netzwerk an.
Du kannst versuchen "MJPEG Zyklen" zu erhöhen um mehr Daten für die Anzeige zu senden. Vielleicht hilft es um etwas mehr Stabilität zu erhalten.
Ich habe z.B. Zyklen=2 , Fehlerneustart=Ja , Header=reduziert
PS: hast du als Basis für den Tasker die Konfig aus dem Thread verwendet oder alles selber per YT nachgebaut?