das funktioniert schon, es geht dir speziell um VMC / Kodi o.ä. Player. Diese nutzen eine eigene interne Datenbank für die Verlinkung der Bilder. Sowas kann L4L natürlich nicht finden, da nur Player-Plugin intern programmiert. Zudem nutze ich solche Player nicht, kann da nichts testen und kenne auch keine vom Player definierte Stelle für eine nutzbare Coverablage. Wenn diese z.B. Cover an eine bestimmte Stelle ablegen würden, könnte man da was machen. Ansonsten bleiben nur die im Post 1 definierten Stellen wo L4L Dateinamen sucht.
Posts by joergm6
-
-
Die Autoinput-Actions sollte man generell im Auge behalten und diese einzeln überprüfen und bei Bedarf neu zu erstellen (oder zu ändern).
In den verschiedenen Android-Versionen sind die Reaktionen bei Aktionen unterschiedlich. Ob jetzt nach der Aktion "Homescreen zeigen" überhaupt ein "ok" zu betätigen ist, musst du schauen. Also beobachte genau, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, welche Tasten noch zu betätigen sind und passe diese "Tastendrücke" an.
-
und wieder copy/paste:
............
- Task "L4L-Steuerung" editieren, erste beiden Variableneinstellungen, Name/IP der Box und LCD-Nummer ( default "vuduo2" und "1" ) für eure Gegebenheiten verändern.
...........
Du hast nicht die IP/Name der Box angepasst. In deinem Fall muss "vuduo2" in "dreamone" geändert werden (oder deren IP-Adresse)
-
es öffnet aber bei Klick auf die Browse-Zeile ein Internet-Browser, bzw. man muss einen auswählen. Hast du evtl. fälschlicher Weise irgendwann eine andere App zum Öffnen gewählt? Hinter dem Klick ist nur eine Internet-URL verknüpft.
Du kannst aber auch selbst die obige URL in einem Browser eingeben und den Intent importieren.
PS: deine Anzeige kommt wenn du AutoShare als App zum Öffnen wählst, das ist FALSCH. Es muss ein Internetbrower gewählt werden.
-
das ist doch keine Antwort auf die Frage
Der Fehler ist beim Autoshare und ganz unten steht das kein Intent gefunden wird.
..... Copy/Paste
AutoShare:
- "Browse Intents"
- Anklicken/Importieren "Open App Settings" (ganz unten, 4-letzten Eintrag klicken)
FAQ: nach "Browse Intents" erstmal irgendeinen Browser nehmen (z.B. Chrome) dort "Open App Settings" fast ganz unten suchen und anklicken und bei der Frage "Öffnen mit..." "Autoshare Import Intent" wählen.
-
hast du den Autoshare Import Intent importiert?
-
-
-
-
-
-
-
-
natürlich sind in dem geänderten Teil keine OpenATV spezifischen Sachen, aber im Rest der angehängten plugin.py sind bereits OATV spezifische Dinge vorhanden. Somit funktioniert DIESE plugin.py nur dort. Darauf wollte ich nur hinweisen, auf anderen Systemen wird es crashen.
z.B. gibt es dort kein from boxbranding ......
-
Naja, ich hatte im Nachhinein noch mal nachgedacht, ob man NUR für den Sekundenanzeigefall, doch so eine "Ausnahme" einbauen kann. Im Prinzip könnte man es schon so wie die extra-Timer machen und den Bildaufbau von dort "kürzer" triggern. Die Hauptaufgabe wäre dann diesen Fall nur bei Sekundenanzeige und nur auf das LCD+Schirm zu beschränken.
Du denkst ja nur an 1 Display, das ist aber nicht die Regel.
... aber OK
Ich muss mir mal die plugin.py ansehen und schauen was ich da anpassen muss. Ich kann die plugin.py nicht übernehmen, da die Änderungen nicht zu "meiner" passen und wenn es eine aus dem OpenImage ist, dann ist diese komplett anders.
Die Uhren werde ich aber ganz sicher nicht mit in das Paket packen, das wird viel zu groß. Es gibt ja viele Boxen die nicht so mit üppigen Flashspeicher ausgestattet sind.
Aber wie gesagt, bissel Zeit braucht man ja auch.... wobei ich mir eh gerade eine "tedee Smart Lock" Status-Anzeige eingebaut habe (Super Teil)
.
PS: Falls Jemand auf die Idee kommt, die plugin.py zu testen.... Vorsicht! diese ist nicht kompatibel mit der Originalen-L4L-Version. Nur bei Open-Images könnte es funktionieren.
-
Ich sträube mich mit Händen und Füßen gegen eine 1s Aktualisierung
.
L4L ist nicht mit der integrierten Skin Nutzung zu vergleichen. Es wurde für externe LCD Display entwickelt, welche nur mit Bilddateien klar kommt. Daher wird alles mit Grafikfunktionen berechnet und in eine Grafik gemalt. Das benötigt richtig CPU. Die Prozessoren sind sicher schneller geworden, da war früher unter 2s fast nichts berechenbar, bei 100% CPU-Last.
Auch wenn es für kleine Bilder schaffbar ist, finde ich das völlig übertrieben. Meine (ok, sind 3 LCDs) Berechnung benötigt aktuell ca. 0.7s bei einer Verzögerung von 0.4s bin ich schon über 1s. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dauerhaft 100% CPU deshalb zu generieren..... ohje.
In einigen Fällen macht L4L sicher das maximal mögliche für genau dieses eine LCD:
- Stotter-TV für das grabben und anzeigen der Livesendung (hier wird aber auch nichts weiter berechnet und nur das Bild sofort als Vollbild auf das LCD gebracht)
- Quickaktualisierung von Bildern z.B. bei Webcam-Nutzung (auch hier wird das erzeugte vorhandene Layout einfach unverändert übernommen und nur das Quick-Bild in das Gesamtbild gepastet und zum LCD gesendet)
In beiden Fällen werden keine anderen Elemente berechnet und aktualisiert.
Deine beschriebenen Timer sind nur Hintergrundaufgaben, die diese Geräte häufiger abfragen um Informationwechsel zu erkennen. In diesem Fall wird ein Refresh, aber auch nur mit dem normalen 5s Timing, angestoßen. Das, weil L4L sonst im dümmsten Fall erst nach 1min das LCD aktualisieren würde.
-
Naja, ist schon die Frage, was nicht funktioniert? Mehr Infos werden schon benötigt.
Da ich letztens mein Android Phone neu mit Tasker machen musste .... ich musste die AutoInput Einstellungen neu "anlernen", also die vorhandenen Einträge im Kill-Task neu machen. Zum Glück gab es das Tasker-Video, sonst hätte ich das nicht mehr hin bekommen
. Du kannst die Tasks im Tasker ja einzeln mit dem Play-Button ausführen und schauen ob dort Fehler auftreten. Wie gesagt, im Kill-Task gab es bei mir rote Fehler, das sieht man sofort.
-
Der Mjpeg-Viewer hängt sich leider auf / macht kein Reconnect, wenn die Verbindung getrennt wird. Daher wurde die Steuerung per Tasker unter Android gebastelt. Diese killt den Mjpeg-Viewer und startet dann neu, wenn von der Box keine Daten mehr verarbeitet werden.
-
-
ich sagte ja bereits, Sekundenzeiger macht keinen Sinn. L4L ist darauf bedacht, so wenig wie möglich zu laufen und somit CPU zu sparen. Daher wird nur bei nötigen Änderungen, allerdings mindestens 1x pro Minute, aktualisiert. Jede Sekunde zu aktualisieren ist von L4L nicht "gewünscht" und auch nicht "eingebaut".