Anbei ein kleines Plugin welches die Audiokonfiguration für DreamOS übernimmt, ab OE2.5 Stand vom 24.03.2017 (DM7080, DM820, DM52x und DM900) und OE2.6 (One, Two)

Advanced Audio Settings for DreamOS
-
-
Nach der Installation erhalte Ich folgende Fehlermeldung unter Merlin , Siehe Bild.
-
Merlin ist zu alt...
-
Merlin für 2.5 zu alt
-
-
Na gut dann warte Ich , kann sich ja nur um Tage handeln . Bin immer davon ausgegangen das O.E.2.5 überall gleich ist . Wider was dazu gelernt .
-
Ist es ja auch ,nur ihr dürft nie vergessen das die einzelnen Image auch unterschiedliche feeds haben die vom Imageteam aktuell gehalten werden und DMM ist eine Firma die auch die original Firmware und somit ihren feed updatet.
Alle anderen Alternativ Image die dann auch auf dieser original Firmenware aufbauen müssen dann nachziehen (da DMM immer die ersten sind mit den e2 oder Treiberupdate)
Das OE2.5 ist das selbe nur halt nicht immer sind alle gleich schnell aktuell . -
Ich habe das Problem das der AC3 Ton z.B. auf das Erste mit der Einstellung...
AC3 : use best HDMI option
Downmix ist aus
hörbare Tonschwankungen über den AVR aufweist. -
Und was kommt bei deinem AVR an? Wenn es Dolby Digital ist kann das nur am AVR und/oder am Sender selbst liegen.
-
Das Erste sendet AC3 Dolby Digital 2.0 und der AVR zeigt mir Dolby Pl II Cinema an.
-
Hm ja eine exaktere Anzeige am AVR hast du nicht? Das ist nur was er dann ausgibt, normal sollte man da auch erkennen können was reinkommt (Bitstream, PCM...).
Wenn du es auf Passthrough stellst sollte es sich dann exakt genauso verhalten? -
Leider zeigt der Denon das nicht an.
Merkwürdig ist das der Fehler nach dem hin und herschalten zwischen Passthrough usw. weg ist.
Unter Passtbough waren die Schwankungen nicht ganz so extrem aber vorhanden.
Ich werde das mal weiter beobachten. -
Klar zeigt der Denon das Eingangsformat an.
Bei meinem alten 3313 ist das unter:
Setup/Allgemein/Information/Audio
richtig schön zu sehen.
Und auf dem Weg sehe ich auch direkt, wenn das Signal wechselt.
Hab damit auch schon das eine oder andere Format Problemchen gefunden. -
Stimmt, da findet man Angaben zum Eingangssignal. Eigentlich erwarte ich das in der Infobar.
-
was soll das in der infobar hat doch gar nichts damit zu tun, ist doch sache vom avr das anzuzeigen.
-
Gibt auch Infobar außerhalb der DM Welt... Der AVR hat auch eine Infobar. Die wird mit der Info Taste der Denon FB aufgerufen.
Dort steht eigentlich auch das Signal, das der AVR verarbeitet. Denke das hat komisch gemeint.
Wenn alledings das Ausgangssignal manuell zum Konvertieren auf ein anders Format umgestellt wird, zeigt der AVR das in der Infobar so an.
Daher oben der Tipp über das Systemmenue.
Dort sieht mann dann wirklich das reale Signal am Eingang. -
ok...ich sehe die daten auch alle an meinem denon angezeigt.
-
Mein Denon zeigt auch das eingangssignal an sobald die info taste des avrs gedrückt wird.
-
an meinem alten 3313 isses leider nicht so schön und ausführlich.
-
So jetzt schaut es so aus
Wir warten noch auf ein Treiberupdate, dann landet das auf GitHub.