LIRC-Daemon - Support für externen USB IR Empfänger

Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...


-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
  • Hallo Homey,
    doch ich möchte auch eine Harmony 885 später mit dem IR-Empfänger nutzen. Allerdings mit der Orginal-Tastenbelegung des DMM-Zappers. Der IgorPlug-USB hat den Vorteil, dass er alle RC5 Codes empfangen kann - sprich an keine Fernbedienung gebunden ist. Wogibt es den diesen DMM Zapper Profil -habe ich noch gar nicht gefunden.


    Nachdem "irw" in der zweiten Konsole gestartet wird passiert tatsächlich auch in der ersten nichts mehr. Allerdings sobald "irw" wieder beendet wird sieht man folgendes:


    Irgendeine Idee?
    Gruß x.

  • Ja eigentlich sollten sowohl irw als auch lircd im telnet fenster irgendwas anzeigen. Wenigstens lircd müsste irgendwas anzeigen wenn du aufm Zapper rumdrückst, selbst wenn das Profil falsch wäre. Soweit ich weiss leitet lircd aber nix an IRW weiter wenn die Codes nicht korrekt sind, daher schon erstmal nur auf lircd konzentrieren, der sollte was anzeigen wenn du auf den Tasten rumdrückst. Aber irw muss schon laufen und in lircd eingeloggt sein, sonst steht da gar nix!


    Bei mir kommt sowas halt bei jedem tastendruck:



    Oder halt mit Fehler "decode failed for all remotes" wenn in meiner config der code nicht gefunden wurde.


    Und wenn ich irw beende, kommt das im lircd:

    Zitat

    lircd: removed client
    lircd: closing '/dev/usb/hid/hiddev0'


    Bei dir seh ich aber nix was so oder so ähnlich aussieht :frowning_face:


    Selbst bei falschen Configs sollte da was stehen ...


    PS: Probier halt trotzdem mal DMM Zapper Cnfig aus, da sind keine raw-codes. Keine ahnung obs was ausmacht ...


    http://lirc.sourceforge.net/remotes/dream_multimedia/

  • Hallo Homey,
    mit den Codes von der DM7000 (Danke!)
    zum Test angepasst siehe Code


    in UTF-8 gespeichert mit chmod 755


    bekomme ich in der Session mit "irw" diesmal die Ausgabe

    Code
    root@dm800:~# irw
    Unknown RC Command:
    BEGIN
    SIGHUP
    END


    und in der ersten Session endlose

    Code
    lircd: failed on sync
    lircd: failed "DM_7000" remote
    lircd: decoding failed for all remotes


    Wird kein einziger Code richtig erkannt? Mache ich mit der lirc.conf grundsätzlich was falsch (siehe Beispielcode)?
    Danke & Gruß x

  • hmmm da bin ich im moment ein bisschen überfragt, sorry.


    Kenn mich mit den configs da auch noch nicht wirklich aus und wie man die am besten macht.


    Bei mir steht halt jedesmal im lircd so eine Zeile wenn ich auf die DOWN-Taste drücke:

    Zitat

    code: 0000000000008d72


    Alles was ich dann machen musste war diese zeile in meine config:

    Zitat

    DOWN 0x0000000000008D72


    Weiss im Moment noch nich wirklich wie das bei anderen Zappern funktioniert, sorry :confused_face:


    PS: Probier mal in deiner config das zu ändern:
    bits 16 ... sind bei dir 64 aber deine codes bestehen aus 16 zeichen wie bei mir !? 0x000000000000619E


    Obwohls in der DMM config ja auch 64 is, also müsste das auch gehen ... hmmm ... weiss nicht :frowning_face:


    anaonsten steht bei mir noch toggle_bit 0, aber k.a. was das alles bedeutet. Steht bestimmt was in der LIRC doku zu !???


    http://www.lirc.org/html/help.html#new_remote

  • Hallo Homey,
    prinzipiell funktioniert es zumindest. Ich habe die Streamzap-Config auf die Harmony und kontodim's "lirc.conf" verwendet. Funktioniert. Den Rest werde ich mir mal in Ruhe ansehen.


    Danke nochmal und Gruß x.

  • Ja halt uns auf dem laufenden.


    Der Igor ist in sofern interessant das er halt auf allemöglichen Zapper reagieren kann und nicht nur mit einem Zapper funktioniert. Wenn's klappt hol ich mir früher oder später auch mal son Dingen, aber im Moment bin ich mit meinem ganz zufrieden und kann meine Dreambox damit wunderbar bedienen.

  • Cool wenn es bei dir funzt xblubbxl!


    Mit dem Igor is es so natürlich geilo...... Was willst du mehr als zappen :grinning_squinting_face:
    Übrigens, ich musste der Harmony noch austreiben alles dreimal zu senden :grinning_squinting_face:


    Einfach bei Fehlerbehebung - Signale sind zu stark oder werden nicht erkannt (<- oder so ähnlich :grinning_squinting_face: ) - auf 1 runter stellen..... Wie man es bei der original DMM Remote schon machen musste.... Dann klappts suuuuuuuuuuuuuuuuupi...


    Greeetz

  • Hallo,


    iss ja ne Wahnsinns-Sache, die ihr hier am Backen habt!


    Nun aber eine Frage:
    Ich hab ne DM7025SS und grundsätzlich funktioniert meine Harmony One auch.
    Aber leider ist der IR-Empfänger der 7025 ziemlich taub und mein 50"-Plasma gibt mit seiner IR-Abstrahlung noch den Rest dazu.


    Daher würd ich die lirc-Geschichte gerne auf meiner 7025 machen, aber die Entwicklung hier ist ja erstmal nur für die 800er.


    Ließe sich da auch für 7025 was realisieren?


    cuall
    mills

  • Hoi!


    Homey
    Glaubst du das dieser IR Empfänger funzt:
    TechniSat USB IR Empfänger
    Der USB IR-Empfänger kann in Verbindung mit der Fernbedienung TS 35 und TTS 35 genutzt werden.


    Hab nachgesehen die TTS35 FB hat mehr Tasten als die Dream FB, also von daher sollte das passen. AUßerdem wäre der Empfänger schön klein und unaufällig.

  • Zitat

    Ließe sich da auch für 7025 was realisieren?


    Grundsätzlich kein Problem. Nur wenn irgendwelche Kernelmodule/Treiber brauchst die von LIRC kompiliert werden müssen, das geht ... kann aber was dauern weil ich selber nur eine DM800 Entwicklerumgebung hier habe, aber findet sich sicher auch einer mit DM7025 OE-Devshell oder ich richte es hier mal ein :winking_face:


    Wobei man sagen muss das ich mich echt nicht beschweren kann bei meiner DM7025. Geht wunderbar. Eine Garantie das ein anderer Empfänger nicht auch auf deinen TV allergisch reagiert kann ich dir auch nicht geben :frowning_face:


    Zitat

    Glaubst du das dieser IR Empfänger funzt: TechniSat USB IR Empfänger


    Kann ich dir leider echt nicht sagen. Da steht nix bei was für Treiber oder so man brauch und wie das Gerät sich unter USB meldet. Kann schon sein das es geht, aber garantieren kann ich dir nix damit. Sorry


    Also hier gibt's zB auch nen Technisat Stick. Ist aber nicht der selbe oder? Da steht aber das zumindest der unter Linux mit LIRC funktioniert.


    *edit*
    Doch könnte der selbe sein vom Design aus ... wenn also Glück hast gehts! Aber garantieren tue ich nix :)

  • Zitat


    Kann ich dir leider echt nicht sagen. Da steht nix bei was für Treiber oder so man brauch und wie das Gerät sich unter USB meldet. Kann schon sein das es geht, aber garantieren kann ich dir nix damit. Sorry


    Also hier gibt's zB auch nen Technisat Stick. Ist aber nicht der selbe oder? Da steht aber das zumindest der unter Linux mit LIRC funktioniert.


    *edit*
    Doch könnte der selbe sein vom Design aus ... wenn also Glück hast gehts! Aber garantieren tue ich nix :)


    Doch das ist schon der selbe, hab auch auf der Technisat HP nachgesehen, die bieten nur den einen Stick an, also muss es eig. der selbe sein. :smiling_face_with_sunglasses:
    Hab auch 2 Seiten gefunden wo Leute ihre Fernbedinungen mit Lirc und den Technisat IR Empfänger zum laufen kriegen wollen:
    http://www.vdrportal.de/board/thread.php?postid=778027
    http://mythwiki.de/index.php?t…mit_USB_IR-Empf%C3%A4nger


    Also was meinst du, soll ich bestellen? :)

  • Nen Versuch ists Wert. Garantieren tue ich aber trotzdem für nix :)


    PS: Wenn ich den Thread vom VDR Portal mal anschau, da meldet sich das Gerät als "DEV-Input" Device, dafür haben wir ja hier schon nen LIRC, sollte also gehen :)

  • Zitat

    Wobei man sagen muss das ich mich echt nicht beschweren kann bei meiner DM7025.


    Naja, ich muss sagen da hab ich andere Erfahrungen.


    Z.b. mein Yamaha-Verstärker, der gleich neben der DM7025 steht reagiert immer - ganz egal, wo ich die Fernbedienung hinhalte.
    Naja, und auf die Dream muss ich immer zielen, damit sie sicher reagiert.


    Das Pioneer-TV Gerät selbst reagiert auch toll und aus allen Richtungen, nur eben die DM7025 nicht.


    Somit wäre es naheliegend, es auch mal mit der 7025 zu probieren.


    Könnte es ev. sein, dass es mit den von Dir vorhandenen Files auch auf der 7025 funktioniert, oder kann ich das definitiv vergessen?


    Welchen IR-Empfänger sollte ich denn nun am Besten nehmen, damit ich die Harmony nicht umprogrammieren muss, sondern mit den Standard-IR-Kommandos der Dream arbeiten kann?


    cu all
    mills

  • Zitat

    Original von Homey[GER]
    Nen Versuch ists Wert. Garantieren tue ich aber trotzdem für nix :)


    PS: Wenn ich den Thread vom VDR Portal mal anschau, da meldet sich das Gerät als "DEV-Input" Device, dafür haben wir ja hier schon nen LIRC, sollte also gehen :)


    Na gut, wenn du das sagst werd ich das Teil mal bestellen! :winking_face:
    Garantie baruch ich natürlich keine, aber deine Hilfe werd ich dann vermutlich brauchen. :face_with_rolling_eyes:


    Zitat

    Original von mills
    Welchen IR-Empfänger sollte ich denn nun am Besten nehmen, damit ich die Harmony nicht umprogrammieren muss, sondern mit den Standard-IR-Kommandos der Dream arbeiten kann?


    Warum willst denn unbedingt mit den Dream IR Kommandos arbeiten?? Das hat ja nur den Nachteil das dann sowohl die Dream als auch der IR Empfänger reagieren. Wenn du`s nicht schaffst oder zu faul bist die Harmony auf eine anderes Gerät einzustellen (was 5min dauert...) dann ist das Projekt eh nix für dich. :face_with_tongue:

  • Wirst keine grosse Hilfe brauchen pepo83.... ist nicht so schwer wies aussieht.... vorallem wenn du n dev-input Gerät hast.


    Achtung von wegen mehr Knöpfen bei der Technisat!!!! Diese Helden haben links - rechts und oben - unten doppelt vergeben. Folgende Tasten senden das Selbe Signal:
    Vol + = links
    Vol - = rechts
    Ch + = Rauf
    Ch - = Runter



    Naja, somit relativiert sich das Ganze und es hat eine Taste zuwenig. Anbei mal eine lircd.conf für die Technisat von mir. Die HELP Taste fehlt. Die restliche Belegung ist im File selbstredend.....
    Wenn einer das anpassen will und Hilfe braucht, helf ich natürlich gerne....


    Gruuuutz

  • Moin Moin Homey,


    Wollte mir Morgen mal so ein IR-Empfänger besorgen, nur leider habe ich eben im Internet nichts gefunden, Würde mir dann auch den CL besorgen, da ich dann ein paar Probleme im Vorfeld schomma ausstelle, und das dann auch kompatibel ist mit der Harmony...Nur wo bekomme ich so ein Ir-Empfänger ?


  • Heißt das du hast selbst den Technisat IR Empfänger und er funktioniert?
    Ich hab ihn jetzt mal bestellt, aber wird schon ein paar Tage dauern bis ich ihn dann habe.
    Aber Danke schon mal für die Hilfe!

  • Zitat

    Original von MrNice
    Moin Moin Homey,


    Wollte mir Morgen mal so ein IR-Empfänger besorgen, nur leider habe ich eben im Internet nichts gefunden, Würde mir dann auch den CL besorgen, da ich dann ein paar Probleme im Vorfeld schomma ausstelle, und das dann auch kompatibel ist mit der Harmony...Nur wo bekomme ich so ein Ir-Empfänger ?


    Meinen CL Empfänger? Am besten im Creative Online Shop (link hab ich erste seite drin) oder beim Händler deiner wahl :)

  • Zitat

    Original von Homey[GER]


    Meinen CL Empfänger? Am besten im Creative Online Shop (link hab ich erste seite drin) oder beim Händler deiner wahl :)



    Alles klar, vielen Dank erssma. Hab das Teil gerade bestellt, eine frage noch ;). Ich muß ja aus der Logi Datenbank, den Creative-Zapper, auf meine Harmony legen, reagiert dann der Creative-Zapper auf dieselben Befehle wie auch meine Harmony, mit tissax seinem Profil ?

  • Zitat

    Original von pepo83


    Heißt das du hast selbst den Technisat IR Empfänger und er funktioniert?
    Ich hab ihn jetzt mal bestellt, aber wird schon ein paar Tage dauern bis ich ihn dann habe.
    Aber Danke schon mal für die Hilfe!


    nönö, aber das stand so in der lircd.conf die ich gefunden und angepasst habe. Der Funzt zu 99% würd ich mal behaupten..... naja, musst dich wohl oder übel überraschen lassen :grinning_squinting_face:



    Zitat

    Original von MrNice
    Alles klar, vielen Dank erssma. Hab das Teil gerade bestellt, eine frage noch Augenzwinkern . Ich muß ja aus der Logi Datenbank, den Creative-Zapper, auf meine Harmony legen, reagiert dann der Creative-Zapper auf dieselben Befehle wie auch meine Harmony, mit tissax seinem Profil ?


    Du lädst das Creative Zapper Profil auf die Harmony (wird wohl als Computer dargestellt) und dann änderst du bei der Aktivität TV (oder wies auch immer heisst bei dir) Die Befehle beispielsweise auf 'Computer - Red', dann wird der Rote Knopf über das Profil der CL Remote gesendet und somit die Dreambox über den externen IR Empfänger angesteuert.


    Greetz