Das Vorhang Plugin !

Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...


-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
  • Hi !


    Ab und zu mache ich ja auch Sachen die als Inspiration für andere Plugin und Imagebauer gedacht sind, so wie das Infobarhide,... oder wo ich selbst nicht sicher bin ob sowas Sinn macht, man es aber vorher sehen muss um das zu diskutieren.


    Wie ich mir wieder mal die schwarzen Balken links und rechts angeschaut habe als ich 4:3 hochskaliert auf das HD Breitbild zu sehen bekommen habe musste ich schmerzvoll an mein Kino in den 80ern denken das je nach Breite des Films der gezeigt wurde schön die Vorhänge auf und zuzog um nur ja keine Balken den Zusehern zumuten zu müssen.


    Heutzutage wird lieber bis zu Eierköpfen gezoomt oder abgeschnitten bis es schon wehtut.


    Nachdem es mit der Dreambox ja nicht so schwer ist sogar pngs mit echtem Vorhangstoff auf den TV zu zaubern wollte ich mal sehen wie das aussehen könnte.


    Vor allem hat AliAbdul mit seiner PermanentClock ja auch gezeigt wie man Sachen permanent und trotzdem einstellbar/beweglich auf den TV machen kann.


    Die Augen wollen ja nur betrogen werden, wenn die schwarzen Balken sinnvol genutzt/verhübscht würden denke ich das man damit durchaus auch Freude haben könnte.


    LG
    gutemine


    Die Dokumentation zum Plugin von mfgeg ist jetzt im GP Wiki:


    http://wiki.blue-panel.com/index.php/Curtain

  • Klasse Idee gutemine!!


    Wenn ich jetzt noch Ahnung von der Materie (Progammieren) hätte würde ich mich glatt drüber machen.


    So aber kann ich nur hoffen das sich jemand der Idee annimmt und dran weiterarbeitet.


    Haut rein Ihr da draussen!!


    Gruß
    Freaknet


    P.S.: Laß uns mal ein paar Bilder sehn von deinem Grundgerüßt, bin grad auf Arbeit und kann selber nicht testen

  • Zitat

    Original von ibrahim
    hab mal aufgeräumt --> how to hack foreign language subtitles :winking_face:


    Danke


    Und wenn Ihr schöne Vorhänge oder andere Sachen für die schwarzen Streifen haben wollt müsst Ihr die pngs dafür schon selber produzieren :)


    Die Größen dafür findet Ihr in der skin variable in der Plugin.py.


    Machen wir halt mal einen Vorhang der links und rechts bei einem HD Skinn passt - der müsste dann 180x720 sein wenn ich mich recht erinnere.


    Und ein Bild macht wenig Sinn wo du schwarze balken in Rot siehst, Ihr sollt das auf Eurem TV ausprobieren um Feedback zu geben ob sowas Sinn macht.

    4 Mal editiert, zuletzt von gutemine ()

  • zu den balken aber mal ne andere frage:
    ich hatte mal einen phillips dvd player, der hat das ziemlich elegant gelöst.


    dort gab es 4 modi für 4:3...
    pan&scan wie gehabt
    letterbox wie gehabt
    breitbild mit eierköpfen,
    aber auch:
    breitenzoom.
    dieser ist ein mix aus pan&scan und breitbild.
    es wird horizontal auf volle breite gezoomt, aber in der höhe nicht ganz auf pan&scan größe.
    damit wären z.B. bei fixen untertiteln diese lesbar und bei zeichentrick wie simpsons die köpfe nicht abgeschnitten... aber die eierköpfe waren nahezu unmerklich im gegensatz zu breitbild.


    mir würde da noch ein weiteren modus einfallen:
    half-letterbox :) also mit nur halb so breiten balken dafür aber weniger abgeschnitenem bild.


    dort ein png einzublenden finde ich zwar eine nette idee, aber da mein tv da recht gute schwarzwerte liefert ... imho unnötig :)


    nett wäre als feature vielleicht noch den "vorhang" beim systemstart "aufzuziehen" und beim shutdown "zuzuziehen" wie im kino :)

  • Das mit dem Vorhang beim enigma2 start statt den spinnern und wieder zumachen beim runterfahren habe ich mal probiert, ist aber nicht wirklich beeindrucken, auch der alte Röhreneffekt mit dem bild das auf einen punkt zusammenschrumpft beim Ausschalten ist machbar, aber nicht wirklich beeindruckend.


    Eigentlich ist es ein Verbrechen hochauflösende Bilder zu Zomen, weil es eine Halb- und Dreivirtelpixel nun mal nicht gibt und dadurch Nachbarpixel vermengt werden müssen, was die effektive Auflösung des Bildes praktisch sofort halbiert.


    Insofern ist JEDES zoomen oder strecken, eigentlich Blödsinn. Eigentlich ist das wiedersinnig nur weil das Auge die Balken störend empfindet diese wegzuzoomen. Genau dafür wäre eine Sinvolle Füllung des Balkens ja da um die gesendete optimale Auflösung zu erhalten aber trotzdem das Bild dem Auge gefälliger zu machen. Womit wir wieder beim Grund für diesen Thread sind....


    LG
    gutemine

  • coole idee,


    habe es im gem 5.1 installiert und es landet hier,
    \\DM8000\Flash\usr\lib\enigma2\python\Plugins\Curtain\


    habe es nach
    \\DM8000\Flash\usr\lib\enigma2\python\Plugins\Extensions\Curtain\
    verschoben und es funktioniert...


    Thx. bitte weitermachen :)

  • Ooops, da habe ich euch falsches ipk gemacht, wird gleich gefixed


    PS: Eigentlich müsstet Ihr wetiermachen und curtain.png produzieren für die Vorhänge an der Seite - habe ich doch schon geschrieben.

    4 Mal editiert, zuletzt von gutemine ()

  • Zitat

    Original von gutemine
    Ooops, da habe ich euch falsches ipk gemacht, wird gleich gefixed


    PS: Eigentlich müsstet Ihr wetiermachen und curtain.png produzieren für die Vorhänge an der Seite - habe ich doch schon geschrieben.


    ups, GuteMine macht sooooo einfache fehler ???? :winking_face:

  • Meine Fehler sind Legion ... sagt sogar Majestix


    Die 0.2 ist jetzt auf der ersten Seite gepostet wo das gefixed ist.

    Einmal editiert, zuletzt von gutemine ()

    • Offizieller Beitrag

    Hab hier einmal 4 png gemacht.
    Hoffe sie sind valid


    Sonst ist der Gimp Schuld :grinning_squinting_face:


    Häng sie einmal an, für die Testwilligen.


    curtain_left.png
    curtain_right.png
    curtain_top.png
    curtain_bottom.png


    //Edit weil nicht gut :grinning_squinting_face:

  • Hier ist noch das Lautsprechergitter.


    Einfach als curtain_left.png und curtain_right.png und curtain_top.png und curtain_bottom.png sichern und gegen die mitgelieferten auf /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/Curtain austauschen.


    Ich hoffe damit ist es jetzt leichter zu verstehen was ich mir dabei gedacht habe um die schwarzen Balken beim auf HD Hochskalierten 4:3 los zu werden.


    LG
    gutemine

    • Offizieller Beitrag

    Und wenn einfach verschiedene Rahmen 720x1280 dargestellt werden, könnten.
    Mit verschiedenen Formen, usw.

  • Jep, so stelle ich es mir ja vor, aber so das man alle 4 nach Bedarf einzeln zuziehen kann (mit den 4 Pfeiltasten wäre das fast perfekt).


    Am Anfang ist erstmals die Version 0.4 wo jetzt alle deine 4 pngs fix unterstützt sind.


    Nicht vergessen png mit Transparenz und 8 bit Farbe machen.


    Die PNGs die ich gemacht habe kann man jets als curtein_right und curtain_left benutzen, ich würde noch ein transparentes 1280x40 benötigen damit man auch nur seitliche Balken haben kann.


    Ein großes fixes bild mit Transparenz in der Mitte ginge natürlich auch, aber wenn schon skinnbar dann doch besser alle 4 Seitenteile einzeln oder ?


    Wäre doch hübsch wenn man die Vorhänge einzeln zuziehen könnte ?


    Und wie schon gesagt Vorhang ist nur ein Platzhalter, mir gefällt z.B: auf meine Löwe TV das passende Lautsprechergitter am besten.


    Solche Sachen muss man halt gesehen haben um sich zu überlegen ob man es haben will, deswegen habe ich das Curtain Plugin ja gemacht um das überhaupt sinnvoll mit der Family diskutieren zu können.


    PS: Soll ich noch eine Version machen wo man über das Extensions Menu wenigstens rechts/links und oben/unten einzeln zuziehen kann oder reicht das schon so wie es jetzt ist zum diskutieren ?


    LG
    gutemine

    10 Mal editiert, zuletzt von gutemine ()

  • Huhu,


    >> Soll ich noch eine Version machen wo man über das Extensions Menu wenigstens rechts/links und oben/unten einzeln zuziehen kann oder reicht das schon so wie es jetzt ist zum diskutieren ?


    Ich für meinen Teil würde mich über diese Option freuen :hurra:


    Noch eine Frage zu der Auflösung:
    HD 180x720?
    Muss ich das curtain.png in der Größe anlegen und dann abspeichern?


    Habe nämlich festgestellt, wenn die Auflösung nicht stimmt, reagiert meine DM800 sehr verärgert und macht einen kpl. Restart :face_with_rolling_eyes:


    Gruß
    Freaknet

  • Na ja ich habe die 180 Pixel Breite der schwarzen Balken mit einem HD Sender ausprobiert als 4:3 Daten gesendet wurden.


    Die Vorhänge oben und unten mit Höhe 40 habe ich aber nur geschätzt, da müsstet Ihr mir sagen was das maximum an schwarzen Balken oben und unten bei einem Ultrabreitbild/Cinemascope Film auf einem HD Kanal sind.


    Und ja, die Größen von 180x720 und 1280x90 musst du einhalten wenn du selber pngs erstellst, oder dir die skin variable in der plugin.py auch anpassen. Und ja das Plugin ist nur für HD Skins, in SD Skins kriegst du L förmige Vorhänge


    Ich mag aber am Plugin auch nicht zu viel basteln bevor wir nicht sicher sind ob wir das brauchen/wollen.

    3 Mal editiert, zuletzt von gutemine ()