Frohe Ostern auch allen ...
Posts by mfgeg
-
-
Hab auch seit kurzem eine Syno.
Als vorher ewiger Qnap'er
Bin am Umbau meines Hauses. Und konnte jetzt endlich mein Rack usw. mit meinen Unify Produkten ans Laufen bringen.
Hier läuft die RS1221+ im Moment. Aufgestockt habe ich die Syno mit 64Gig Ram.
Es laufen zwei Linux Büchsen, HomeAssistant und PI Hole zum testen. Das im Moment alles ohne Probleme.
Haupt App war für mich SABnzbd auf der Kiste was auch seht gut läuft. Weiteres muss ich noch erforschen bzg. Video Mediathek.
Aber da schaue ich mir mal Kodi genauer an.
Die Dream läuft im Moment immer mehr ins Ausseits in meinem Fall.
Muss da mal schauen wie es weiter geht, aber ist ja ein anderes Thema
-
Oder seriell zugreifen
http://wiki.blue-panel.com/index.php/Bios_DM7080HD
BIOS resten und dann alles von vorne.
-
Die war halt vorne so angeschrieben, auf der Box oder dem Typenschild auf der Box steht ja v2.
Und die hat ja mehr RAM und Flash.
Die erste Version war schon ein Problem mit der Flashspeichergrösse, da haben viele Gekämpft,
oder das OS auf USB laufen lassen.
Hier noch die Unterschiede:
-
-
Jo so ein coingecko (api) plugin wäre cool.
Muss ja nicht nur der BTC sein...
-
Noch ein Hint dein automount Eintrag war eh falsch. Ein cifs mount sieht nicht so aus.
Du hast das mit einem nfs mount verwechselt. So kann das nicht funktionieren.
Hier mal so ein Standard Eintrag...
-
-
Dito
-
Jo das originale von DMM mit dem GP4
-
Frohes Osterfest
-
Du kannst auch ohne Probleme via cifs mounten.
Nimm die Basis die auf dein Setup passt....
-
Kuckt hier:
https://www.broadcast.ch/de/fernsehen/satellit-dvb-s/
Transponder ID Position Pilot Symbolrate
Msym/sTransportstrom-ID Polarisation Frequenz
GHzModulation FEC Downlink T123 123 13E On 29.700 12300 Horizontal 10.971 (8PSK)
2/3 Erklärvideo:
https://www.satellit-srg.ch/fi…-Erklaerfilm_DE_Final.mp4
Und im Anhang
-
Kuck mal in /etc wenn du was konfiguriert hast.
Nutze das proggi aber selber nicht.
-
n8 marsianer
-
n8
marsianer
-
sleep well 4 those that need sleep
-
Kanns dir auch nicht sagen, da ich das nicht nutze, auch keine solche Box habe.
Ich würde sagen es ist unter:
Linux: $HOME/.kodi/kodi.log
Wie es die Doku sagt.. bei dir wohl unter /data zu finden.
Aber cool kannst mit dem Backup Plugin von Kodi das schnell sichern und wiederherstellen.
Was einiges vereinfacht
-
Oder auch:
Kodi stürzt seit neuestem beim starten ab. Dreambox one NN2 Image. Kann jemand das bestätigen?
Siehe hier:
Dann kannst Du nur ein kodi log posten.
-