-Fan Control 2
-Filebrowser
-Sherlock
-WebradioFS
-Lcd4Linux
-Multi RemoteControl
-OLED-Info zum display schonen
-CCc.... info v1.3c
oozoon upate 26.08.2012
das wars schon und den lauffogel für die HD+ karte
Hatte vor der oe2.0 nie probleme
-Fan Control 2
-Filebrowser
-Sherlock
-WebradioFS
-Lcd4Linux
-Multi RemoteControl
-OLED-Info zum display schonen
-CCc.... info v1.3c
oozoon upate 26.08.2012
das wars schon und den lauffogel für die HD+ karte
Hatte vor der oe2.0 nie probleme
Haste direkt von den neu eintretenden Problemen mal ein Update der Plugins gemacht?
Schalten mal cc... aus. Geht es dann?
Ich hätte da einen Wunsch nach einer neuen Funktion.
Und zwar fände ich es gut wenn man im Plugin getrennt einstellen könnte was es im Radio- und was im TV-Betrieb machen soll.
Dann könnte man im TV-Betrieb "dynamisch" einstellen und im Radio-Betrieb "Farbwechsel" oder eine feste Farbe, und hätte dann eine schöne Hintergrundbeleuchtung beim Radio hören.
Haste ne Idee, wie man in der Shell erkennen kann, ob E2 im TV oder Radio ist?
QuoteHaste ne Idee, wie man in der Shell erkennen kann, ob E2 im TV oder Radio ist?
Das sollte lespuck besser im Plugin machen, oder? Da musst nicht ständig pollen sondern kriegst nen Event getriggert dächte ich...
QuoteOriginal von mamba0815
Haste direkt von den neu eintretenden Problemen mal ein Update der Plugins gemacht?
Schalten mal cc... aus. Geht es dann?
Ich werd es mal am wochenende ohne alles testen nur das reine image von oozoon
und aufgenommener hd+ film
fehler treten mit sca.. und ccc.. auf
Hallo ralf631,
sieht ganz nach den selben Hängern aus die ich auch hatte.
Trat nur bei Sendern mit Auflösung 1080i auf (HD+, Sky). Hab alles versucht, nix hat geholfen...
Die Hänger sind definitiv mit einem Update von DMM (ca. 2-3 Wochen her) verschwunden. (steht im Karatelight Thread)
Falls das Ozoon nicht zum laufen bringst, würd ich Dir nen Versuch mit dem OE2.0 Experimental Image von DMM empfehlen das läuft seither wirklich fehlerfrei...
Grüsse
Ich bin schon fast so weit das zu testen mal sehen wie ich zeit hab
So Dream image drauf und nichts extra keine cam nur orginal dccam
keine plugins extra nur Version 0.5ht-r1
28.08.2012 tarball experimental image vom 30.08
Die Hänger sind noch da vor allen beim starten der HD filme von festplatte
es ist auch egal ob das HD+ war BBC HD 1080i hängt auch
Was jetzt anders ist die box bleibt nich hängen nur das Atmolight
b.z.w. so ist das von der festplatte
So beim TV BBC HD und CHANNEL 4 HD und ITV1 HD auf 28,2°E hängt es leider auch
nur die dream bleibt nich so stecken wie vor her nur das Atmolight steht
Eins is aber deutlich besser hänger sind weniger
Ohh man hatte wieder einen hänger wo die dream stehen bleibt
Image aktualisiert heute und keine änderung
Die meisten hänger entstehen beim umschalten und vorspulen
Muß sagen läuft deutlich besser mit experimental orginal Image
Paar hänger und stehen bleiben sind noch da
villeicht hilft es den puffer im programm zu vergrößern
Bitte bitte lieber mamba compilier das Tool auch für die DM800 mit OE2.0 Umgebung.
Bin mit OE2.0 auf der 800er zufrieden, will aber Ambilight nicht missen.
Danke!
Mfg
Ich denke, dem Atmolight ist egal, ob es auf einer 8000nder oder 800ter Box läuft. Die binaries sind kompatibel.
Hast du mal probiert, das plugin von der ersten Seite auf deiner Box zu installieren?
QuoteOriginal von deathrattle
Ich denke, dem Atmolight ist egal, ob es auf einer 8000nder oder 800ter Box läuft. Die binaries sind kompatibel.
Hast du mal probiert, das plugin von der ersten Seite auf deiner Box zu installieren?
Naja das Problem ist das man seit OE2.0 für die DM800 mips32el-nf benötigt. Anders wirds leider nichts. Außer man entpackt die Sache und installiert alles händsich.
Mfg
Probier mal die Version. Lässt die sich auf ner 800 mit OE 2.0 installieren?
QuoteOriginal von mamba0815
Probier mal die Version. Lässt die sich auf ner 800 mit OE 2.0 installieren?
Vielen Dank! Installation hat einwanfrei geklappt, muss nur noch den richtigen USB Port zuweisen, dann sollte die sache endlich laufen!
mfg
Edit: Ok, die Installation hat zwar geklappt, aber der Daemon wird nicht richtig gestartet so wie es scheint.
Mfg
Pack mal den Daemon der alten Version rein. Einfach drüber kopieren (/usr/sbin/atmolightd.ng).
QuoteOriginal von mamba0815
Pack mal den Daemon der alten Version rein. Einfach drüber kopieren (/usr/sbin/atmolightd.ng).
Gerade gefunden Der hat nämlich 0Kb. Teste mal.
mfg
Edit: Perfekt das war die Lösung, klappt nun einwandfrei! Vielen Dank nochmals!
Unglaublich die enigma2-plugin-extensions-atmolightd_0.6 -r0_all.ipk
macht keine Hänger mehr
Die rot Led am atmolightd hat jetzt auch kaum unterbrechungen
cpu last 13-15%
edit
cpu last jetz 19-21% nach meheren neustarts auf FashionOne HD auf 9°E free tv
Resümee ganz ohne hänger ist es doch nich 1,5 stunden ungefähr
Bin jetzt wieder beim oozoon 09.08.2012 tarball experimental image vom 26.08
da gibs wenigstens aktualisierungen
Edit
wieder mehr zappler
Ich bin bald wieder beim OE1.6 auf das blöde hbbtv kann ich echt verzichten
Hallo,
ich habe seit neuem folgendes Problem.
Wenn ich ab Abend die Box nach dem Fernsehen ins Standby schicke, klappt am nächsten Tag Atmolight einfach nicht mehr.
Ich starte die Box aus dem Standby und die LEDs gehen an, aber ändern sich nicht mehr.
Dann starte ich die Box neu, sie hängt erst in einer Bootschleife und muss via Telnet nochmals neu gestartet werden und dann erst klappt es wieder.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ich habe EGPRefresh über Nacht aktiviert.
Mfg
zur Zeit sind 6 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 25 Gäste online - Record: 5,681 Users ()