Auch wenn es mit Sicherheit nicht wirklich befriedigend ist und der Receiver vollständig funktionieren sollte, aber praktisch könnte man das auch so lösen:
Screenshot 2022-05-24 095752.jpg
HDMI rein, HDMI raus plus parallel optisch raus
(ca. 30 €)
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Auch wenn es mit Sicherheit nicht wirklich befriedigend ist und der Receiver vollständig funktionieren sollte, aber praktisch könnte man das auch so lösen:
Screenshot 2022-05-24 095752.jpg
HDMI rein, HDMI raus plus parallel optisch raus
(ca. 30 €)
Ich nutze kein Merlin-Image und bin trotzdem auf die Merlin-Seite gegangen, habe auf den Bereich für wichtige Infos geklickt und auf Anhieb die notwendigen Informationen gefunden: https://board.dreamboxtools.de…&postID=196197#post196197
Das Ganze hat maximal 30 Sekunden gedauert. Du postest hier jetzt seit über einer Stunde, während deine Box schon lange wieder laufen könnte, wenn du selbst nachgesehen hättest.
Der Combotuner der ONE ist ein Triple-Twintuner. Jeder der drei Empfangswege verfügt über einen Twintuner, wobei es im DVB-S(2)-Teil eine Einschränkung gibt, da aus Platzgründen nur ein Anschluss nach außen geführt ist. Siehe auch: https://dreambox.de/board/inde…&postID=221377#post221377
Du findest die Two aber im DP-Shop:
Finden ja, allerdings drängt sich der Verdacht auf, dass der Shop ähnlich gut gepflegt wird wie die Homepage, denn kaufen man die aktuellste Dreambox dort nicht. Man muss schon ziemlich hartgesotten sein, dass da kein leichtes Fremdschämen aufkommt.
Weil die Webseite schlecht bis gar nicht gepflegt wird.
An dem SSL Zertifikat hängt ein Gültigkeitsdatum. Wenn das Datum/Zeit der Box nicht stimmt, kann das Zertifikat nicht korrekt verifiziert werden.
Oder die Box hat keine korrekte Uhrzeit/Datum.
Wo finde ich denn den richtigen Link?
Auf der Foren-Startseite (https://www.i-have-a-dreambox.com/wbb5/forum/) oben rechts:
Der Benutzermodus muss auf Experte eingestellt sein.
Die DM820HD kann kein h265 dekodieren; empfangen ja, streamen ja, darstellen nein.
Der Dreamshop ist nicht unbedingt ein Maßstab dafür, ob etwas schwer zu bekommen ist. Dort ist selbst die aktuelleste Box (Two) nicht lieferbar. Beim offiziellen Distributor, der hier auch mal Sponsor war, ist die DM920UHD in allen Ausstattungsvarianten lieferbar, ebenso die Two.
Ich hab das Plugin jetzt über die Konsole und über den offline Installer installiert...
Wieso das denn? Die richtige Version für deine Box ist online per Softwareverwaltung installierbar. Nach Installation und Neustart ist das Plugin unter Hauptmenü > Einstellungen > Bild und Ton > Erweiterte Audio-Einstellungen zu finden.
Wenn du mit den Versuchen weitermachst, dann am besten mit einer VPN-Verbindung. Auf keinen Fall die Box über Portweiterleitungen ins Internet stellen. Selbst wenn du ein Passwort gesetzt hast, wäre das ein offenes Scheunentor.
… und das wird der Praxis nicht für alle Tasten der Fernbedienung funktionieren, da der Speicher dafür nicht ausreicht.
In deinem Interesse, mach die Ports ganz schnell wieder zu.
OE2.5/2.6 bezeichnet die Entwicklungsumgebung auf der die Images gebaut werden. Das ist erstmal nichts, was direkt auf der Box läuft. OE2.6 ist eine reine Umgebung für die AmLogic-Boxen von Dream, worunter die 9x0 nicht fallen.
Was nachher wirklich im Betriebssystem auf der Box landet, steht auf einem anderen Blatt. So gab es einige Dinge, für die es einen Backport gab, die eigentlich für OE2.6 entwickelt wurden, dann aber auch in den OE2.5 basierten Images eingeflossen sind.
Dass es noch mal eine andere Entwicklungsumgebung für die Broadcom basierten Boxen geben wird, hat Dream nie offziell ausgeschlossen, ist aber aufgrund des Alters der Hardwarebasis extrem unwahrscheinlich. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Entwicklungen aus neueren Zweigen nicht auch auf OE2.5 portiert werden.
DreamOS ist der Name des Betriebssystems, nicht der eines Images. Newnigma2, Merlin usw. sind ebenfalls DreamOS.
OE2.0 war der erste Zweig bei dem der Core closed source war. Die unter OE2.0 aufgeführten Images basieren nicht auf OE2.0. Alle "alternativen" Images (Openbliblablub) basieren auf dem letzten OE1.6 und zum Teil davor.
In der Regel hat jedes Image-Team ein Forum, in dem sie ihr Image supporten (findet man jeweils per Suchmaschine). Das offizielle Support-Forum zum originalen Image von Dream Property ist dort: https://dreambox.de/board/
Wenn du Original-Image plus Gemini verwendest, bist du hier im Board richtig.
Inhalt der /etc/apt/sources.list.d/mediaportal.list ändern auf:
deb [trusted=yes] https://apt.fury.io/mediaportal/ ./
Inhalt der /etc/apt/sources.list.d/mediaportal.list ändern auf:
deb [trusted=yes] https://apt.fury.io/mediaportal/ ./
Ich habe lediglich die Frage "Pluto TV ( Star Trek) aufzeichnen. Wie?" beantwortet.
Lösung: Sender in die Kanalliste einer DM9x0UHD unter DreamOS einfügen, Sender wählen, auf die Aufnahmetaste drücken.
zur Zeit sind 31 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 186 Gäste online - Record: 5,681 Users ()