Einen Mehrwert für den Anwender konnte ich nicht feststellen.
Man braucht wieder mehr Zeit, um Einstellungen zu finden und Windows anzupassen.
Ggf. braucht man wieder neue Treiber für seine Geräte, die nicht alle Hersteller anbieten.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Einen Mehrwert für den Anwender konnte ich nicht feststellen.
Man braucht wieder mehr Zeit, um Einstellungen zu finden und Windows anzupassen.
Ggf. braucht man wieder neue Treiber für seine Geräte, die nicht alle Hersteller anbieten.
Ich muß mich korrigieren!
Als ich heute die Box in betrieb hatte und spaßhalber das Plugin öffnete ging es!!!
Es hat also ein Neustart, nach der Eingabe des automatisch generierten Benutzernamens, gefehlt.
Damit hatte ich nicht gerechnet.
Also lorenz, du hattest recht!!! Vielen Dank!
Entschuldigt die verspätete Antwort.
vielen Dank, klappt aber leider auch nicht. Mit einer 7490 gibt es keine Probleme. Mit der 7590 geht es nicht mehr... .
Dankeschön! Ich probiere es mal aus.
-----------------------
Geht leider auch nicht.
Habe die Fritz auf 07.27 aktualisiert. Seit dem kommt keine Verbindung mehr zu Stande.
Hallo,
gibts was neues??
Habe Fritz 07.27 drauf und es wird nichts angezeigt.
Grüße!
Erstmal danke, für die Antworten!
Mein erster Schritt war die Installation des deb aus dem Merlin Forum.
Da danach schon keine Aktualisierung möglich war, hatte ich die sources.list händisch angepasst, wie es dort beschrieben ist, wenn man die deb nicht nimmt. Aus meiner Sicht ist alles wie es sein sollte.
Die GP Feeds sind wie Dre sagte in eigenen Files.
Aber auch die scheinen nicht mehr abgefragt zu werden.
Ich hatte die Hoffnung, das:
opkg: symbol lookup error: opkg: undefined symbol: _Z14getCommandArgsPKcS0_
eine Aussage ist, die zugeordnet werden kann, um dem Problem so näher zu kommen.
Im Merlin Forum habe ich noch nicht nachgefragt, da des öfteren bei anderen Problemen der Hinweis kommt --> Gemini drauf - frag da nach... .
Könnte es sein, Zitat:
"sieht so aus als ob durch ein ipk eine alte so ins System Kopiert wurde und dadurch ist das opkg System beschädigt, musst neu Flaschen"
Ein Beitrag aus 2013.
Neue Plugins sind allerdings nicht raufgekommen, bis auf das deb mit den neuen feeds.
Die sind da nicht drin... .
Ich habe mal in eine ältere Sicherung geschaut, also Zustand vor der Änderung, da sieht es genauso aus.
Da hatte es aber noch funktioniert.
In der sources.list steht nun:
deb [trusted=yes] http://feed.dreamboxtools.de/oe_2.5/deb/dm900/all ./
deb [trusted=yes] http://feed.dreamboxtools.de/oe_2.5/deb/dm900/cortexa15hf-neon-vfpv4 ./
deb [trusted=yes] http://feed.dreamboxtools.de/oe_2.5/deb/dm900/dm900 ./
deb [trusted=yes] http://feed.dreamboxtools.de/oe_2.5/deb/dm900/merlin4-thirdparty ./
deb [trusted=yes] http://feed.dreamboxtools.de/oe_2.5/deb/dm900/merlin4-plugins ./
deb [trusted=yes] http://feed.dreamboxtools.de/oe_2.5/deb/dm900/merlin4-skins ./
Hallo,
ich habe auf einer 900 ein Merlinimage mit GP4.
Die Feedadressen haben sich geändert. Ich habe sie in /etc/apt. angepasst.
Der GP Addonmanager zeigt nun Aktualisierungen an.
Wenn ich sie starte treten allerdings Fehler auf. Es wird nichts aktualisiert.
Die Log habe ich angehängt.
Grüße!
Das BP, bzw. der Addonmanager sollten schon intuitiv bedienbar sein, ohne im Forum forschen zu müssen. Es gibt auch "normale" Anwender, die das Gemini zu schätzen wissen. Die sind nicht unbedingt im Forum aktiv. Ich weiß nicht, was gegen eine Beschriftung spricht. Ist einfach anwenderfreundlicher.
Ansonsten, schön, daß mal wieder was passiert !!
Na dann ist ja gut!
Das waren noch Zeiten, jeden Tag was neues! Jetzt pflegen wir Picons.
Hat OoZooN aufgehört? Das Forum ist nicht mehr erreichbar und Akualisierungen gab es ja auch schon lange nicht mehr.
Danke für den Fix!
Die Elektronik der 920 in das Gehäuse der 8000 einbauen wäre einen Versuch wert.
Seit heute abend wieder der selbe Fehler.
Im Flashimage und mit GP3 ist alles in Ordnung, im GP4 ist sie wieder verschwunden. Wenn ich sie abziehe kommt zwar die Meldung "Speichergerät entfernt" drauf zugreifen kann man aber nicht, wenn sie gesteckt ist.
Im Prinzip siehe oben.
p.s.
Sicherung von gestern aufgespielt, da geht es noch. Mal sehen, wie lange.
Ich habe das Image mit GP4 neu aufgesetzt, nun geht wieder alles.
Das alte ist noch drauf (Multiboot), wäre trotzdem interessant, was es da zerschossen hat.
Danke für die Unterstützung und schöne Feiertage!
Tschuldigung, kopieren und einfügen ist suboptimal..., so ist besser.
QuoteDisplay Moreroot@dm900:~# journalctl -f
-- Logs begin at Thu 1970-01-01 01:00:17 CET. --
Dec 24 10:32:39 dm900 enigma2[196]: It's now Mo 24 Dez 2018 10:32:39 CET
Dec 24 10:32:39 dm900 enigma2[196]: [timer.py] next activation: 1545644059 (in 9 9998 ms)
Dec 24 10:32:40 dm900 enigma2[196]: It's now Mo 24 Dez 2018 10:32:39 CET
Dec 24 10:32:40 dm900 enigma2[196]: [timer.py] next activation: 1545644060 (in 9 9999 ms)
Dec 24 10:32:40 dm900 enigma2[196]: It's now Mo 24 Dez 2018 10:32:40 CET
Dec 24 10:32:40 dm900 enigma2[196]: [timer.py] next activation: 1545644060 (in 9 9998 ms)
Dec 24 10:33:00 dm900 enigma2[196]: [EPGC] cleanupOutdated
Dec 24 10:33:07 dm900 kernel: usb 3-1: USB disconnect, device number 3
Dec 24 10:33:07 dm900 kernel[190]: [ 1555.037715] usb 3-1: USB disconnect, devic e number 3
Dec 24 10:33:09 dm900 enigma2[196]: ignore duplicate notification gHotplugID <cl ass 'Screens.MessageBox.MessageBox'>
Dec 24 10:33:39 dm900 smbd[314]: [2018/12/24 10:33:39.771899, 0] ../source3/printing/print_standard.c:69(std_pcap_cache_reload)
Dec 24 10:33:39 dm900 smbd[314]: Unable to open printcap file /etc/printcap for read!
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: usb 3-1: new high-speed USB device number 4 using ehci-brcm
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.585253] usb 3-1: new high-speed USB device number 4 using ehci-brcm
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: usb 3-1: New USB device found, idVendor=1058, idProduct=1100
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: usb 3-1: Product: My Book
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: usb 3-1: Manufacturer: Western Digital
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: usb 3-1: SerialNumber: 57442D574341553430303331333132
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: usb-storage 3-1:1.0: USB Mass Storage device detected
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel: scsi4 : usb-storage 3-1:1.0
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.700670] usb 3-1: New USB device found, idVendor=1058, idProduct=1100
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.700681] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.700686] usb 3-1: Product: My Book
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.700691] usb 3-1: Manufacturer: Western Digital
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.700695] usb 3-1: SerialNumber: 57442D574341553430303331333132
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.702872] usb-storage 3-1:1.0: USB Mass Storage device detected
Dec 24 10:34:00 dm900 kernel[190]: [ 1607.703436] scsi4 : usb-storage 3-1:1.0
Dec 24 10:34:00 dm900 mtp-probe[3701]: checking bus 3, device 4: "/sys/devices/rdb.4/f0470300.ehci_v2/usb3/3-1"
Dec 24 10:34:00 dm900 mtp-probe[3701]: bus: 3, device: 4 was not an MTP device
Dec 24 10:34:01 dm900 enigma2[196]: [EPGC] cleanupOutdated
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: scsi 4:0:0:0: Direct-Access WD 10EAVS External 1.65 PQ: 0 ANSI: 4
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.706086] scsi 4:0:0:0: Direct-Access WD 10EAVS External 1.65 PQ: 0 ANSI: 4
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] 1953525168 512-byte logical blocks: (1.00 TB/931 GiB)
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.709583] sd 4:0:0:0: [sdb] 1953525168 512-byte logical blocks: (1.00 TB/931 GiB)
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 21 00 00 00
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.711244] sd 4:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.711255] sd 4:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 21 00 00 00
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.713465] sd 4:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.713473] sd 4:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.720081] sd 4:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.720092] sd 4:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sdb: sdb1
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.735275] sdb: sdb1
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel: sd 4:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.739959] sd 4:0:0:0: [sdb] No Caching mode page found
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.739969] sd 4:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Dec 24 10:34:01 dm900 kernel[190]: [ 1608.739977] sd 4:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Dec 24 10:34:04 dm900 enigma2[196]: [gHWManager] mount -t ntfs /dev/sdb1 /media/MOBILEDATEN
Dec 24 10:34:06 dm900 enigma2[196]: main thread is non-idle! display spinner!
Dec 24 10:34:13 dm900 enigma2[196]: E/ [WeakMethodReference.__call__] :: ntfs-3g-mount: fuse device is missing, try 'modprobe fuse' as root
Dec 24 10:34:13 dm900 enigma2[196]: ignore duplicate notification gHotplugID <class 'Screens.MessageBox.MessageBox'>
Dec 24 10:34:19 dm900 enigma2[196]: It's now Mo 24 Dez 2018 10:34:18 CET
Dec 24 10:34:19 dm900 enigma2[196]: [timer.py] next activation: 1545644159 (in 99999 ms)
Dec 24 10:34:20 dm900 enigma2[196]: It's now Mo 24 Dez 2018 10:34:20 CET
Dec 24 10:34:20 dm900 enigma2[196]: [timer.py] next activation: 1545644160 (in 99998 ms)
Dec 24 10:34:20 dm900 enigma2[196]: It's now Mo 24 Dez 2018 10:34:20 CET
Dec 24 10:34:20 dm900 enigma2[196]: [timer.py] next activation: 1545644160 (in 99998 ms)
@QT
Librarys sind drauf.
netman
Habe ich gemacht.
@alle zusammen
Es hatte ja alles funktioniert.
Aus meiner Sicht grundlos ging es plötzlich nicht mehr.
QuoteOriginal von __QT__
Das System hat Dir doch einen Vorschlag gemacht! "try modprobe fuse as root"
# modprobe fuse
# lsmod|grep fuse
fuse 78786 1
Beides eingegeben, keine Ausgabe.
fuse 78786 1 kommt nicht.
p.s.
in /dev/disk wird die Platte überall angezeigt.
zur Zeit sind 22 Mitglieder (davon 3 unsichtbar) und 51 Gäste online - Record: 5,681 Users ()