500er mit Problemen bei Pro7 und Sat1 jedoch nur an einem bestimmten Anschluß

Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...


-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
  • Das gab es sicherlich schon öfter hier, ich habe aber nicht wirklich für MEIN Problem eine Lösung!
    Ich habe den Verteiler auf dem Dachboden stehen. An diesem Verteiler sind zwei neue Kabel (Kabel aus der selben Kabeltrommel (doppeltabgeschirmt)) angeschlossen. Eines für meinen Sohn, ca 10 Meter und eines für das Schlafzimmer, ebenfalls ca 10 Meter). Von diesem Verteiler in ca 3 Metern entfernt steht ein Funktelefon. An dem Anschluß von meinem Sohn (auch an dem Anschluß für das Wohnzimmer (dort steht eine 7020er ohne Probleme) - endet an dem selben Verteiler) funktioniert die 500er auf jedem Sender wunderbar.


    Problem:
    NUR an dem Anschluß im Schlafzimmer zeigt die 500er Fraktale auf Pro7 und Sat1 (diese beiden Sender habe ich neben ARD, ZDF, RTL RTL2 getestet).
    Ein einfacher Standardreciever funktioniert dort auf allen Sendern einwandfrei!
    Die einzigen Unterschiede sind hierbei: die 500er steht auf einem hohen Schrank und nicht "unten" und das Kabel, das durch die selbe Wand geht, verzweigt sich nicht nach links, sondern nach rechts und geht vom Flur also ins Schlafzimmer und nicht auf die andere Seite zu meinem Sohn.


    Hat jemand dafür eine Lösung?


    Die einzige Lösung, die ich anstrebe, wäre nochmals ein neues Kabel legen...!

    Ihr habt es nicht anders verdient!

  • Ist ein guter Tipp, aber das Funtelefon steht doch für beide Kabel am selben Ort entfernt. Wie kann es dann ein Kabel stören und das andere nicht?
    Ich habe auch schon am Verteiler den Ausgang des Kabels an einen anderen gelegt - kein Erfolg!


    OK, ich werde morgen mal die Telefonanlage trennen und den Test nochmals durchführen. Mich würd's wundern, aber ich kann nur noch dazulernen :winking_face:

    Ihr habt es nicht anders verdient!