Ja, ist ein Versuch wert
Posts by kodo
-
-
Ich tippe auf das Netzteil ...
-
Fehlt das Gerät vielleicht in den udev rules?
-
Wenn ich mich nicht irre, hat er das unter dem Video beschrieben, Text aufklappen.
-
Client Bridge bedeutet, der Router wird zum Teilnehmer in deinem bestehenden WLAN und verteilt dieses Netz zusätzlich an seine LAN Ports. Gargoyle ist eine auf OpenWRT basierende alternative Firmware für den Router, die geflasht werden muss. Ich selber habe hier einen TP-Link WR841 im Einsatz, der recht zuverlässig damit funktioniert. Kostet um 20EUR
http://www.gargoyle-router.com/ -
Da wird der Switch nicht viel bringen, ein kleiner TP-Link Router mit Gargoyle als Client Bridge wäre da sinnvoller. Ohne Anschaffung wird das nur Gemurkse.
-
Das wird am Firefox/Javascript liegen.
-
Bin auch nicht so fit in scripting ... da muss einer helfen, der sich besser auskennt
-
und (($i++)) ?
oder probier es mit let....
http://www.softpanorama.org/Sc…thmetic_expressions.shtml -
lass mal das ; hinter $i++ weg
-
Dazu muss man nicht in DAS Clone Forum verlinken.
-
Sag mal gehts noch? Nimm mal den Link weg ...
-
He seems to have problems getting a hdd to work in Gemini. As far as i know, you need to use the mount tools in Gemini, and only these.
-
Prinzipiell ist das falsch:
Manuelle Namenserver Konfiguration (DNS) ja -
Ein dmesg wenige Sekunden nach dem einstecken sollte Aufschluss geben. Grenzwertig ist das Thema nicht, wie ich finde. Solange wir nicht darüber diskutieren, wie das Ding weiterverwendet wird.
-
Das wird am fehlenden Netzteil liegen.
-
oh, i forgot to activate pn ... sorry. Activated now.
-
Thank you
-
Hi pcd,
i tried to contact you, but your pn box is full. Could you please contact me?
Thanks in advance, Stephan -
Quote
Original von digital
Twintuner wird nicht benötigt ??
Diese Frage musst du dir schon selbst beantworten. Davon abgesehen halte ich die 820 für hoffnungslos überteuert. Ich würde mindestens ein halbes Jahr warten, ob die nicht günstiger wird.