Posts by Heizölpower
-
-
nimm eparted
LG
-
unglaublich,
ich gebe es auf.... -
Quote
cepheus
Du solltest meine sachlich und freundlich gestellte Frage schon ebenso sachlich beantworten und die Frage nicht in einen Bereich schieben, wo ich nur Leserechte habe.
Die Einhaltung der Board-Regeln und deren Auslegung geht hier alle an. Der User kann ebenso wie der Boardbetreiber die Einhaltung der Regeln verlangen, was nach dem Grundsatz nulla poena sine lege bedeutet, dass es nur dann eine "Gelbe" geben kann, wenn ein objektiver Regelverstoß vorliegt.Ob der Betroffene "das dann schon weiss" oder nicht, spielt für alle anderen, die es nicht wissen, keine Rolle. Tatsache ist, dass du eine mE normale Meinungsäußerung zum Anlass für eine "Gelbe" genommen hast.
Wenn so etwas zur Normalität wird, frage ich mich, ob es dann noch das richtige Forum für mich ist.
Zur Steigerung der Useraktivität trägt das Ganze sicher nicht bei.LG
-
Quote
Da ich im Forum "Richterstuhl" nicht schreiben kann, frage ich hier mal direkt nach:
Gegen welche Forumregel wurde verstoßen wenn ihr hier mit "Gelb" reagiert.
Habe mir die Regeln extra noch mal durchgelesen, aber nichts gefunden, wo gegen phelbes verstoßen haben könnte.LG
-
Vielen Dank Ukle für den Hinweis.
Ich werde die Antenne auch mal auf dem Dachboden aufstellen. Der Mast ist ja der gleiche.
Da kann man besser ausprobieren ohne auf dem Dach zu frieren:-)Hat noch jemand Erfahrung mit solchen Antennen iVm Multischaltern?
LG
-
Danke für deine Hilfe.
Ich werde bei schönem Wetter noch mal die Ausrichtung testen und ggf. mal einen Profi mit Messgerät fragen.Falls ich eine Lösung habe, werde ich hier wieder berichten.
LG
-
Ja, joergm6. Augenscheinlich alles richtig angeschlossen.
Wenn ich den DVBT-Receiver direkt anschliesse, dann habe ich auch kein besonders starkes Signal (25%), aber das Bild ist da. Da der Multischalter definitiv am terrestrischen Eingang 21-25 db dämpft, halte ich eine Verstärkung für nicht so abwegig. Aber ich bin da Laie.
LG
-
Eine Stromeinspeisung ist vorhanden.
Die Antenne hat einen Ein/Aus Schalter und einen Normal/Boost- Schalter.
Ich habe mal ein Bild angehängt.Noch jemand eine Idee??
LG
-
Quote
hast Du auch eine passende Dose mit 3 Anschlüssen verwendet?
Ja, Dose hat 1 F-Stecker für SAT und 2 Antennenausgänge (m/w)
LG
-
Hallo zusammen,
brauche eure Hilfe bei der Realisierung einer zusätzlichen Antenne für DAB+ und DVB-T2.Ausgangslage:
Sat-Anlage im EFH mit folgenden Komponenten
- Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE auf Astra 19,2 °
- Inverto IDLB-QUTL 40 Uni-Quattro LNB Ultra für Multischalter-Betrieb
- SPAUN SMS 51607NF SAT-MULTISCHALTER (light)Der MS befindet sich im Hausanschlussraum; von dort werden die einzelnen Zimmer sternförmig mit jeweils 1-4 Anschlüssen versorgt. Der SAT-Empfang bereitet keinerlei Probleme.
Nun wollte ich mir noch die Möglichkeit verschaffen DAB+ zuverlässig zu empfangen und wollte gleichzeitig für den kommenden DVB-T2 Standard gerüstet sein. Ich habe mir daher diese Antenne- One For All SV 9455 DVB-T Flachantenne mit Filter (52dB)
gekauft, um sie auf dem Dach am Mast meiner Gibertini anzubauen und auf dem terrestrischen Eingang des Multischalter einzuspeisen.
Problem:
Geht aber so nicht! Habe an den SAT-Dosen kein Signal. Schließe ich einen DVB-T Receiver direkt an die neue Antenne an, so bekomme ich ein Bild. Habe dann gelesen, dass der passive terrestrische Eingang am Multischalter zu viel Signaldämpfung verursachen soll, weshalb an der Dose kein ausreichendes Signal mehr ankommt.
Nun überlege ich, ob ich einen Breitbandverstärker vor den Multischalter setzen soll (welchen?) oder einen neuen Multischalter mit aktivem terrestrischen Eingang.
Bitte bewahrt mich vor (weiteren) Fehlkäufen und sagt mir, mit welchen Komponenten ich das zum Laufen bringe.
Ich danke schon jetzt für eure zahlreichen Tipps.LG
-
um die 2,09 € würde ich aber streiten.
Das geht ja gar nicht.Erst ködern sie einen mit Rabatt-Abos um dann die Preise zu erhöhen?
Damit kommen die niemals durch.Die AGB von Sky sind in Abschnitt 4 auch wenig transparent und dürften unwirksam sein.
Preiserhöhung wegen Gesamtkostenveränderung. Die Geschäftsführung gewährt sich eine Gehaltserhöhung und der Kunde soll 2 € mehr zahlen. Tja, Verwaltungskostenerhöhung. Das kriegen die nicht durch. Die Klausel lässt ja gar nicht rkennen, welche Kosten in den Vergleich einbezogen werden.Der Sache sollte man auf jeden Fall ausdrücklich wiedersprechen.
Vielleicht finden sich ja einge Kunden, die Sky auf eine Preissenkung gemäß Abschnitt 4.4 in Anspruch nehmen und eine individuelle Berechnung der auf das Abonnement entfallenden Gesamtkosten fordern. Bei steigenden Abonnentenzahlen müssten die Preise doch fallen. Dann haben die bei Sky vielleicht auch weniger Zeit ihre Karten zu verheiraten.
Ein SoKü-Recht gewähren die AGB 4.3 erst bei einer Preissteigerung von 5% des Abo-Preises, also ab 2,23 €. Das wird - so ein Zufall - bei dofler nicht erreicht.
LG
-
Da gibt es doch so Kabeltester für Netzwerkkabel. Die sollten dir anzeigen, ob eine einzelne Adern einen weg hat.
LG
-
remoteTV geht bei meiner 7080 (Merlin) nicht. Kleines Bild oben rechts und kein Ton.
Mit einem angelegten Bouquet geht es nur , wenn ich die andere Box vorher auf den gewünschten Sender schalte. Auto-Umschalten geht also nicht.
Was mache ich falsch?LG
-
Quote
hat manuell geklappt zu installieren, danke
hier auch so, Danke
LG
-
Danke für deine tolle Arbeit.
Wie sollte ein Update erfolgen, damit die Einstellungen der Vorversion nicht verloren gehen?
LG
-
-
Quote
Falsch gedacht. Wenn sich die AGB's ändern haben beide Seiten ein ausserordentliches Kündigungsrecht. Das ist also rechtens.
Einseitig aufgestellte, geänderte AGB werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der andere Vertragsteil stimmt den neuen AGB zu.
Warum sollte eine Vertragspartei, die versucht Verträge einseitig zu ändern, ein außerordentliches Kündigungsrecht haben? Macht irgendwie keinen Sinn.
Ich weiß auch nicht, was "allgemeine Geschäftsbedingungen`s" sind -
@ AU0503,
ich kann dir zu Sony-TVs überhaupt keine Auskunft geben, da bei mir nur Samsung an der Wand hängt.
Aber wie Skywatcher schon geschrieben hat, kannst du das sehr einfach selbst herausfinden.LG
-
Hi AU0503,
du kannst auf der Synology unter "Medienbibliothek" die "indizierten Ordner" festlegen. Dort wählst Du einfach das Verzeichnis aus, wo deine Filme gespeichert werden. Dann findet der Sony auch die Dateien...Die Ordner Audio-Video-Foto sind vom System vorgegeben, das kannst Du aber ändern.
LG