Hi trashy,
läuft dein neues Abo zwei Jahre und sind die HD-Sender über die Gesamtlaufzeit Betandteil des Vertrages, oder nur für das erste Jahr mit dabei ?
Gruss, flatline
Hi trashy,
läuft dein neues Abo zwei Jahre und sind die HD-Sender über die Gesamtlaufzeit Betandteil des Vertrages, oder nur für das erste Jahr mit dabei ?
Gruss, flatline
Hi Sascha,
wenn du vor der Schuessel stehst und sie ansiehst:
< S c h u e s s e l >
LNB0 LNB1 LNB2 LNB3
28.2E 23.5E 19.2 13.0E
<Betrachter>
Gruss, flatline
Hi BX,
hatte seinerzeit auch Probleme über CIFS an meine Win7 Shares ranzukommen.
Habe über Google dann eine Lösung gefunden.
Stichwort: secpol.msc
Leider weiss ich auch nicht mehr welche Local Security Optionn, wie zu ändern war; musst halt nachforschen.
Gruss, flatline
Hi,
Quote...EPG ist bei allen Images eine Katastrophe! Multi EPG reagiert überhaupt nicht...
Ich habe es bei der 800se mit Merlin2 probiert und bin zufrieden
Im Besonderen keinerlei Probleme mit EPG und grafischem MultiEPG (das letztere finde ich bei Merlin2 besonders gelungen!).
Die Einbindung der Cams ist auch straight-forward:
ein Script in /usr/script/cam erstellen (als Template habe ich das der dccam genommen), die Softcams & Konfigs plazieren und über DreamCC starten.
Und noch ein paar Erfahrungs-Testergebnisse mit der 800se.
Während die Bildqualität beim Fernseheschauen leicht besser zu sein scheint, als bei der 'normalen' DM800, ist diese merklich besser, wenn man einen Film über den Media Player anschaut.
Gruss, flatline
Hi,
so; habe nun auch die DM800se
Und ein paar erste Eindrücke (und Vergleiche mit der 'normalen' DM800).
- leicht schneller beim Umschalten; wenn auch nicht sooo schnell, wie gedacht/gehofft, nach anderer Leute Berichte hier im Forum
- die Menüs sind merklich flüssiger und wesentlich schneller
- die HD+ Karte, im oberen Slot eingesteckt (/dev/sci0) , hat eine Zugriffsgeschwindigkeit <300 msec (!) (zuvor im Smargo waren es ca 500 msec)
- dafür ist die S02 Karte (unterer Slot: /dev/sci1) nun lagsamer geworden
~ 700 msec (zuvor mit einem uMouse2 Leser: ~ 550 sec).
Die Fermbedienung ist exakt die gleiche (nun aber in schwarz und nicht silbern, wie bei der 800-none-se).
Als Image habe ich Merlin drauf; nettes Image; alles Tut.
Gruss, flatline
Hallo,
meine 800se ist im Versand !! Freue mich bereits darauf
Weiss jemand wie die Zugriffsgeschwindigkeit bei den eingebauten Smartcard-Readern ist ?
Ich verwende im Moment einen Mouse2-Reader und einen Smargo an der 800er und frage mich nun, ob ich sie u.U. nicht mehr benötige
In der erwähnten Konstellation und mit OsCam 4014, komme ich bei beiden Readern auf ca 500-600 msec .
Gruss, flatline
Hallo,
wenn ich AR mit den weiter Oben angegebenen Daten einstelle, kommt es, beim Umschalten auf HD zum folgenden Verhalten:
das HD Bild wird kurz dargestellt, 'abgebaut' und wieder dargestellt. Nach dem zweiten Bildaufbau zeigt der Sender 'normal' weiter....
'Ne Idee, wie man das umgehen könnte ?
Gruss, flatline
PS habe GP5.0 im Flash mit den latest AV Treiber (dreambox-dvb-modules_2.6.18-7.3-dm800-20100623-r0_dm800).
Gruss, flatline
Hi predator,
war es bei dir eine Umstellung (Bestandskunde) oder ein neues Abo (Neukunde) ?
Gruss, flatline
Hi marzi,
du hast ein typpo : "SSSB" es sollte aber "SSB" sein...
Gruss, flatline
Hallo,
seit GP4.7 (und somit auch mit GP5.0) gibt es ja Probleme im Zusammenhang mit BP und etlichen SoftCams (mbox, mgcamd,..), die ein ecm.info erstellen.
Für die mgcamd sind gepatchte Versionen verfügbar, die offensichtlich eine ecm.info Datei erstellen, die beim Parsen kein Problem darstellt.
Workaround für die anderen SoftCams ist, im Startscript alle Referenzen auf ecm.info zu löschen, oder ecm.info umzubenennen.
Dieser WA hat aber den Nachteil, dass man dann eben auch keine ECM-Info in der InfoBar sehen kann...
Nun stellt sich die Frage, ob man diesen WA nicht dahingehend erweitert, dass man, basierend auf der ecm.info (die ja nicht direkt verwendet werden kann), eine z.B. ecm0.info erstellen kann, die die Informationen für die ECM-Infobardarstellung in einem Format enthält, mit dem das BP keine Schwierigkeiten hat.
Mir schwirrt hier ein Script vor, dass früher unter dem Namen advEmu bekannt war und mit dem man genau sowas bewerkstelligen konnte.
Ich habe nun das Problem, das ich eine ecm.info benötige, die unter GP4.7&GP5.0 nicht zum E2 restart führt.
Könnte jemand mir bitte eine derartige ecm.info zusenden ? Im Gegenzug werde ich dann das angepasste advemu-Script publizieren.
Besten Dank und
Gruss, flatline
So,
habe jetzt auch diesen Thread gefunden;).
Bin irgendwie überfragt wieso ein Problem, dass seit GP4.7 existiert und
auch im GP5.0 nach-wie-vor auftritt, von den zuständigen Entwicklern ignoriert wird...
Entweder will man es
a) nicht wahrnehmen, oder man will
b) andere SoftCams als CCCAM nicht mehr unterstützen, oder das
c) Problem ist so diffizil, dass man es nicht lösen kann
b) und c) würde sich sich nachvollziehen lassen.
Was aber einen stört, ist die mangelnde Bereitschaft auf das Problem einzugehen...
Hier noch ein Thread zu diesem Problem (Solved: GP5: Bp/BPvariables.py : RuntimeError).
Eine Lösung ist es nicht, aber immerhin lässt sich nun die SoftCam übers BP starten.
Gruss, flatline
GP5:
root@dm800:~# cat /proc/version
Linux version 2.6.18-7.3-dm800 (tux@tux) (gcc version 4.4.3 (GCC) ) #1 Tue Apr 27 20:55:13 CEST 2010
Gruss, flatline
Im Kaufhaus, das die Männer verscherbelt ?!
@Sienna
sorry, konnte es mir nicht verkneifen
DM800S am Samsung LE40A616 und sehr zufrieden !
Hi,
habe auch das Problem, seit der Umstellung/(neuer Vertrag) Anfang November.
Kann mich Enloggen, habe aber keinen Zugriff auf mein Postfach, Rechnung und Kartenfreischaltung...
Das Problem habe ich per email und telefonisch gemeldet; bewirkt hat das rein garnichts.
Enthalte mich einer Bewertung; ist nicht positiv. Das Unternehmen ist nicht Kundenzentriert
Gruss, flatline
EGreat M34A.
Günstig, kein Lüfter (!) , hat bisher aber auch wirklich Alles abspielen können.
Ist, meines Wissen der 'kleine Bruder' der HDX-1000.
Ich bin sehr zufrieden mit der Box
Gruss, flatline
Meine dm800 ist langsamer als die dm500 aber immer noch eine Rakete im Vergleich z.B. zu meiner UFS910.
Gruss, flatline
Wow !!! Danke !!
Das habe ich gesucht
Gruss, flatline
Hi Homey,
danke für das Paket, aber..
ich habe das ipk auf /tmp geschoben und mit ipkg install installiert.
Nach dem Reboot sehe ich aber in der Pluginliste keinen entsprechenden Eintrag.
Wenn ich ipkg list aufrufe habe ich nun zwei Einträge:
Ich kenne nur die Möglichkeit über Info->Multi EPG zur entsprechender Anwendung zu gelangen.
Aber dass ist ja die standard MultiEPG Darstellung von E2. Ich suche ein Multi EPG wie ich es von E1 gewohnt bin.
Mache ich was falsch, oder ist das 'standard' MultiEPG das einzige entsprechende Plugin ?
Gruss, flatline
zur Zeit sind 42 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 82 Gäste online - Record: 5,681 Users ()