Posts by Guybrush2012
-
-
Hi,
ich habe gerade die Gemini SDCARD Version getestet. Läuft....
Nun habe ich ein paar Fragen dazu.
1. Ist die SD Karte vom Flash vollkommen unabhängig. Also nicht so wie früher Barry Allen wo die Treiber/Kernel vom Flash genommen wurden?
2. Welche sind die Modifikationen damit man ein Image auf SD Karte draufbügeln kann? Im Grunde müsste das doch mit jedem Image gehen?
3. Gibt es eine Empfohlene Kartengröße?
4. Wie sieht es aus wenn man den Receiver abwürgt? Kippschater/Strom aus. Geht das Filesystem kaputt?
5. Es wird lediglich 3,2GB von der Karte Verwendet. Den Rest könnte man doch als HDD nutzen.
6. Was muss ich tun, damit das Image auf USB3.0 Stick funktioniert?
emanuel kannst du was dazu sagen? Warst du das mit dem SDCARD Image
Edit: So den Rest der SD-Karte für aufzeichnung
mkfs.ext4 /dev/mmcblk1p3
mkdir /media/hdd
mount /dev/mmcblk1p3 /media/hdd
-
Install SDCARD-image*.gz from PC with etcher to SD card, and insered in the ONE SD card reader.
This is not a flash image! Only boot from SDCARD.
Darf ich dich fragen wo ich dieses Image finde?
Edit: Ich hab Sie gefunden
-
Ich kann ja den Port im Plugin tauschen, aber welcher funktioniert dann bei Dream?
Ich könnte es an der 920 dann selbst testen.
Hier Beispiele für Streams bei den Dreamboxen.
8001 passt soweit
Code#EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true #EXTINF:-1,Das Erste HD http://192.168.178.30:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0: #EXTINF:-1,ZDF HD http://192.168.178.30:8001/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:
Und jetzt über transcoding. Transcodiert werden die mit den eingegebenen Werten im Streaming Server
Code#EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true #EXTINF:-1,Das Erste HD rtsp://192.168.178.30:554/stream?ref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0: #EXTINF:-1,ZDF HD rtsp://192.168.178.30:554/stream?ref=1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:
Man kann aber auch Video Bitrate und Audio Bitrate in der m3u eintragen. Dann werden die mit den Werten Transcodiert
Code#EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true #EXTINF:-1,Das Erste HD rtsp://192.168.178.30:554/stream?ref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&video_bitrate=6000&audio_bitrate=192 #EXTINF:-1,ZDF HD rtsp://192.168.178.30:554/stream?ref=1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:&video_bitrate=6000&audio_bitrate=192
Könntest du da was anpassen?
-
Bin gerade am testen deines Plugin. Alsoo... 8002 funktioniert bei den Dream nicht.
Muss ich den Streaming Server von Dream deinstallieren?
Bild vom Streaming Server hab ich hinzugefügt
-
Ja funktioniert auch mit Jellyfin
Ja ist leider so, aber soll noch kommen.
554 ??? das ist doch 8002 und kannst du in meinem IPTV-Server Plugin auch einstellen.
Nee, der Port bei den Dreamboxen für den Encoder ist 554.
Die Frage ist, wie bekommt man eine m3u ohne selbst Hand mit dem Editor anlegen? Garnicht anscheinend.
Wenn man über WebIf ein Bouquet als m3u speichern, sieht die m3u so aus....
Code#EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true #EXTINF:-1,Das Erste HD http://192.168.178.30:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0: #EXTINF:-1,ZDF HD http://192.168.178.30:8001/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:
Was dazu führt das Jellyfin den Normalen Stream mit port 8001 (Ohne Encoding) abspielt.
Die m3u muss dann wie folgt bearbeitet werden...Code#EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true #EXTINF:-1,Das Erste HD http://192.168.178.30:554/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&video_bitrate=6000&audio_bitrate=192 rtsp://192.168.178.30:554/stream?ref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&video_bitrate=6000&audio_bitrate=192&video_bitrate=6000&audio_bitrate=192 #EXTINF:-1,ZDF HD http://192.168.178.30:554/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:&video_bitrate=6000&audio_bitrate=192
Diese Vorgehensweise macht mich nicht glücklich
-
Danke für deine Nachricht. Werde ich mal ausprobieren. Ich denke ich muss zuerst die aus dem Dreambox WebIf erstellten m3u Datei selbst Hand anlegen und den Port von 8001 zu 554 ändern damit die streams Transcodiert in Jellyfin übergeben werden.
Leider findet man bezüglich StreamingServer, m3u etc. bei Dream keiner Beschreibung. Also versuch macht klug 😅
Bei mir ist übrigens Jellyfin von außen immer über https erreichbar und mit 100 MBit upload lässt sich ganz gut TV von unterwegs schauen.
Ich teste auch mal dein Emby Plugin auf den Dreamboxen. Der wird sicherlich mit Jellyfin kompatibel sein. 😜
Die One/Two können kein transcoding stimms? Nur die Broadcom?
-
Hi,
ich würde gerne eine m3u Liste der dreambox 920 in mein Jellyfin einbinden. 😊
1. Wie bekomme ich eine entsprechende Liste? Der Port müsste dann 554 in der Liste sein.
2. Gibt es mittlerweile den Streaming Server für die One/Two?
3. Wie sind eure Erfahrungen mit dem StreamingServer? Kann jemand Tips geben? Hat ihn jemand mit Plex, Emby oder Tvheadend über eine m3u am Start?
Lg
-
Nochmal da stellt man auch keine picons ein das hat mit dem Plugin 0aber 0 zu tun ,wenn du picons einstellen möchtest nächste das mit dem Gemini Widgets im gp4.1 .
Im styles wählt man höchstes einen anderen screen (also ne andere Optik) wenn der Skinner oder user was gebaut hat aber da sucht man sich keine picons aus.
Sorry ich habe mich zu blöd ausgedrückt. Hab jetzt anstatt Materials den guten alten zombi FullHD.Skin.
Schau ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Hier kann ich Infobar ID 3 im Styles auswählen und hab meine DisplayPicons wieder
Wie gesagt, mit Materials geht das nicht mehr. Da ist im Skin was kaputt.
-
? Was hat styles mit den picons zu tun ? garnix ,styles ist kein Plugin für picons sondern um in einem skin Sachen um zu stylen ,keine Ahnung was du da denkst was jetzt kaputt sein soll.
Ich Probiere mal einen anderen Skin. Hab keine Picons für das Display und 400x170 als option fehlt.
-
Hi, irgendwas ist in Styles kaputt. Hab das Image neu gemacht und kann keine Picons mehr bei meiner Dreambox 920 einstellen.
Im Styles Plugin fehlt die Option 400x170 für das Display
Skin ist Materials
-
Schade das so ein beliebter Dreambox Skin tot ist...
-
Die One / Two sind auch per infrarot steuerbar, sollte also harmony(sch) laufen
Und ja, die Smartcard passt in die One ziemlich passgenau und wackelt nicht, mehr darf ich dazu aber nicht sagen
-
So viel Strom wird das kleine LCD Display nicht brauchen.
Kauf die Dreambox Two wenn du ein CI Slot brauchst, ansonsten reicht dir die Dreambox One.
Ich würde die Two kaufen, wer weiß vielleicht braucht man doch irgendwann den CI 😉
-
Also ich habe mal 5-6w gemessen auch im Betrieb.
-
-
Gibt es eine möglichkeit die "alte" Listendarstellung beim Addon-Manager einzustellen?
-
Ja alles hacken weg und ich hab zwei mal geflasht.
cepheus hast du neu geflasht oder geupdatet, weil es bei dir geht?Hab es mal im Dreamboard gemeldet:
-
Eventuell könnte man ein Image mit "Enigma2 version 4.5.0r3" bauen oder mit einem Basis Passwort mit dem man ein apt update && apt upgrade -y ausführen kann.
Edit: Hab jetzt abgebrochen und erstmal ein Update per SOftwareverwaltung gemacht. So gehts auch
Edit2: Trotz Update läuft der Wizard immer noch nicht durch. Egal.
-
Nach dem flashen "gemini4-unstable-OE26-image-one-20200524120932.tar" bricht der Wizard immer mit einem Crash ab, Error Region