-
Jo kenn die Geschichte noch. Da wolltest Du nicht glauben das die DMM-Dev´s eine Möglichkeit finden werden ihren Systemen ein CI+ Zertifikat vorzugaukeln. Wie sich heraus getsellt hat, haben se es aber geschafft und irgendwie ist das Plugin in die Community gelangt 
Soweit so gut, trotzdem ist das eine andere Geschichte hier. Hier geht´s um CI Module.
Und da dachte ich bisher es wird nur unterschieden zwischen CI und CI+
Dass da jetzt Sky plötzlich ein "eigenen" Standard haben will kann ich nicht glauben. Jetzt kann ich mir wohl noch nicht mal mehr selbst dass CI+ Modul aussuchen ?
Geht´s hier denn morgen bald wie in der DDR zu ? Darf ich mir überhaupt noch was aussuchen ? Ja klar, kein ABO mehr abschliessen. Haste das mal gemacht ? Ich habe es vier Monate ausgehalten. Dann habe ich wegen Hartz 4 TV auf allen Sendern mit 23 Stunden Werbung am Tag & Breaking Bad Ende über Amazon Prime wieder ein Abo abgeschlossen

-
Nochmal ;
- ich habe ein CI+ Modul. Und kein "Sky CI+ Modul"
- mit was wollen se pairen wenn der Himmel die SN nicht kennt ?
- das ich mir eins von beiden aussuchen kann oder muss, konnte ich auch
aus dem Brief entnehmen. Steht ja gross drin.
-
Ne habe ich alles mitbekommen. Danke der Nachfrage.
Vielleicht habe ich mich auch nicht ganz klar ausgedrückt. OK
Ich dachte eigentlich bisher immer CI+ ist CI+.
Mir war nicht klar, dass es noch ein "Sky CI+" gibt mit eigenem Modul.
Denn, wie ich bereits schon geschrieben habe, darf ich mein eigenes
imaginäres CI+ Modul nicht behalten.
-
Gestern habe ich auch Post bekommen, dass ein neuer Receiver in 2 Wochen kommt ...
Ich habe die Hoffnung, wenn die keine Serial von mir haben, die auch nix pairen können in meiner DM7020HD. Darauf hin habe ich bei der Sky Hotline angerufen um mittgeteilt "dass ich bereits ein CI+ Modul habe". Da meinte der Herr am Telefon "es wäre egal was für ein CI+ Modul habe. Es geht nur noch das "orginale Sky CI+ Modul". Kein anderen mehr" !?
Das wäre ja voll krass. Hat davon schon jemand was gehört ?
Wie soll ich jetzt vorgehen ? Ich habe gestern nochmal ein Schreiben aufgesetzt, und mitgeteilt dass ich mir bereits auf den freien Markt zertifizierte Sky Hardeware "besorgt" habe.
-
Bei RTL2 kann ich weder bei "Berlin Tag & Nacht" noch bei "Köln 50667" irgendein Stream abspielen 
Ich habe deshalb versucht als Notlösung über HBBTV die verpasste Sendung zu starten. Leider gibt´s dort nur noch einzelne Videos einzelner Sequenzen.
Voll umständlich und extrem aufwendig. Schade. Die ganze Zeit hat es gut geklappt ... 
Mediaportal auf dem neusten Stand ....
-
Eine HD03 bekommst Du intern zum laufen !?
Ahhhhhhhjaaaa OK
-
Quote
Original von lost.boy
Nein, ich bin kein Insider, ich habe einfach die Beiträge alle gelesen.
Hättest Du das auch getan, dann hätte(n) sich Deine Frage(n) erübrigt.
Sooooooo, da Du Schlaumeier. Wie Du ja sicher mitbekommen hast gibt es jetzt
eine Möglichkeit ! Und zwar nur bei der DM7080HD !
Setzen sechs!
-
Wenn man Smart TV hat, ja ! Habe leider noch einen der ersten Samsung Plasma´s auf dem man noch nen Spiegelei braten kann, bei Bedarf. Leider tut er immernoch zuverlässig seinen Dienst 
-
wird bestimmt noch kommen, wenn nicht auch nicht schlimm. Die PS3 steht ja eh da 
-
Ganz ehrlich, ich finde es geil !!! Hier habe ich mich auch nochmal bedankt :
https://community.sky.de/thread/1791

-
ist ja unglaublich was man hier für Info´s bekommen kann 
-
Quote
Original von lost.boy
Doch. Wir wissen, dass das, was Dir vorschwebt, auch mit der 7080 nicht klappt.
och , denn bist Du ja voll der Insider hast schon hinter den Kulissen geguckt wa 
-
Quote
Heißt, dass dann keine Karte mehr in einer E2-Box läuft.
Das meine ich ja auch ... deswegen hat mich der Beitrag von linutant verwundert.
Bei der 7020HD scheints klar zu sein. Bei der 7080HD jedoch wissen wir es jedoch noch nicht !
-
Quote
Original von linutant
Empfohlen wird die demnächst erscheinende 7080HD. Oder die 7020HD.
Kannste das mal bitte genauer erklären !?
-
das 600er Netzteil kann man zu testen an der 800se durch aus benutzen. Man darf nur nicht die Festplatte anlaufen lassen (z.B. auf PVR drücken). Dann knallts ordendtlich. TV gucken damit ist aber möglich 
-
so ich habe es gestern gewagt ein Update zu machen ( 99 Verfügbar ). Gestern Abend
auf der FB auf den Power Aus Schalter gedrückt, Display hat Uhrzeit angezeigt. Heute Morgen wieder komplett Aus die Box 
-
schreibt er doch dass er das deaktiviert hat, ich auch !
-
habe das gleiche Problem ... siehe hier . Vielleicht antwortet Dir ja wer 
-
so schönen guten Abend. Ich habe nochmal nachgeschaut. EGP durchsuchen habe ich seid dem letzten Firmware flashen noch nicht konfiguriert. Dem zu folge kann es leider nix damit zu tun haben. Kann ich noch irgendwas machen ? Noch jemand Ideen ?
-
Quote
Original von Schnello
EPG Refresh so einstellt das es die Box in den Standby schickt?
das muss ich noch mal überprüfen. Danke 
Quote
Vielleicht hast du ja einen anderen Aufnahmepfad eingestellt?
Ne. Bisher ist alles dort gelandet wo es hin soll ...