Nabend,
Folgendes Szenario: Raum A, Basisstation FBF 7270.
Raum B, Repeater 7320 per lan an der Dreambox 500hd (oe 2.0 image) angeschlossen.
Die dreambox soll jetzt dafür sorgen, das sie beim einschalten das wlan der FBF 7320 mit startet, das selbe beim heruntefahren (wlan ausschalten).
Bevor ich diesen Eintrag hier gepostet habe, habe ich mich natürlich über google informiert, und sogar was gefunden:
#!/bin/sh
if [ "$1" == "" ]; then
echo "usage: wlan 0|1"
exit 1
elif [ "$1" == "0" ]; then
echo wlan down ...
wget -q --post-data wlan:settings/ap_enabled=0 http://192.168.178.10/cgi-bin/webcm
elif [ "$1" == "1" ]; then
echo wlan up ...
wget -q --post-data wlan:settings/ap_enabled=1 http://192.168.178.10/cgi-bin/webcm
else
echo "usage: wlan 0|1"
fi
Display More
Ich habe das Script auf meine Dreambox abgelegt, und es über telnet gestartet.
Folgende Fehler meldung, zeigt er mir:
root@dm500hd:/usr/script# sh wlan.sh
: not foundne 2:
wlan.sh: line 6: syntax error: unexpected "elif" (expecting "then")
Dann habe ich natürlich noch versucht, das wlan der 7320 von "hand" auszuschalten:
root@dm500hd:wget -q --post-data wlan:settings/ap_enabled=0 http://192.168.178.10/cgi-bin/webcm
Ohne Wirkung!
Zum testen, habe ich das pw von der 7320 genommen.
Gruß, kante2k