Posts by MacDisein

Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...


-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.

    Ich habe soeben eine neue Release Version (4.7.6) vom SerienRecorder veröffentlicht.

    Diese Version fasst alle Änderungen aus den Betaversionen seit der Version 4.7.1 zusammen.


    Bugfixes:

    • Prüfung ob OpenWebIf und Standard Webinterface zusammen installiert sind, erstmal wieder entfernt
    • VTI Konfigurationswert FPwakeUpTime wird jetzt ebenfalls beim Aufwachen der Box berücksichtigt
    • Im Updatescreen wird jetzt auch das Changelog von GitHub korrekt formatiert dargestellt
    • Fehler beim Hinzufügen und Löschen in der Timerliste behoben
    • Verbesserte Logausgabe und Fehlerbehandlung wenn der Datenbankpfad schreibgeschützt ist
    • Absturz in der Timer-Liste beim Sortieren unter Python3 behoben
    • Fehlerhafte Sortierung in der Timer-Liste behoben
    • Ist an einem Serien-Marker eine Staffeleinschränkung konfiguriert, wurden trotzdem Timer für S00 angelegt
    • Absturz beim Löschen oder Wiederherstellen von Timern aus der Undo Liste behoben

    Die letzten beiden Punkte wurden bisher noch nicht veröffentlicht und sind neu in dieser Version.

    Ich habe soeben eine neue Release Version (4.7.6) vom SerienRecorder veröffentlicht.

    Diese Version fasst alle Änderungen aus den Betaversionen seit der Version 4.7.1 zusammen.


    Bugfixes:

    • Prüfung ob OpenWebIf und Standard Webinterface zusammen installiert sind, erstmal wieder entfernt
    • VTI Konfigurationswert FPwakeUpTime wird jetzt ebenfalls beim Aufwachen der Box berücksichtigt
    • Im Updatescreen wird jetzt auch das Changelog von GitHub korrekt formatiert dargestellt
    • Fehler beim Hinzufügen und Löschen in der Timerliste behoben
    • Verbesserte Logausgabe und Fehlerbehandlung wenn der Datenbankpfad schreibgeschützt ist
    • Absturz in der Timer-Liste beim Sortieren unter Python3 behoben
    • Fehlerhafte Sortierung in der Timer-Liste behoben
    • Ist an einem Serien-Marker eine Staffeleinschränkung konfiguriert, wurden trotzdem Timer für S00 angelegt
    • Absturz beim Löschen oder Wiederherstellen von Timern aus der Undo Liste behoben

    Die letzten beiden Punkte wurden bisher noch nicht veröffentlicht und sind neu in dieser Version.

    Das Jahr 2024 geht zu Ende und ich nutze die letzten Stunden um einen kurzen Rückblick zu schreiben.

    Leider ist das Thema "Lineares Fernsehen" nicht mehr so präsent wie noch vor einigen Jahren, das merkt man auch an den Nutzerzahlen hier im Forum.

    Der SerienServer, den ich ja zusammen mit betonme betrieben habe, ist vor einigen Wochen komplett an mich übertragen worden, in diesem Zusammenhang habe ich auch ein Upgrade der Hardware gebucht, sodass der SerienServer jetzt über mehr Arbeitsspeicher verfügt.

    Eigentlich steht auch schon lange ein Update der Software auf dem Server an, dafür fehlte mir aber immer die Zeit - und solange alles noch reibungslos läuft, schiebt man das auch gerne vor sich her - mal sehen was das neue Jahr bringt.


    Noch ein paar Zahlen für die Freunde der Statistik:


    Die Version 4.7.1 vom SerienRecorder wurde knapp 7.500 mal heruntergeladen, dabei ist die Variante für enigma2 mit Python2 am Verbreitesten mit 4.274 Downloads. Die Variante für Python3 wurde 1.791 mal heruntergeladen, gefolgt von der für DreamOS mit 1.401 Downloads.

    Das Webinterface in der Version 1.6.0 wurde 512 mal heruntergeladen und die Version 1.5.1 ganze 889 mal.


    Der SerienServer hat im Moment Daten für 47.744 Serien.

    Die Tabelle mit den Ausstrahlungstermine umfasst 3.684.223 Einträge für die letzten 6 Monate und ist 764 MB groß.

    In diesem Jahr wurden für 628 Serien die TVDB-IDs von den freiwilligen Helfern ergänzt.


    Die TOP 10 Serien mit den meisten Abrufen seit Bestehen des SerienServers:


    Grey's Anatomy2.650.057
    Navy CIS2.331.225
    The Big Bang Theory2.100.057
    Navy CIS: L.A.1.915.861
    The Walking Dead1.704.829
    Game of Thrones1.659.411
    The Blacklist1.646.431
    The Flash1.609.367
    Westworld1.602.925
    The Orville1.592.057


    Und die beliebtesten Serien die in 2024 hinzugefügt wurden:


    Signora Volpe58.261
    The Irrational39.573
    Three Pines27.030
    Elsbeth20.675
    LEGO Masters Allstars16.503
    Oxen - Staats-Affären14.439
    Capitaine Sissako - Tod in den Alpen12.392
    The Fortress11.847
    Morlock Motors - Big Deals im Westerwald11.425
    Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden11.189


    Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Bedanken, die sich in diesem Jahr bei der Fehlersuche, dem Testen oder Eintragen von TVDB-IDs beteiligt haben.

    Ein ganz besonderer Dank geht auch an die 10 Personen, die mir eine Spende haben zukommen lassen - vielen Dank :red_heart:


    Allen einen guten Start in ein hoffentlich friedlicheres, gesundes neues Jahr.

    Das Jahr 2024 geht zu Ende und ich nutze die letzten Stunden um einen kurzen Rückblick zu schreiben.

    Leider ist das Thema "Lineares Fernsehen" nicht mehr so präsent wie noch vor einigen Jahren, das merkt man auch an den Nutzerzahlen hier im Forum.

    Der SerienServer, den ich ja zusammen mit betonme betrieben habe, ist vor einigen Wochen komplett an mich übertragen worden, in diesem Zusammenhang habe ich auch ein Upgrade der Hardware gebucht, sodass der SerienServer jetzt über mehr Arbeitsspeicher verfügt.

    Eigentlich steht auch schon lange ein Update der Software auf dem Server an, dafür fehlte mir aber immer die Zeit - und solange alles noch reibungslos läuft, schiebt man das auch gerne vor sich her - mal sehen was das neue Jahr bringt.


    Noch ein paar Zahlen für die Freunde der Statistik:


    Die Version 4.7.1 vom SerienRecorder wurde knapp 7.500 mal heruntergeladen, dabei ist die Variante für enigma2 mit Python2 am Verbreitesten mit 4.274 Downloads. Die Variante für Python3 wurde 1.791 mal heruntergeladen, gefolgt von der für DreamOS mit 1.401 Downloads.

    Das Webinterface in der Version 1.6.0 wurde 512 mal heruntergeladen und die Version 1.5.1 ganze 889 mal.


    Der SerienServer hat im Moment Daten für 47.744 Serien.

    Die Tabelle mit den Ausstrahlungstermine umfasst 3.684.223 Einträge für die letzten 6 Monate und ist 764 MB groß.

    In diesem Jahr wurden für 628 Serien die TVDB-IDs von den freiwilligen Helfern ergänzt.


    Die TOP 10 Serien mit den meisten Abrufen seit Bestehen des SerienServers:


    Grey's Anatomy2.650.057
    Navy CIS2.331.225
    The Big Bang Theory2.100.057
    Navy CIS: L.A.1.915.861
    The Walking Dead1.704.829
    Game of Thrones1.659.411
    The Blacklist1.646.431
    The Flash1.609.367
    Westworld1.602.925
    The Orville1.592.057


    Und die beliebtesten Serien die in 2024 hinzugefügt wurden:


    Signora Volpe58.261
    The Irrational39.573
    Three Pines27.030
    Elsbeth20.675
    LEGO Masters Allstars16.503
    Oxen - Staats-Affären14.439
    Capitaine Sissako - Tod in den Alpen12.392
    The Fortress11.847
    Morlock Motors - Big Deals im Westerwald11.425
    Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden11.189


    Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Bedanken, die sich in diesem Jahr bei der Fehlersuche, dem Testen oder Eintragen von TVDB-IDs beteiligt haben.

    Ein ganz besonderer Dank geht auch an die 10 Personen, die mir eine Spende haben zukommen lassen - vielen Dank :red_heart:


    Allen einen guten Start in ein hoffentlich friedlicheres, gesundes neues Jahr.

    Ich habe eben die Änderung an der Nummerierung von Specials, die von Wunschliste vor einiger Zeit eingeführt wurde, jetzt auch auf dem SerienServer umgesetzt.

    Hintergrund: Es gab wohl sehr oft den Fall, dass Specials in der Druckansicht bei Wunschliste nicht als solche gekennzeichnet waren, sondern einfach nur als z.B. als 49 - was dann für den SerienServer zu S00E49 wurde.


    Jetzt hat Wunschliste die Special Auszeichnungen auch auf der Druckansicht (z.B. S49) eingefügt, dadurch ergab sich im SerienServer folgende Nummerierung S00ES49 - der SerienServer hat also das "S" für in die Episodennummer übernommen.

    Damit es jetzt einheitlich zur allgemeinen Nummerierung von Specials im SerienRecorder wird, wandelt der SerienServer die Nummerierung jetzt in S0SE49 um.


    Deswegen bitte auf die geänderte Nummerierung bei den Specials achten.

    Auswirkung: Für eine Serie muss in der Staffelauswahl jetzt "Specials" aktiviert sein, damit die neue Folgennummerierung korrekt getimert wird.


    Außerdem ist ein neuer Sender "Crime Time" bei Wunschliste hinzugekommen, den habe ich jetzt im SerienServer mit übernommen, deswegen bitte im SerienRecorder ein Update der Senderliste durchführen.


    Ich wünsche allen ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest.

    Ich habe eben die Änderung an der Nummerierung von Specials, die von Wunschliste vor einiger Zeit eingeführt wurde, jetzt auch auf dem SerienServer umgesetzt.

    Hintergrund: Es gab wohl sehr oft den Fall, dass Specials in der Druckansicht bei Wunschliste nicht als solche gekennzeichnet waren, sondern einfach nur als z.B. als 49 - was dann für den SerienServer zu S00E49 wurde.
    Jetzt hat Wunschliste die Special Auszeichnungen auch auf der Druckansicht (z.B. S49) eingefügt, dadurch ergab sich im SerienServer folgende Nummerierung S00ES49 - der SerienServer hat also das "S" für in die Episodennummer übernommen.
    Damit es jetzt einheitlich zur allgemeinen Nummerierung von Specials im SerienRecorder wird, wandelt der SerienServer die Nummerierung jetzt in S0SE49 um.

    Deswegen bitte auf die geänderte Nummerierung bei den Specials achten.
    Auswirkung: Für eine Serie muss in der Staffelauswahl jetzt "Specials" aktiviert sein, damit die neue Folgennummerierung korrekt getimert wird.

    Außerdem ist ein neuer Sender "Crime Time" bei Wunschliste hinzugekommen, den habe ich jetzt im SerienServer mit übernommen, deswegen bitte im SerienRecorder ein Update der Senderliste durchführen.

    Ich wünsche allen ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest.

    Ich haben soeben den Sourcecode für die neue Betaversion 4.7.5-beta veröffentlicht.

    Der Link wie immer im ersten Beitrag.


    Bugfixes:

    • Ist an einem Serien-Marker nur Staffel 0 konfiguriert, wurden keine Timer mehr angelegt

    Offenbar hatte meine Änderung gestern doch eine Nebenwirkung, denn jetzt wurden S00 Episoden nicht mehr getimert, wenn nur Staffel 0 am Serien-Marker konfiguriert wurde.

    Das wird mit dieser Version korrigiert.

    Ich haben soeben den Sourcecode für die neue Betaversion 4.7.4-beta veröffentlicht.

    Der Link wie immer im ersten Beitrag.


    Bugfixes:

    • Ist an einem Serien-Marker eine Staffeleinschränkung konfiguriert, wurden trotzdem Timer für S00 angelegt

    Dazu noch eine Anmerkung:

    Bei dem Problem handelt es sich wohl um einen ziemlich seltenen Fall, weil der Fehler bisher noch aufgefallen war.

    In diesem konkreten Beispiel geht es um die Serie "Promi Big Brother" die aktuell in Staffel 12 läuft - zusätzlich werden aber noch Livestreams ausgestrahlt, die der SerienServer der Staffel 0 zuordnet.

    Hat man die Staffeln für den Serien-Marker eingeschränkt - in diesem Fall Staffel 12 - weil der Livestream nicht getimert werden soll, wurden bisher trotzdem Timer für S00 angelegt.

    An dieser Stelle gab es noch einen Programmfehler der S00 Episoden immer getimert hat egal welche Staffeleinschränkung am Marker gesetzt war.

    Dies wurde jetzt geändert.

    Ich habe gerade eine Codeänderung auf gitHub eingecheckt - die Versionsnummer wurde auf 4.7.3-beta angehoben.

    Der Link ist wie immer im ersten Beitrag zu finden.


    Bugfixes

    • Absturz in der Timer-Liste beim Sortieren unter Python3
    • Fehlerhafte Sortierung in der Timer-Liste behoben

    Ich habe gerade eine Codeänderung auf gitHub eingecheckt - die Versionsnummer wurde auf 4.7.3-beta angehoben.

    Der Link ist wie immer im ersten Beitrag zu finden.


    Bugfixes

    • Absturz in der Timer-Liste beim Sortieren unter Python3
    • Fehlerhafte Sortierung in der Timer-Liste behoben

    Ich habe soeben den Quellcode für die neue SerienRecorder 4.7.2-beta veröffentlicht.

    Den Link zum Download wie immer im ersten Beitrag.


    Dieses Mal betreffen die Änderungen mehr das Webinterface - deswegen direkt auch ein Link zum neuen SerienRecorder Webinterface 1.6.0


    Neue Funktionen:

    • Änderungen an der SerienRecorder API für neue Funktion im SerienRecorder Webinterface


    Bugfixes:

    • Fehler beim Hinzufügen und Löschen in der Timerliste behoben
    • Verbesserte Logausgabe und Fehlerbehandlung wenn der Datenbankpfad schreibgeschützt ist


    Anmerkung:

    Noch eine Anmerkung zum Fehler beim Hinzufügen und Löschen in der Timerliste - dieser Fehler trat nur sehr selten auf.

    Er passierte, wenn man Einträge aus der Timerliste gelöscht und hinzugefügt hat, ohne zwischendurch die Ansicht mit Speichern zu verlassen.


    Wer auf die neue Version 4.7.2-beta aktualisiert, bekommt dann im SerienRecorder Webinterface die neue Version 1.6.0 angeboten.

    Ich habe soeben das neue SerienRecorder Webinterface veröffentlicht - da einige neue Funktionen hinzugekommen sind, musste auch die Schnittstelle zum SerienRecorder aktualisiert werden.

    Für die Version 1.6.0 vom SerienRecorder Webinterace muss mindestens die SerienRecorder Version 4.7.2-beta installiert sein.


    Änderungen:

    • Third-party libraries aktualisiert
    • Wenn Serien-Marker länger als 30 Tage nicht aktualisiert wurden, wird ein Hinweis zum Aktualisieren angezeigt
    • Man kann jetzt für einen Serien-Marker oder aus den Suchergebnissen direkt zur TVDB wechseln
    • Diejenigen die berechtigt sind die TVDB-ID zu ändern, können jetzt direkt in der TVDB suchen
    • Rechtschreibfehler in den Marker-Einstellungen behoben


    Anmerkung:

    Die Personen die berechtigt sind die TVDB-ID im SerienRecorder zu ändern, können jetzt aus dem SerienRecorder Webinterface heraus auch in der TVDB suchen.

    Bisher konnte man nur die TVDB-ID eingeben, wenn man das Cover angeklickt hat - diese Option wurde entfernt - stattdessen gibt es am Serien-Marker ein TVDB Icon bzw. bei den Suchergebnissen einen "TVDB" Knopf.

    Über diesen Knopf wird ein Dialog geöffnet der direkt die Suchergebnisse aus der TVDB für den Seriennamen anzeigt. Man kann wie bisher eine andere TVDB-ID eingeben oder aus den Suchergebnissen die neue ID über einen Knopf zuweisen.

    Der Knopf ist grün gefüllt wenn das Suchergebnis der gespeicherten TVDB-ID entspricht.

    Über ein Suchfeld kann man dann nach beliebigen Begriffen suchen - im Moment sind die Suchergebnisse aber auf 10 begrenzt.

    Wenn DMF in der ersten Spalte nicht vorhanden ist, dann hast du die Senderliste nicht aktualisiert. Was wird denn für den Wunschliste Sender Sixx in der zweiten Spalte angezeigt, ich vermute „DMF“ das musst du ändern, wie ich oben beschrieben habe.

    Im SerienRecorder werden die ServiceRefs der Sender verwendet.

    Eigentlich sollte man direkt in der Senderzuordnung sehen ob für den Wunschliste Sender ein "falscher" Box Sender zugeordnet ist.

    Diesen muss man dann ändern - wenn das nicht klappt, würde ich so vorgehen:


    Den/Die betroffenen Sender in der Senderzuordnung des SerienRecorders löschen und die Box neustarten.

    Dann in der Senderzuordnung des SerienRecorders die Senderliste aktualisieren und die betroffenen Sender neu zuordnen.

    Version 4.7.1 (11.02.2024)


    Bugfixes:

    • Prüfung ob OpenWebIf und Standard Webinterface zusammen installiert sind, erstmal wieder entfernt
    • VTI Konfigurationswert FPwakeUpTime wird jetzt ebenfalls beim Aufwachen der Box berücksichtigt
    • Im Updatescreen wird jetzt auch das Changelog von GitHub korrekt formatiert dargestellt

    Ich habe soeben die neue Releaseversion (4.7.1) vom SerienRecorder veröffentlicht.


    Version 4.7.1 (11.02.2024)


    Bugfixes:

    • Prüfung ob OpenWebIf und Standard Webinterface zusammen installiert sind, erstmal wieder entfernt
    • VTI Konfigurationswert FPwakeUpTime wird jetzt ebenfalls beim Aufwachen der Box berücksichtigt
    • Im Updatescreen wird jetzt auch das Changelog von GitHub korrekt formatiert dargestellt