Super, danke Zombi!
Bei mir sieht das Menü im Screenshot richtig aus, aber in Live gehen die Icons ins PIG.
Liegt das am dm920 und dem oe2. 5?
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Super, danke Zombi!
Bei mir sieht das Menü im Screenshot richtig aus, aber in Live gehen die Icons ins PIG.
Liegt das am dm920 und dem oe2. 5?
Danke, ich dachte ich hätte das schon mal deinstalliert.
Mal sehen ob das noch kommt. Ich weiß nicht wann das genau passiert.
Ich bekomme im Mediaportal Greenscreens. Keine Ahnung ob das mit dem letzten Update zu tun hat.
Ich habe komischerweise auch noch ein paar 0 mb Crashlogs.
Hoffentlich ist nicht gutemine schuld
Liebe Grüße Ryu
Crashlog ist unbrauchbar.
Mehr als der nachfolgende Inhalt ist nicht enthalten.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<opendreambox>
<enigma2>
<crashdate>Sa Dez 5 22:32:16 2020</crashdate>
<!-- Please send this file to crashlog@dream-multimedia-tv.de. -->
<skin>Zombi-Shadow-FHD/skin.xml</skin>
<sourcedate>2020-12-02</sourcedate>
<branch>4.3</branch>
<rev>4.3.2r14</rev>
<version>4.3.2</version>
</enigma2>
<image>
<dreamboxmodel>dm900</dreamboxmodel>
Danke für den Hinweis.
Komischerweise hatte ein installierter Skin, Hd-Glas, Symlinks angelegt und eigene Spinner mitgebracht.
Da mit dem gestrigen Update die Spinner nur teilweise überschrieben worden sind.
Wollte ich es mit Gemini neue Spinner auswählen.
Aufgrund des Symlinks habe ich die oben genannten Fehlermeldung erhalten.
Siehe auch Hier
Liebe Grüße und Danke für euren Support
Das wusste ich doch gestern noch nicht .
Selbstverständlich hast du recht. Ich schreibe das nochmal da rein.
Wenn ich das Spinner Plugin installiere will, erhalte ich neuerdings folgende Fehlermeldung (neustes Experimental mit Update von heute 1.12. auf DM920).
Und wenn ich schon dabei bin: seit Jahren habe ich das Problem, dass wenn ich einen neuen Spinner installiere, immer noch "Reste" des alten Spinners (die Zahnräder) sporadisch erscheinen. Weiss jemand woran das liegt?
Das Problem hatte ich auch beim jetzigen Update. Das lag daran, dass ein Skin - Glas HD, eigene Spinner installiert hat.
Die Spinner im originalen Ordner wurden vom HD-Glas überschrieben ( 18 Grafiken) .
Beim gestrigen Update wurden wieder die originalen Spinner upgedatet. Diese bestehen aus 9 Grafiken.
Deswegen hatte ich ebenfalls das Problem, dass Spinner gemischt waren.
zombi, danke für die Rückmeldung.
Ich habe ja nicht gesagt das GP Schuld ist. Ich wollte es nur melden, weil ihr einen besseren Draht zu DP habt und besser wisst wie man damit umgehen kann.
Das sind Plugins oder Funktionen die ich normalerweise nicht nutze. Ich melde es nur für die Allgemeinheit. Ich denke gegenüber den Entwicklern ist es auch fair etwas zu melden, wenn einem sowas auffällt.
Hätte ja auch sein können, dass das GP Team eventuell was anpassen muss.
Gruß Ryu
Ist hier falsch, Zombi mag das gar nicht
Schau mal hier.
Hallo,
mit dem heutigen Update kann ich die Spinner per Geminiwidget nicht wechseln...
Und Plugin Assistence ist fast unbedienbar, weil die ganze Zeit die Spinner kommen. Bilder benötigen leider länger als gewohnt zum laden.
Mit Steuerkreuz funktioniert die Navigation nicht so ganz?
Rechts / Links = Bilder wechseln
Hoch /Runter = Text wechseln?
Gruß Ryu IMG_20201202_003906_023.jpg
Wenn ich in RSS Reader, Youtube feeds oder ao ähnlich, dann E2 World auswähle und einen Film abspiele, funktioniert das ganz gut.
Wenn ich aber mit einer Sprungtaste z. B. vorspule, ist der Ton weg.
Werden die Videos im Browser abgespielt? Weil YT geht bei mir nicht, weil ich kein API-Key benutze... Zumindest funktioniert es im MP nicht.
Lieben Gruß
Ach das blau ist ausgegraut.. Sorry, ich dachte ich sehe einfach nicht gut
zombi, vielen Dank für die sehr gute Leistung im GP - Team. Ich habe gerade den PluginAssitance probiert. Sehr gut gemacht
Ich würde aber den Hilfescreen in zwei gleichen Teile teilen.
- Links bis unten die Beschreibungen, ohne Infoleiste
- Rechts Screenshot (etwas kleiner) und Vorschaubilder unten drunter. Die Vorschaubilder können kleiner sein, weil man eh nur die Anzahl erkennen soll. Diese Pfeile rechts und links nehmen unnötig Platz ein, weil man eh nicht mehr als 6 Vorschaubilder erstellen kann.
mechatron, kann man bei der Auswahl 1-6 auch den Text irgendwie fokussieren oder darstellen. Das Pic-1 = Text zu Pic-1 wird dargestellt.
Beispiel BP: Bild 1: Beschreibung Bild1-5. Vielleicht würde das besser sein, wenn bei Bild-1 nur die Beschreibung Bild-1 auftaucht. Kein Ahnung ob das funktioniert
Vielen Dank an das gesamte GP Team
Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind:
1. Im BP gelb drücken um die Ansicht zu wechseln => BP blendend sich aus....BP öffnet sich nicht automatisch
2. Blaue Taste im BP (Menü) hat keine Funktion
3. Bei BP / Menü " Einträge verschieben" funktioniert die Selektion gut. Unter BP/Menü "Pluginmenu sortieren- GP4.1 PluginSort" hat die Selektion keine Farbe.
Warum gibt es hier eigentlich zwei Optionen zum Verschieben der Einträge?
zombi, ich würde im einzeiligen BP-Modus die Seitenzahl mit den Menuicona tauschen, damit das BP einheitlich ist. Nur ein Vorschlag. Ansonsten sind die Menüicons im BP oben rechts..
Top Arbeit, danke für das Update.
Liebe Grüße Ryu
Danke, ich habe es geändert.
Das ändert erstmal nichts am Datum.
Beim ersten Update, scheint das Datum so zu bleiben.
Erst nachdem ich das Updateintervall auf immer beim Neustart eingestellt habe und einen Neustart gemacht habe, hat sich das Datum aktualisiert.
Im Zombi FHD Shadow ist das Plugin wohl nicht geskint, was auch nicht so schlimm ist. Dann muss man damit leben :), oder Zombi macht da noch was
Hallo Sven H,
ist das mit dem Datum nur bei mir so?
Und ein kleiner optischer Fehler in der Fußzeile.
Warum sind da so viele verschiedene Schriftgrößen?
Liebe Grüße Ryu
Passt, danke.
Noch ein paar kleine Anmerkungen/Vorschläge (nice to have) zu GP4.
1. Ich habe Ordner erstellt und die Plugins sortiert. Bei einem Update werden die sortieren GP Plugins, die upgedatet werden aus dem Ordner genommen. Diese sind dann direkt wieder im BP.
2. Früher konnte man mehrere Desktops einrichten und mit den Bouquettasten zwischen den Desktops wechseln. Im aktuellen GP geht es nicht. ( Lösung ist hier Ordner erstellen und die Plugins verschieben). Man kann auch mit den Ordnern leben.
3. Jedes Plugin muss im BP einzeln verschoben werden. Sehr mühselig. Es wäre super wenn man in einem Ordner ein Art Bearbeitungsmodus aktivieren könnte und erst mit Exit speichert.
4. Verschiebmodus ist leider auch nicht wie gewohnt. "Verschieben: einschalten" anschließend bleibt es an, man kann Plugins verschieben und mit ok die Position bestätigen. Verschiebmodus bleibt an, bis man exit drückt oder über das Menü "Verschieben : ausschalten" klickt.
5. Bei Icon wählen, sucht man in einem Browser. Man sieht einen Ordner mit sehr vielen Icons. Jedoch ist das sehr schwierig was passendes auszusuchen. Hier wäre ein Vorschaubild oder direkt die Anzeige der Icons im Browser sehr gut, dass würde die Auswahl vereinfachen. Kann sich hier nicht der Bilderbrowser öffnen?
6. Könnte man eventuell Systemplugins oder Funktionen aus dem Hauptmenü ins BP einfügen, sogar das Hauptmenü. Weil dann könnte ich das BP als Hauptmenü der Box nutzen.
7. Wenn der zuvor genannte Punkt umsetzbar ist und umgesetzt wird, wäre es super, wenn man das Hauptmenü mit dem BP überschreiben kann. " Menü" öffnet das selbst zusammengestellte BP-Menü.
Nachtrag :
8. Wenn ein Plugin in einem Ordner verschoben wurde, kann es aus dem Ordner nicht erneut ( in einen anderen Ordner) verschoben werden. Es geht nur noch entfernen und erneut Plugin in BP einfügen etc....
Vielen Dank für die super Arbeit.
Liebe Grüße Ryu
Kleiner Schönheitsfehler... Vielleicht auch vom DreamOS. Passiert, wenn die Beschreibung dreizeilig ist.
Ich habe ein Beispiel rausgesucht wo auch der weiße Hintergrund nicht passt.
Das ist auch nicht überall so.
zur Zeit sind 55 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 112 Gäste online - Record: 1,424 Users ()