TV hängt eh an der Wand, von daher ist der geringe Abstand vorprogrammiert:) Wollte es daher direkt am TV montieren, daher die Frage ob ich es da besser direkt an den äußeren Rand des Fernsehers klebe oder mit etwas Abstand. Die Ränder sind ja etwas abgewinkelt, von daher hätte man da ein wenig Abstrahlung. Weiter mittig wäre es ja wieder ziemlich gerade. Ich denke da ist außen vermutlich besser. Die Bänder sind ja scheinbar selbstklebend, daher hätte ich die jetzt einfach ganz pragmatisch an den Rand geklebt.
Posts by inte
-
-
Alles klar! Danke vielmals! Das erklärt natürlich den Preis. Dann nehme ich natürlich das mit den vier Farben:) Montage eher ganz am Rand oder mit nem bisschen Abstand?
-
Moin nochmal, bin gerade am zusammenklicken und hab mich dabei nochmals eingelesen und bin auch nochmal auf das Real-Angebot gekommen, das weiter vorne genannt wurde: https://www.real.de/product/35…I-29vX5MpSEYaAi4CEALw_wcB
Nochmal ein paar Fragen:
Das Real-Angebot hat nur einen Arduino uno(?) als Controller und daher kein Wlan, aber ansonsten ist die Funktion identisch?
In der Beschreibung des Angebots wird als LED-Quelle ein "WS2812B 5050" genannt, mit 60LEDs/Meter.
Das kann aber zu dem Preis (27€) doch gar nicht sein, wenn das LED-Band alleine schon 40€ kostet. Außerdem wäre dann doch auch ein unterdimensioniertes Netzteil dabei?
Und, überhaupt, was ist denn der Unterschied zwischen RGBWW, RGBNW und RGBCW?
Irgendjemand empfahl RGBW-NW, aber das gibt es gar nicht...
https://www.ebay.de/itm/SK6812…1640b9:g:N6kAAOSwLGpgUP~o
Mein Fernsehr ist ca. 1m x 60cm, also einmal rundum ca. 3,20m. Da sollte mir doch auch ein 3m langes Band und ein dementsprechend kleineres Netzteil reichen, oder? Das Band klebt man ja nicht auf den äußersten Rand denke ich, und 5 cm Abstand pro Seite bis zum Rand finde ich jetzt nicht so wahnsinnig viel?
Danke.
-
Ich danke Euch! Dann bestell ich mal
-
Ich bin jetzt vollständig verwirrt. War gerade drauf und dran die Bastellösung zu ordern.
Irgendjemand schrieb doch dass diese Komplettlösung nicht unterstützt wird oder zumindest (im Verhältnis) scheiße aussieht?Und nochmal schnell ne Frage zu der Länge des Leuchtbandes. Ich hab einen Samsung 46"-TV geschenkt bekommen. Der ist ca. 1m breit und ca. 60 cm hoch. Macht in Summe etwa 3,20 m. An den Ecken kann ich das Leuchtband vermutlich falten, und die überschüssige Länge kann ich abschneiden, oder? Oder nehme ich besser 4 einzelne Bänder?
-
Schrumpfschläuche hab ich natürlich auch. Danke, das Netzteil sieht gut aus!
-
Ich danke Euch!
Könnte mir bitte noch jemand ein passendes Netzteil nennen? Lötkolben und Kabel hab ich hier liegen, werden noch irgendwelche Buchsen/Stecker benötig?
Danke!
-
Moin, ich hab da ja eher eine Aversion gegen AliExpress... bzw. auch keinen Bock ewig auf ne Sendung aus China zu warten.
Aber bei ebay gibts das ja auch. Daher, für Blöde:
Ich könnte so ein Band nehmen, oder?
https://www.ebay.de/itm/WS2812…sierbar-DC5V/173334927277
Spricht denn irgendwas gegen die Variante mit 144LEDs/m? Sieht doch bestimmt geiler aus oder? Wobei ich gerade sehe, die 5m hat dann nur 50/m, was ja sicher auch geht. Oder sollte/kann man auch mehrere 1m-Bänder aneinanderhängen?
Schwarze oder weiße PCB oder ist das egal? Sollte man doch eh nicht sehen oder?Und dazu dann son 4€-Ardunino wie diesen hier, oder?
https://www.ebay.de/itm/D1-min…ofortversand/233923402519
Und den Strom, kann man den über den USB-Port am Fernseher bzw. dann über den Arduino abgreifen, oder braucht man ein extra Netzteil (welches?).
Sorry das sind echt DAU-Fragen, ich weiß, aber irgendwie find ich keine Erklärung für so richtig doofe wie mich irgendwo kompakt zusammen gefasst.
Wenn ich weiß was ich brauche krieg ich das mit dem Flashen dann schon hin. Wo finde ich denn die Anleitung von pclin? In seinem Profil ist nichts verlinkt...
DANKE!
-
Ah oh danke. Gibts sowas auch schon fertig irgendwo? Darf dann auch ruhig 30 Euro kosten. Nur halt nicht 300
-
Moin, kann man das Enigmalight auch mit den 0815-LED-Streifen von ebay (z.B. https://www.ebay.de/itm/5V-WS2…f6e9f7:g:vNcAAOSwa8JfkkSe) betreiben, oder was braucht man dafür? Das WLED muss man ja erst noch selbst zusammenbasteln, und Lösungen wie das Insanelight sind preislich ja jenseits von gut und böse (https://insanelight.de/shop/insanelight-hdmi/).
Danke!
-
Keiner ne Idee?
-
Moin,
ich hab jetzt ein Gerät am HDMI-Eingang angeschlussen und aktiviere den Eingang direkt über das Hauptmenu->HDMI-Eingang.
Nach dem Zurückschalten auf die normalen Sender fällt leider gelegentlich der Ton aus. Schaltet man dann wieder auf den HDMI-Eingang, gibt es wieder den Ton des dort angeschlossenen Gerätes. Schaltet man zurück, gibt es keinen Ton (z.B. der TV-Sender). Ein GUI-Neustart hilft dann leider auch nicht, nur ein kompletter Neustart der Box. Kennt jemand das Problem? Gibt es einen Workaround?
Danke!
-
-
Achso. Da steht "dreamos". Dachte das wäre dann auch für die neueren Boxen...
Aber dann kann ich das ja mal auf meine 8000er packen
-
Bin durch google zufällig hier gelandet:
https://www.boxpirates.to/inde…-dreamos-plugin-kodilite/
Ein "Kodilite"-Plugin, letztes Release von gestern. So wie ich das verstehe kann man damit die Kodi-Plugins direkt unter DreamOS nutzen. Hat das schonmal jemand probiert? Kann ich das auch parallel zum "echten" Kodi installieren? Bevor ich mir das System zerschieße...
-
ich bekomme mit der Datei maximal ein Standbild und einen Internal data stream error von GStreamer...
-
Ah super danke nochmal ich guck mir das dann bei Gelegenheit mal an...
Mit der 4097 hab ich jetzt nicht verstanden, aber naja, falls ich Probleme bekomme google ich nochmal oder frage dann hier
-
Oh wow geil danke!
Wie wandle ich das in eine Kanalliste für e2 um?
Ich hatte mein Glück vorher mal hier versucht, sorry, aber die Github-Liste scheint bis dorthin noch nicht vorgedrungen zu sein...
-
Moin,
bin gerade über diesen Thread gestolpert.
Gibt es irgendwo eine Sammelliste mit *allen* verfügbaren Streams? Insbesondere die Öffis würden mich da interessieren, mein letzter Stand war da allerdings dass das wenn überhaupt nur über die Telekom mit aktiviertem MagentaTV via Multicast geht (oder auch ohne MagentaTV?).
30-Seiten Thread mit jeweils einzelnen Streams, die dann ein paar Postings später wohl doch nicht mehr gehen ist leider ein wenig unübersichtlich. Wäre es nicht schön ein Posting oben festzupinnen, das regelmäßig upgedated wird oder besteht da kein Allgemeininteresse?
-
Aah alles klar danke.
Aber was meinst Du mit stream service? Die ungeschützten Streams laufen ja?