Was hat Kabel oder sat mit online zu tun?
Über online geht nunmal mehr ,die senden dort interpretiert, Bitrate, songtext und dafür haben wir einen schönen Player mit integrierter Liste.
Dan geht da Hintergrund einstellung und vieles mehr .
Somit hat man da einen sehr ,sehr guten radio Player und online gibt es deine Radiosender die du im Kabel hörst sicher auch unter unseren Anbietern.
Ich sehe somit kein wirkliches Problem.
Die ör Sender sind bei den Anbietern wie Tunein usw. z. T. qualitativ noch schlechter vertreten als in DVB. Zum anderen schrieb ich vom Payradio, das ich nur in DVB nutzen kann.
Ich bin als Nutzer überfordert, wenn hier im Forum die Argumente genutzt werden, wie man sie gerade braucht. Geht es um Probleme im IP-TV, heißt es, die Boxen sind DVB-Boxen, der Rest ist Zugabe. Beim Radio ist es jetzt umgekehrt.
Nur der Vollständigkeit halber: Der Hersteller hat Jahre Zeit gehabt, eine Radioansicht zu bauen. Das hat mit der aktuellen - offensichtlich komplexen - Situation nichts zu tun. Dazu passt dann auch die Notwendigkeit, die Metainformationen aus dem AAC darzustellen und vielleicht - ist aber schon Luxus - AAC Surround zu ermöglichen.