-
Wie kommst Du zu diesem Abo.
Wie schon geschrieben ist mein Abo ein recht altes und irgendwann kam ich zu günstigen Konditionen, die dann immer verlängert wurden. Es waren 16,90€ für die Zweitkarte und 29,99€ fürs Vollabo. Nun kam halt die Erhöhung zu den genannten Konditionen. Die Zweitkarte inkl. BuLi für 16,90 gibt es aber mWn schon ne lange Weile nicht mehr.
Sky.JPG
-
verlängert oder neue Verträge?
Verlängerung eines gekündigten, recht alten Vertrages.
-
Bevor Du Dich an die "Kür" (automagisches Mounten) machst, solltest Du einfach mal die Pflicht (manuelles Mounten) erledigen. Dort erhält man auch eine sicht- und lesbare Fehlermeldung:
$ mount -t nfs NasS1b2:/FilmeS22 /mnt
-
Bei mir kam gestern die neue Vertragsdokumentation gültig ab 1. Januar 2021.
50,27 € monatlich für 2 Vollabos und 2 Sky CI+ Modulen und monatlich kündbar. Damit kann ich gut leben, erst recht wenn ich hier lese, dass andere kein CI+ Modul mehr nutzen können.
-
der nette Herr hat nix davon erwähnt, dass ich die Leihbox zurück schicken soll
Die Aufforderung kommt normalerweise so ca. 14 Tage nach Aktivierung des Kundengeräts per Post.
Deine SIP Daten solltest Du online im Kundencenter einsehen können. Irgendwo unter Produkte, Telefon. Ist leider etwas versteckt. Und auch wenn dort ein "Proxy" dokumentiert ist, diesen nicht konfigurieren. Sonst gehts nämlich nicht.
Hast Du auch DualStack als Anschlusstyp? (Fritzbox support.lua aufrufen und in der Textdatei nach wifi-on.bin suchen)
-
Hab gerade angerufen und darum gebeten, meine eigene Fritzbox zu aktivieren. Antwort der guten Frau: Geht nicht, weil ich die Kompfort Option gebucht habe
Totaler Unsinn. Uninformierte Callcenter-Mitarbeiterin. Einfach nochmal anrufen. Solange bis Du jemand dran hast, der die Deine Box aktiviert.
Die TKO beinhaltet 2 Leitungen und 3 Rufnummern, kann aber genauso gut mit eigener Hardware realisiert werden.
-
Husband: Du darfst als nicht weiterhin den "Fehler" machen und Prozeduren aus dem VF-Land auf die 3 ehemaligen Unitymedia Länder (NRW, Hessen, BaWü) übertragen. Dort läuft vieles anders, auch wenn mittlerweile alles unter 1 Marke firmiert.
Sobald man bei ex-UM ein Kundengerät provisionieren lässt, so muss man das Leihgerät retournieren. Man wird idR hierzu schriftlich aufgefordert. und hat glaub so 2 Wochen Frist. Zukünftig wird dann auch gerne mit der Technikerpauschale gedroht, wenn man Leitungswerte bemängelt, aber da darf man sich nicht verunsichern lassen.
-
OK, dann werd ich das Freitag Mittag mal drauf ankommen lassen
Dann kann man nur hoffen, dass es Dir besser ergeht wie dem User in diesem Fall heute:
https://www.unitymediaforum.de/threads/39955/
-
Kann man die Provisionierung mittlerweile eigentlich auch online selbst machen?
Nicht im ex-Unitymedia Gebiet. Das geht nachwievor nur im ursprünglichen Vodafonegebiet. Du bist also hier in Hessen an die Hotlineverfügbarkeit und deren Kompetenz angewiesen.
-
Bei der 7080 gibt es doch auch ide und deep Standby!
Meine 7080 mit Merlin OE2.5 Image kennt keinen "deep Standby".
-
Ich kann die Box wohl erst am Wochenende in Betrieb nehmen, weil Homeoffice mit ohne Internet is doof, da steigt mir meine Frau aufs Dach
Bei der Sachlage würde ich Dir empfehlen, die Provisionierung so früh wie möglich am Freitag Nachmittag anzustossen, damit Du im Problemfall noch vor dem Wochenende noch jemand von der "kaufmännischen Abteilung" erreichen könntest, wenn die 0-8-15-Hotliner an ihre Grenzen stossen.
Leider kommt es bei der Provisionierung per Telefon und manueller Freischaltung immer mal zu Fehlern und oftmals können diese nur durch "höherrangige" Mitarbeiter in der sog. "kaufmännischen Abteilung" ausgebügelt / überschrieben werden. Diese Abteilung macht dann aber auch irgendwann bis zum nächsten Montag Wochenende.
Ich bekam zB bei der letzten Aktion plötzlich ein DSlite Profil statt das DualStack zu behalten. Da mein Router kein DSlite unterstützt, war ich gleich ganz offline. Beim nächsten Anruf wurde ich dann entsprechend weitergeleitet zu o.a. Abteilung, dort schmunzelte man über den erneut gemachten Fehler des Callcenters und hat es geschwind korrigiert. Keine 5 Minuten später war alles wieder i.O.
Die Uhrzeit der Provisionierung kann also wichtig / entscheidend sein für eine schnelle Korrektur oder längere Wartezeit.
-
Die Dreambox IP stimmt, aber es funktioniert nicht wenn ich das z.B. bei Chrome eingebe. Kommt eine Fehlermeldung.
Du musst in den Einstellungen des Webinterfaces die Token und Anti-Hijack Optionen deaktivieren.
-
Zu den 30 EUR, dass hab ich irgendwo in einem vdf Forum gelesen
Im VF-Land ist es ja so, dass es dort ein Selbstprovisionierungsportal gibt. Sprich, man provisioniert sein Kundengerät selbst. Lediglich in den ehemaligen UM Gebieten ist es nachwievor so, dass man anrufen muss und an die Verfügbarkeit und den Skill eines Hotliners gebunden ist. Aber wie schon gesagt wurde mir noch nie eine Gebühr dafür in Rechnung gestellt. Toi toi toi! Letzte Provisionierung war im Mitte Februar 2020, als ich auf CableMax umgestiegen war und bei der Gelegenheit ein neues Endgerät in Betrieb nahm.
-
Ich hab gelesen, dass vdf für eine Provisionierung einer Box 30 EUR berechnet
Du musst Deine Quellen nochmal überdenken. Ich nutze seit 2018 sog. "Kundengeräte" am UM bzw nun VF Anschluß und hab noch nie für eine Provisionierung etwas bezahlt.
Erfahrungen anderer können auch immer sehr stark vom dort vorhandenen Anschluß abhängen und schnell schieben es User auf die Hardware. Wenn Du hier einfach der Meinung anderer vertrauen willst, dann nur zu.
Hier gibts Info zur 6660:
Fritzbox 6660 Infothread
FRITZ!Box 6660 Cable Sammelthread Probleme
Generell kannst Du Dich dort im Forum noch weiter nach Beiträgen zur 6660 umschauen. Findest sicher noch weiteres dazu.
-
Erging es Euch auch so, oder hat von Euch jemand noch verlängern können mit CI Modul?
Hab meine Haupt- und Zweitkarte - jeweils mit CI+ Modul - Mitte November verlängert. Preisvorteil bleibt für immer erhalten und ich kann monatlich kündigen. Zahle aktuell 47€ für 2 Vollabos. Wenn ich das lese, bin ich happy, dass es bei mir noch klappte. Spannend wird es dann Ende des Monats, da meine ursprüngliche Kündigung zum 31.12. datiert war. Hatte 1 Anruf erhalten und mir wurde das wie o.a. angeboten.
-
original Modem im Bridgemode
Im ex Unitymedia Gebiet ist diese Option - sofern Du die VF Station meinst - technisch nicht möglich. Das geht bisher nur im VF-Land. Zumal es ja ein "original Modem" eh nicht gibt. Gibt ja (leider) nur "Router" bzw. Geräte, die so genannt werden.
markus21: warum bestellst Du Dir nicht einfach eine 6660 und testet sie innerhalb der Widerrufsfrist mal aus, ob sie Deinen Anforderungen entspricht? Soll aktuell Händler geben, die Widerrufsfrist bis Ende Januar anbieten
-
DM 7080HD mit experimental Image
Nun erlebst Du, was experimental bedeuten kann 
Gibt doch (auch hier) schon genug Beiträge zu dem Problem. Musst halt warten, bis der Fix für das Problem kommt. Hab was gelesen, dass irgendwas im EPG Handling zu dem Crash führt. Bei Updates ist es oft hilfreich a) vorher ein Fullback zu machen und b) einen Tag länger warten und die Foren abzuklappen, ob es Problemberichte gibt. Hätte Dich bzw. Deine Box diesmal gerettet...
-
Gibt es eine Möglichkeit dieses RPC noch näher zu analysieren?
Als erstes würde ich mal schauen, welche rpc Prozesse in dem Moment noch laufen und warum der rpc auf Serverseite ein "connection refused" liefert.
-
Bei Euren Angeboten, könnt Ihr das Modul behalten?
Ja, kann beide Module behalten. Das war gar kein Thema in dem Gespräch über den Rückzug meiner Kündigung. Dies hab ich mittlerweile getan. Ich behalte dauerhaft meine aktuellen Vorteilskonditionen für 2 Vollabos mit CI+ Modulen und zahle in Summe paar Cent unter 50€. Der Vertrag ist dann wie bekannt monatlich kündbar.
-
Dachte, Du hattest das "Problem", dass Kurznamen nicht aufgelöst wurden und daher hast Du den DNS Proxy im Connman deaktiviert!?