Posts by Bundy00

    Danke an euch beiden!


    Aber die "Nummer" mit den Skincomponents raffe ich nicht. Ich habe die Hinweise von cepheus gelesen, aber die schienen sinnlos und führten für mich zu nix.


    Ich habe installiert:


    Code
    root@dm900:~# apt list | grep enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents
    WARNING: apt does not have a stable CLI interface yet. Use with caution in scripts.
    enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents/unknown,unknown,now 20230418-r2532 all [installed,auto-removable]

    Warum wird das Paket als auto-removable angezeigt?

    Code
    Calculating upgrade... The following package was automatically installed and is no longer required:
    enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents
    Use 'apt-get autoremove' to remove it.

    Wenn ich das tatsächlich mache

    Code
    apt-get purge enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents

    dann erscheint auch der grüne mit der gleichen Meldung "extchnumber usw." und zombi's Skin und Display Skin funktionieren nicht mehr.


    Egal für heute: Habe ja eine Sicherung von gestern, welche auch funktioniert. Ich schau mal morgen, ob ich komplett neu aufsetzte (auch wenn ich es nicht verstehe, warum das skincomponets... so zickig ist/angemeckert wird). zombi : Ja klar - danke!. Das Image ist ja auch hier zu finden. :) Hab ich seit Anbeginn der Zeit meiner DM900 (2016) nicht mehr neu gemacht. :winking_face: Updates only...


    Danke und Gruß

    Danke für die Rückmeldung.


    Quote

    Du hast kein GP4.2 bzw. ein altes nicht mehr aktuelles Youtube

    Woran sehe ich das?

    Ich pflege meine Box seit Jahren und mache alle Updates mit.


    Nach der Installation vom "gpfeedupdate" (nach diesem Post) bekomme ich nun einen Grünen, mit dem ich nix anfangen kann.

    Ich könnte ja alles neu machen - aber woher soll man aktuell nun ein originales Basisimage herbekommen, nachdem dreambox.com tot ist?


    Ich hab ja nun auch ein "wenig" Ahnung - aber man kann nicht immer alles im Detail verfolgen. Siehe es mir nach: Woran sehe ich, ob GP 4.1 oder 4.2 installiert ist?


    Danke und Gruß! :winking_face:

    Ich bin echt grad verwirrt - weiß gar nicht, ob das hierher gehört.


    Seit einiger Zeit fehlt die Temperaturanzeige (siehe Bild unten), Hinzu kommt diese Meldung bei "upgrade"

    Code
    root@dm900:~# apt-get upgrade
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    Calculating upgrade... The following package was automatically installed and is no longer required:
    enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents
    Use 'apt-get autoremove' to remove it.
    Done
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

    Wenn ich das mache (apt-get autoremove), gibt es einen "grünen". (DM900 aktuell mit Zombi Shadow und GP4). Warum erscheint dies überhaupt?

    Installiert sind:


    Code
    enigma2-plugin-systemplugins-displayskin/unknown,now 5.9-20230428-r2550 all [installed]
    enigma2-plugin-extensions-wettercom/unknown,unknown,now 1.3.3-r3 all [installed,automatic]
    enigma2-plugin-skincomponents-extcomponents/unknown,unknown,now 20230418-r2532 all [installed,auto-removable]

    pasted-from-clipboard.png


    Was ist hier falsch?


    Danke und Grüße

    Hallo Herr Kaiser. :)

    Was soll mir dein Beitrag sagen? Wie bekomme ich bootfest diese zusätzlichen Einträge in der /etc/resolv.conf hin?


    Code
    domain <meine domain>
    search <meine domain>


    Nach einem Reboot steht immer wieder nur dies drin:


    Code
    # Generated by Connection Manager
    nameserver 127.0.0.1
    nameserver ::1


    Ich raff das grad nicht.


    Danke und Gruß

    Dann bleibt mein Tipp: Kauf Dir den günstigsten Fire TV Stick für ein paar Kröten und dann den Dream Player installieren. Das ist dann fast wie eine 2. Box.


    dream Player for Android/Fire TV (dreamepg.de)


    Hast Du es denn überhaupt mal versucht, die Box per HDMI zu verbinden? Ich habe noch nie von einem defekten HDMI-out gehört. Gut - nix ist unmöglich. Aber trotzdem: mal probiert oder nicht?

    Aha - ein Smart-TV. :thinking_face:

    Meine Güte. Muss man denn alles aus der Nase ziehen? Welcher Hersteller?

    Schau halt in den App Store Deines "Linux TV's" und installiere dir die Dream Player App.

    Oder streame von der Weboberfläche der Box zum TV wenn die z.B. den VLC zum streamen auf den PC verwendest. Das macht aber dann der PC und nicht die Box.


    PS: Warum willst Du überhaupt von der Box streamen wenn Du einen Smart-TV hast???

    Quote

    Und out of the box wird nicht gehen, denn die Boxen sind Sat-Receiver und von Haus aus keine Eierlegendewollmilchsäue.

    Genauso ist es. Du musst Dich schon ein wenig einlesen.

    Und die Aussage "viel recherchiert und keine Hilfe gefunden" stimmt ganz sicher nicht. Mal bei Google "dreambox nfs synology" eingeben? Dutzende Treffer!

    Ja, auch mit CIFS klappt es. Ich kann Dir jetzt nicht sagen, was genau bei Dir nun "plötzlich" nicht mehr klappt. Aber wie gesagt: Linux mag NFS lieber. :winking_face:


    Warum "alles weg ist" mag ich jetzt nicht beurteilen. Mach mal ein auf der Kommandozeile ein "df -hT". Mein NAS auf meiner kleinen 520er mit NFS sieht man das dann so:


    Code
    root@dm520:~# df -hT
    Filesystem                Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
    ...
    omv.fritz.box:/export/NAS nfs       8.2T  6.1T  1.7T  79% /media/network/NAS
    
    ls -ld /media/network/NAS
    drwxrwxr-x 16 plex root 4096 Oct 19 23:49 /media/network/NAS

    Was "sieht" denn deine Box?

    Ist denn die NAS Freigabe wirklich gemountet? Egal ob CIFS oder NFS.

    Die Rechte des Mountpunktes kannst Du auf der Kommandozeile mit "ls -ld <dein mountpunkt>" ermitteln. Wie sieht das aus?

    aber es dauert halt schon pro Video eine Stunde die DTS Spur zu extrahieren mit Audacity dann die 6 Spuren auszulesen und aus 32float 24pcm zu machen und dann neu in DTS zu kodieren.

    Eine Stunde um die Tonspur zu extrahieren? Mit MKV-Toolnix kannst Du die Spur doch in wenigen Minuten (wenn überhaupt) rausrippen.

    Dann mit XMedia Recode neu encodieren (Nur Audio) und mit Toolnix wieder reinrippen. Das dauert keine 15 Minuten.

    Klar gibt es Apps für die Fire TV's (egal welches Modell) für die genannten Anbieter. Google wirft Dutzende Treffer bei "sky go fire tv" und auch "fire tv dazn".

    Keine Ahnung, was Du für einen TV hast. Vielleicht kann der die Apps ja auch allein. Allerdings zeigt die Erfahrung, das die Smart-TV-Apps irgendwann vom Hersteller keine Updates mehr erhalten. Da biste mit nem Fire-TV (oder auch einem NVidia Shield) besser bedient. IMHO... :winking_face:

    Quote

    Habe neues Password gesetzt aber er läßt mich nicht drauf.

    Ein Screenshot, was dort passiert könnte helfen. "Er lässt mich nicht..." ist keine Fehlermeldung.


    Wie und wo hast Du denn ein Passwort gesetzt?

    Mein Tipp: Lass es vorerst mit dem Passwort. Alles "nackt" lassen und dann kommst Du als root ohne PW rein.

    Das kann man alles später machen, wenn man "wärmer" mit der Box und der Software geworden ist.

    Naja, du kannst ja auch einen HDMI Splitter (1 Eingang/2 Ausgänge) nehmen. Der Ton ist ja auf jeden Fall dabei. Die gibt's bei Amazon schon für 10,-€ und dann sowas an den 2. Ausgang des Splitters: Wireless HDMI Dongle, 4K Wireless HDMI Adapter Wi-Fi HDMI Adapter Streaming HDMI Display Dongle für Phone/Pad/OS/Android/Windows/PC zu HD TV/Monitor/Projektor/Mac, unterstützt Miraacast Airplay DLNA: Amazon.de: Elektronik & Foto
    Wenn ich Deine Intention richtig verstanden habe.