gugg ma, ob der dns server eingetragen ist in den netzwerkeinstellungen.
Wenn nicht, dann hat man das Phänomen
Das passiert zB, wenn man die Box auf DHCP hatte, dann auf manuell ändert, dann ist DNS leer!
gugg ma, ob der dns server eingetragen ist in den netzwerkeinstellungen.
Wenn nicht, dann hat man das Phänomen
Das passiert zB, wenn man die Box auf DHCP hatte, dann auf manuell ändert, dann ist DNS leer!
hi
besteht die Möglichkeit, dass, sofern man mehrere Telefonbücher in der FritzBox hat, diese nacheinander durchsucht werden?
Beispielsweise Familienmitglied 1
Beispielsweise Familienmitglied 2
Danke!
einfach flodder + squeezeout nutzen, dann läufts schnell(er).
klar, das funktioniert, aber gerade mit squeezeout läuft u.a. HBBTV erst performant, weshalb ich weiterhin den "Widerstand" wegkratze.
blöd ist nur, dass mit dem modifizierten Loader Flodder/Squeezeout nicht funktionieren.
sonos hab ich auch dran, perfekt.
Hi thomasos,
hast Du bei Sonos etwas erreicht?
Habe auch eine Playbar und würde diese gerne mit der Dreambox FB bedienen.
TV Modus funktioniert zwar:
http://sonos-de.custhelp.com/a…chiedener-fernbedienungen
, jedoch mit Einschränkungen
Wenn man das so macht, dann reagiert der bzw. mein TV auch auf diesen Code und ändert die Lautstärke. Die Lautsprecher sind in meinem TV zwar im Menü ausgeschaltet, jedoch zeigt der blöde LG TV trotzdem an, dass die Lautstärke geändert wird.
Eine Harmony 300 hab ich hier, funktioniert so weit auch, jedoch leider mit den bekannten Verzögerungen, die ich nicht mag. Muss mal das Harmony Profil der 8000er mit der 800se testen, vllt ists da besser.
Ich teste vllt mal, ob man mit der neuen Dreambox Fernbedienung weiter kommt. Da könnte man dann diesen Workaround benutzen:
http://sonos-de.custhelp.com/a…1L3NpZC9FVFNXNFpybA%3D%3D
"Wenn SONOS nicht in der Liste enthalten ist, wählen Sie einen Code für eine beliebige Marke aus, die nicht dem Fernseher oder anderen damit verbundenen Geräten entspricht. Wenn Sie beispielsweise einen Vizio-Fernseher und einen Samsung Blu-ray-Player verwenden, wählen Sie einen Panasonic-Code aus der Liste aus."
Mit der normalen FB kann man das zwar auch, dann kann man aber den TV nicht mehr im TV Modus ein und ausschalten, da die ja dann bspw. auf Panasonic steht.
Mit der neuen FB könnte man On/Off auf auf den LG-TV legen und Lautstärke +/- auf die Sonos.
hiho
ist es denn schon möglich, dass man DTS nicht zu stereo, sondern zu AC3 runterrechnen lässt? Das würde vielen ja schon reichen?
Danke
Gibt es einen crashlog unter /media/hdd ?
weiß leider nicht ob es da was für dich gibt, als Alternative würde ich Dir aber einfach Internetradio empfehlen. Da ist der Empfang 1a
Sollte mit dem HK ja evtl auch möglich sein?
und welche Schüssel würdet ihr dazu empfehlen?
samt LNB?
Danke
hab ich natürlich.
naja, mache demnächst am besten n neuen thread auf, verwirrt hier sonst nur
Hat das sonst niemand? Zb bei das erste. Bei Auswahl startet bei ca 47 % die gui neu.
joa bei mir auch. einfach auf Updates warten...
hey, nee, bin nicht der topicersteller
Edit: aso, war auch nicht an mich...
Hi,
bekomme folgende Meldung beim Öffnen des Erweiterungsmenüs:
Einige Plugins sind nicht verfügbar:
Extensions/Browser (bad marshal data (unknown type code))
hatte hierrüber installiert:
http://www.dreambox-plugins.de…ins/file10425345-browser/
Wenn ich Genuine Dreambox ausführe kommt es nicht mehr.
Nach einem Neustart kommts wieder.
Es funktioniert sonst aber auch alles.
Nochmal neu per Telnet installieren?
hmm, macht dann cpresser den Laden dicht? :-/
Zum Glück bekam ich bisher noch kein OK vom Finanzvorstand und kann dann direkt hier zuschlagen
QuoteOriginal von gutemine
PS: Squeeze läuft super auf dem neuen Kernel, aber das ist hier OT
was ist squeeze?
Asus O!Play
Kann man sogar mit umschalten. Man muss sich nur die moservices installen:
https://sites.google.com/site/farvoice/about_en
zur Zeit sind 29 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 561 Gäste online - Record: 5,796 Users ()