QuoteOriginal von BernyR
- Fensterzoom nicht mehr proportional (Höhe/Breite unabhängig
Danke
QuoteOriginal von BernyR
- Fensterzoom nicht mehr proportional (Höhe/Breite unabhängig
Danke
Viele Netzwerkplayer(streamer) können das, Nvidia Shield, HiMedia...
So ein billiges Zeugs kommt mir nicht ins Haus
Ne, mal im Ernst, schade das ich nicht soviel Geld habe, das ich mir so ein Mist leisten kann.
Fenster kann ich hier auch ziehen, aber es wird immer proprtional die Breite und Höhe eingestellt.
Kann man das nicht ändern, nur die Breite bzw. nur die Höhe?
Hier, 920UHD aktuelles Experimental, mit Gemini3.3
Prüfe Netzwerk...
Telnet Connected
FTP Connected Enigma2 detected (, )
HDD not found
WebIF Version: unknown
Verbindung erfolgreich hergestellt.
Die 920 hat eine interne HDD und eine externe SSD an USB3.0
Ansonsten sieht das schon sehr schön aus.
Danke und willkommen im Ruhestand
Besten Dank
Kommt auch ne portable Version?
Deine 4 Beiträge waren noch billiger
QuoteOriginal von RioGrande
irgendwo aufgeschnappt das bald eine neue dreambox erscheint, ist da was dran?
QuoteOriginal von RioGrande
aha aber sollte schon vor monaten rauskommen, wird wohl eine unendliche geschichte sein
QuoteOriginal von RioGrande
...weil von der box seit juni geredet wird und jetzt haben wir november
meine glaskugel sagt, die bringt der osterhase und heißt dann Dreambox Two
Dafür meldest du dich an?
Jepp, vielen Dank an alle.
Das mit dem PiHole liest sich sehr interessant, habe auch tatsächlich noch einen unbenutzt
hier liegen.
Moin,
bin die Tage auf den DNS-Server 1.1.1.1 aufmerksam geworden.
Unabhängig wie sinnvoll es ist, einen DNS-Service wie Google oder die 1.1.1.1
zu benutzen, frage ich mich, wo ich den am besten eintrage.
Bisher hatte ich den DNS-Server in der Fritzbox eingetragen und in den Endgeräten die Fritzbox als DNS-Server eingetragen.
Nun lese ich, dass man den DNS-Server, also z.B. die 8.8.8.8 für Google in den Endgeräten einstellen soll.
Ja was denn nun?
Danke
QuoteOriginal von zombi
euren Fernbedienungen machen könnt
QuoteOriginal von zombi
nur damit es mit euren Fernbedienungen besser geht
Wo ist hier eigentlich das Problem den User anzusprechen?
Als wenn es hier nur um "wir und ihr" geht
Moin,
ist zwar schon ein altes Thema, aber ich denke immer noch irgendwie aktuell.
Auf jeden Fall, an meinem neuem Philips 65OLED873/12, funktioniert
das Ein und Ausschalten und die Weiterleitung der Lautstärke von der 920
auf den TV einwandfrei.
Ich sach nur ein Wort: Vielen Dank im voraus
Danke
Danke
Danke,danke
Daaanke !
zur Zeit sind 12 Mitglieder und 21 Gäste online - Record: 5,681 Users ()