Jepp, vielen Dank an alle.
Das mit dem PiHole liest sich sehr interessant, habe auch tatsächlich noch einen unbenutzt
hier liegen.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Jepp, vielen Dank an alle.
Das mit dem PiHole liest sich sehr interessant, habe auch tatsächlich noch einen unbenutzt
hier liegen.
Moin,
bin die Tage auf den DNS-Server 1.1.1.1 aufmerksam geworden.
Unabhängig wie sinnvoll es ist, einen DNS-Service wie Google oder die 1.1.1.1
zu benutzen, frage ich mich, wo ich den am besten eintrage.
Bisher hatte ich den DNS-Server in der Fritzbox eingetragen und in den Endgeräten die Fritzbox als DNS-Server eingetragen.
Nun lese ich, dass man den DNS-Server, also z.B. die 8.8.8.8 für Google in den Endgeräten einstellen soll.
Ja was denn nun?
Danke
QuoteOriginal von zombi
euren Fernbedienungen machen könnt
QuoteOriginal von zombi
nur damit es mit euren Fernbedienungen besser geht
Wo ist hier eigentlich das Problem den User anzusprechen?
Als wenn es hier nur um "wir und ihr" geht
Moin,
ist zwar schon ein altes Thema, aber ich denke immer noch irgendwie aktuell.
Auf jeden Fall, an meinem neuem Philips 65OLED873/12, funktioniert
das Ein und Ausschalten und die Weiterleitung der Lautstärke von der 920
auf den TV einwandfrei.
Ich sach nur ein Wort: Vielen Dank im voraus
Wie so ein Plugin funktioniert, steht meistens auf der ersten Seite.
In diesem Fall sogar in Fettschrift
QuoteOriginal von juanito_perez
Meine Aussage war durchaus ernst gemeint.
Meine auch, vielleicht sind "die Doofen" etwas übertrieben.
QuoteOriginal von juanito_perez
Wenn man sich den Erfolg von Netflix anschaut, dann möchte die Masse offensichtlich keine programmorientierten Sender (mehr), sondern lieber eine (überschaubare?) Bibliothek, dafür aber immer und überall (= Streaming auf möglichst allen Clients).
Den Erfolg von Netflix kann ich auch nicht nachvollziehen.
Habe mir am Wochenende mal "Die Auslöschung" in 4k angeschaut, das ist allenfalls ein schlechtes C-Movie, also Dreck, sowohl der Inhalt, Ton und Bild.
QuoteOriginal von juanito_perez
Sky geht doch gerade mit Sky-Q und dem Ausbau von Sky-Go genau in diese Richtung.
Das ist ja das Kuriose, Kopien sind fast immer schlechter.
Und dann stellt sich langsam die Frage, welchem Content stellen sie zum Streamen zur Verfügung.
Sie sägen ja immer mehr Sender, und, auch gerade aus dem Bereich Sport, Content, aus ihrem Bouquets ab.
QuoteOriginal von juanito_perez
Vielleicht fallen wir aber nur nach und nach aus der Zielgruppe.
Da stellt sich die Frage, welche Zielgruppe Sky noch hat?
Nur noch Doofe die zahlen
Wenn es so sicher sein soll, wie er behauptet, ist eine (zusätzliche) externe Auslagerung zwingend erforderlich
QuoteOriginal von SchweizerBox
Was solls, im Notfall setzt ich diese Geräte neu auf und habe nichts verloren da die Daten ja auf den NAS sind.
Gruss
SchweizerBox
Einzig brennen und Wasserschaden darf es nicht geben ;), dann sind die daten auch futsch
Moin,
der Durchsatz an der Fritte ist grottenschlecht, da kann ich dir nur von abraten.
genau so isses.
Die Kunden wollen das so.
Ich schaue überhaupt kein SD mehr!
Einzig, und das auch selten, dabei geht mir dermaßen auf den Sack, ist die WDR Lokalzeit.
Gefühlte 10 Jahre nach dem HD-Start der ÖR senden die immer noch in diesem verwischten und verschwommenen SD-Dreck
Moin,
ist schon lange her, das ich damit gewerkelt habe.
Nur mal so zum Vergleich, grobe Bitrate beim Digital TV
1920x1080 und 1280x720 (HD-Digital TV) ca. 6000 - 12000
720x576 (SD-Digital TV) 3000-6000
480x360 (360p) - 1500
mit anderen Worten, je niedriger die Auflösung umso niedriger kann die Bitrate sein.
Zum Vergleich, du hattest auf deinem Screeshot 352x240 bei 5700 Bitrate eingestellt.
Wie geschrieben, das sind grobe Werte, musst du halt mal ausprobieren wie die Quali ist.
Danke
Moin,
bei der kleinen Auflösung von 240x352 würde ich mal versuchen, die Bitrate von 5700 auf 3000 zu reduzieren.
Ich denke das wird reichen.
QuoteOriginal von juanito_perez
Der Brüller ist die aktuelle Sky Eigenwerbung mit dem "Gemacht aus Ihren Wünschen"-Slogan.
Das ist das übliche "für-doof-verkaufen"der Kunden.
Ist bei anderen Firmen auch immer so, da wird dann auch immer eine Kundenbefragung vorgeschoben.
Nach dem Motto, die Kunden wollen eine kleinere Packung, nur bleibt der Preis gleich.
Zum Probieren mal meine Lines, ich habe aber ro, weil ich mit der Box nicht auf meinem Win10 PC rumschreiben will, das ist mir zu kriminell.
Ich glaube, irgendwann war auch das tcp über, und da ich ein Minimalist bin
Filme-PC -fstype=cifs,ro,user=Name,pass= ://192.168.0.2/Filme
Bilder -fstype=cifs,ro,user=Name,pass= ://192.168.0.2/Bilder
Natürlich bekommst du bei UM teilweise Sonderpreise wenn du kündigst.
Dabei handelt es sich aber um die normalen Tarife, die UM anbietet, keine Tarife mit anderen Down/Uploadraten
Wenn es einen dieser Fantasietarife geben würde, hätte er ihn ja buchen können!
QuoteOriginal von AU0503
Aber mit meinen 200/20 Tarif war UM nicht bereit zu erhöhen auf z.b. 200/50 oder 200/100..
Was ist denn das für eine Aussage , solche Tarife bietet doch UM überhaupt nicht an.
Versuch doch mal bei der Telekom ein 200/50 zu bekommen.
Wenn es dir auf Upload anlommt, für 2,99 kannst du bei UM den Upload von 20 auf 40 verdoppeln lassen.
Das läuft bei meinem 400er top.
PS: Bei Aldi bin ich auch immer skeptisch, die haben zwar Bier, aber ein frisches Veltins können die nicht besorgen, wäre technisch nicht möglich
zur Zeit sind 26 Mitglieder und 171 Gäste online - Record: 1,424 Users ()