Ich habe jetzt mal auf Merlin (OE 2.6) gewechselt, geminilocale_all und coreutils_8.26-r03_arm64 auf die One gepackt und installiert, finde aber das BluePanel nicht. Wo liegt mein gedanklicher Fehler?
Posts by RvM
-
-
Mal ne Frage:
Kann ich eigentlich auch nur das Gemini Plugin sichern um ein anderes Image (Merlin) zu installieren, oder muss ich beim Wechseln des Images die One komplett neu aufsetzen?
-
Gibt es von den Gemini Entwicklern schon Infos, wann es ein PIP Plugin für die One geben wird? Ich weiß, man kann sich das Merlin Image draufspielen, da ist es drin, aber für das eine Plugin jetzt die One mit dem Merlin komplett neu aufzusetzen, wäre dann doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen
-
Da gutemine sein plugin wohl komplett aus dem Netz genommen hat, suche ich nun eine Alternative, um PiP auf der One zu realisieren. Gibt es da evtl. eine Lösung?
-
Abschlussbericht:
Den 3000er als WLan-Brücke installiert - perfekt.
PowerLine 79 Mbits - WLan Brücke 239 Mbits (laut iperf)
Jetzt frage ich mich, warum ich so lange auf PowerLine gesetzt habe?
-
Also, um euch zu erklären, um was es geht, ein kleiner Excurs in meine Netzumgebung:
Die Fritzbox 7590 hängt an einer 50er DSL Leitung der Telekom. Die One ist via LAN direkt mit der Fritz verbunden, die 920er steht im Wohnzimmer und ist z.Zt. mit der Powerline Kombi aus 1260E, 1220E und einer Fritzbox 4040, die als Repeater und als LAN Verteiler fungiert verbunden. Die Geschwindigkeit der Powerline reicht normalerweise fürs Streamen in HD (egal, ob Disney+ oder ÖR Mediatheken). Das größte Problem liegt darin, das Powerline die HiFi-Anlage in den Maßen stört, das es schwierig ist, einen empfindlichen Pre-Amp für meine Plattenspieler zu integrieren.
Gestern habe ich einen Test mit einem 2400er Repeater als Baustein für eine WLan-Brücke gemacht, und festgestellt, das die Geschwindikeit schon stark zugenommen hat. Mit reinem Powerline komme ich auf max. 67 Mbits, mit der WLan Bridge locker auf 170 MBits.
Repeater 3000 und 10 Meter LAN Kabel sind bestellt
-
was bedeutet jetzt die Fehlermeldung "control socket has closes unexpectedly".
Ich habe, wie bei der 920er den Befehl "iperf3 -c ip der fritzbox -p 4711" genutzt.
-
Genau, das war es -danke
-
Danke, aber ich bekomm es auch der One nicht zum laufen. ich installiere sie über die Softwareverwaltung, bekomme die Meldung, das ein Paket fehlerfrei installiert wurde, aber nach Neustart meldet mir putty, das iperf ein bad command ist.
Wo leigt der Fehler?
-
Und wo genau finde ich das Paket, bzw. welches muss ich von dieser Seite nutzen?
-
Danke - aber warum bekomme ich iperf nicht auf meine One? ich habe iperf_2.0.5-3_armhf.deb ins TMP Verzeichnis gepackt, manuell installiert, bekomme aber, wenn ich via putty auf die Box gehe, den Hinweis, das iperf nicht vorhanden ist.
-
Wie kann ich am besten die Netzwerkgeschwindigkeiten meiner Dreamboxen testen. Ich möchte gerne wissen, wie schnell meine 920 via Powerline und via Mesh an der Fritzbox sind.
-
Getan - läuft. "Defekte Pakete" heißt? Ist da ein Update nicht richtig gelaufen, oder was bedeutet der Hinweis?
-
Bei meiner One bekomme seit tagen den Hinweis, das 3 Updates zur Verfügung stehen. Diese werden jedoch nicht aktualisiert. Wenn ich nun über den Addon-Mamager mir manuell die Updates installieren möchte, bekomme ich folgenden Hinweis, den ich nicht deuten kann:
Frage an die Profis:
wo hängt meine One und was kann ich tun?
-
Ich habe gesehen, das es ein neues Image (gemini4.1-unstable-OE26-image-dreamone-20210415003157) für die One gibt.
Gibt es da gravierende Änderungen, die ein Neuflash und Aufsetzen der One rechtfertigen?
-
D.h., das sky dann bei dir z.B. das Modul nicht einfach gegen die Kuh austauschen darf?
-
Nur zur Info - genau daran lag es.
-
Das hört sich logisch an - ich teste es mal - Danke
-
Ich weiß nicht, nach welchem Update von welchem Plugin das Tool nicht mehr das tut, was es tun soll. Ich habe es auf meiner One so eingerichtet, das es um 18 Uhr die Kiste hochfahren, und dann in Standby gehen soll. Jetzt wird die Box leider nur hochgefahren, aber nicht mehr in Standby.
Was tun, sprach Zeus?
-
Ja, mal schauen, ob die durch die Änderung jetzt das Modul nach und nach vom Markt ziehen. Zum Glück läuft mein Vertrag am 30.9.21. Wenn ich dann eine monatliche Verlängerung bekomme, kann ich ja dann immer noch schnell aussteigen, wenn die mir mein Modul wegnehmen wollen.