Der Abstand zwischen beiden LNB (Mitte Feedkappe oder Mitte der LNB Halteschelle) in cm oder mm bleibt gleich... Der Orbitale Abstand der Satelliten ändert sich ja nicht, nur weil du jetzt anders ausrichtest
Den Abstand jetzt von LNB zu LNB müsstest Du Dir notieren und dann, wenn du die Schüssel mit dem LNB für 28,2° zentral im Fokus auf 28,2° ausgerichtet hast, den LNB für 19,2° eben wieder aussen (mit gleichem Abstand) auf die Schiene setzen. Bissele Feintuning für den Astra 19,2° LNB musste dann eh machen... Das geht nicht pi mal Daumen sondern immer unter Berücksichtigung der bestmöglichen, erreichbaren SNR dB Werte der Box
Bevor Du da praktisch was veränderst, musste natürlich messen, ob der LNB für 19,2° dann soweit aussen montiert werden kann. Sprich ob da noch Multifeed Schiene ist, oder die Schiene zu kurz wäre
Fuba DAZ 104 wird mit insgesamt max. möglichen 24° angegeben, also +12/-12° von 0° (Fokus) aus. Damit sollte es eigentlich möglich sein, 28.2° zentral im Fokus zu montieren und 19,2° schielend daneben.
Den Hotbird kannst du dann aber abschreiben, wenn der 28,2° im Fokus ist. Da kommt quasi kein brauchbares Signal mehr für Hotbird 13,0 auf den LNB. Selbst wenn die Schiene gerade noch lang genug wäre und Platz für den LNB wäre. (Was ich bezweifle)
Ob dann der UK Beam komplett zu empfangen ist? Versuch mach kluch.
Inverto Black Ultra Twin:
https://www.hm-sat-shop.de/lnb…a-idlb-twnl40-0-2-db?c=77
Inverto Black Ultra Quattro (für Multischalter Betrieb):
https://www.hm-sat-shop.de/lnb…a-idlb-qutl40-0-2-db?c=78
Schaltest Du die Signale vom Twin LNB und zwei Ausgänge vom Multischalter jeweils mit einem Diseqc 2/1 Schalter zusammen auf je eine Teilnehmerleitung, oder?