Posts by ralfk

    Hallo,


    beim AIO Feed ist in letzter Zeit einiges dazu gekommen, man sieht bei jedem Eintrag aber nur den Namen, eine Kurzbeschreibung von max 80 Zeichen und wann es hochgeladen wurde.

    Sieht man mehr, wenn man bei gemfury angemeldet ist? z.B. wer es hochgeladen hat und eine längere Beschreibung.


    Ich würde es hilfreich empfinden, wenn man bei einem Eintrag erkennen könnte ob es ein Fix oder Neu ist.


    ### edit by cepheus - kein support ###


    Danke


    Gruß Ralf

    Hallo,


    da die Formel1 Session bald wieder anfängt

    Hat schon mal jemand getestet ob mit dem SurfSharkVPN-Manager über ORF und ServusTV Formel1 angeschaut werden kann?

    Ich habe eine Dreambox Two mit dem Orginal DM Image

    Ich habe dies gefunden:

    Code
    # ORF 1, 1280x720
    https://orf1.mdn.ors.at/out/u/orf1/q8c/manifest.m3u8
    # ORF 2, 1280x720
    https://orf2.mdn.ors.at/out/u/orf2/q8c/manifest.m3u8
    # ORF III Kultur und Information, 1280x720
    https://orf3.mdn.ors.at/out/u/orf3/q8c/manifest.m3u8
    # ORF Sport +, 1280x720
    https://orfs.mdn.ors.at/out/u/orfs/q8c/manifest.m3u8
    ServusTV
    https://rbmn-live.akamaized.net/hls/live/2002830/geoSTVDEweb/master.m3u8

    Gruß Ralf

    Hallo,


    nachdem es bei meiner 7025 immer länger gedauert hat bis sie gebootet hat, habe ich mir bei hm-sat über amazon ein neues Netzteil gekauft.
    https://www.hm-sat-shop.de/hdt…zteil-dm-7025-new-version


    Der Einbau des neuen Netzteils war kein Problem und ohne die Festplatte funktioniertes es sofort.
    Nachdem ich nach dem anschließen der Festplatte die Dreambox wieder eingeschaltet habe, habe ich ein kurzes knister Geräusch gehört (ähnlich einem Überschlag) und auf dem Display waren nur 2 Balken.
    Am Stromversorgungskabel der Festplatte habe ich nur eine Spannung kleiner 1 V gemessen, dabei ist mir auch aufgefallen, das die 5V und 12V vertauscht sind.
    Die Ursache ist, daß auf der Netzteilplatine, die Stromversorgungsbuchse falsch herum eingebaut ist! Siehe Bild in der Anlage. Die 2,5" Festplatte ist nun kaputt und dürfte nicht mehr zu retten sein.


    Ich brauche nun eine neue Festplatte, spricht was gegen die
    Seagate LD25.2 Series ST980210A 80GB IDE Festplatte?
    http://www.amazon.de/dp/B0017W…KIIY&childASIN=B0017WKIIY


    Das Netzteil scheint keinen Schaden abbekommen haben, es funktioniert noch alles. Nachdem ich die Vertauschung durch drehen des Steckers beseitigt habe, hat eine testweise angeschlossene 3,5" Festplatte funktioniert.


    Gruß Ralf

    Ich habe mir für die 7025 die "Transcend 16GB CompactFlash CF Card 133x MLC Chip" gekauft.
    Sie ist bereits mit vfat formatiert.
    Hat es irgendwelche Nachteile, wenn ich sie auf vfat lasse, oder ist es besser wenn ich sie ext3 formatiere?


    Ich möchte die CF Card nur für mp3-Dateien und für Timeshift verwenden.
    Ich verwende das OE 1.6 Experimental 2010-11-17

    ok, ihr habt mich überzeugt, ich werde eine CF-Card verwenden.
    Da sich bei meinem 16GB USB-Stick nur noch die ersten 3 GB beschreiben lassen, werde ich eine CF kaufen.
    Weiß zufällig jemand ob die
    "Transcend 16GB CompactFlash CF Card 133x MLC Chip"
    an der 7025 funktioniert?


    Muß ich beim Formatieren der CF-Card mit ext2 5% für den superuser reservieren, oder kann ich sie wie folgt formatieren?
    mke2fs -m 0 /dev/ide/host1/bus0/target0/lun0/part1

    Quote

    Original von datbec
    Bei einer 7025+ sollte man sich nicht mit USB unnötig quälen.


    Ich bin inzwischen wieder zurück zum OE1.5. Dort funktioniert der USB-Stick völlig problemlos.
    Ich habe auf dem 16 GB USB-Stick meine MP3-Dateien. Wenn der Zugriff auf den USB-Stick nicht funktioniert, ist für mich das OE 1.6 unbrauchbar.


    Gibt es einen Trick oder Workaround, damit der Zugriff auf den USB-Stick auch beim OE1.6 funktioniert?

    Ich kann unter OE1.6 nicht auf den USB-Stick zugreifen. Ist dazu ein Eintrag in der fstab notwendig.


    Sind 980.0K freier Flash noch ok?

    Code
    root@dm7025:/# df -h
    Filesystem                Size      Used Available Use% Mounted on
    /dev/root                 3.8M      2.5M      1.2M  67% /boot
    /dev/mtdblock3           28.0M     27.0M    980.0K  97% /boot/mnt/flash
    /dev/loop0               10.7M     10.7M         0 100% /boot/mnt/squashfs
    none                     38.7M     37.7M    980.0K  98% /
    tmpfs                    35.8M    104.0K     35.7M   0% /var
    tmpfs                    35.8M         0     35.8M   0% /tmp

    Hallo,


    da bei der DM7025 der Mediaplayer im aktuellem experimental unbrauchbar ist, da bei MP3-Dateien die Dateiendeerkennung (EOF) nicht mehr funktioniert, habe ich mir den Merlin MP3-Player installiert.


    Da meine 7025 z.Zt. nicht dauernd eine Verbindung ins Internet hat, ist mir aufgefallen, daß der Merlin MP3-Player nur funktioniert wenn er eine Verbindung ins Internet hat.


    Läßt sich dies ändern?


    Gruß Ralf

    Quote

    Original von ralfk
    wenn ich im Mediaplayer mehrere MP3-Lieder in Folge anhören möchte, wird nur am Ende vom 1.Lied (EOF) automatisch zum nächsten Lied gewechselt. Danach funktioniert das EOF erst wieder nach einem GUI-Neustart.
    Ich habe das Image: dev-2009-11-12


    Gruß Ralf


    Bin ich hier der einzigste bei dem auf der DM7025 das Erkennen des end of file (EOF) bei mp3-Dateien nicht funktioniert?


    Ich möchte gerne testen ob das EOF mit einem älteren Treiber wieder funktioniert.
    Wenn ich das richtig sehe, müsste es eine der folgenden Dateien sein:
    gst-plugin-alsa - 0.10.25-r0 -
    gst-plugin-mad - 0.10.13-r0 -
    libmad0 - 0.15.0b-r2 -


    Weiß zufällig jemand welche Datei es ist und wo ich eine ältere Version downloaden kann?

    Gruß Ralf

    Hallo,


    ich möchte unter enigma2 bei Filelist-Einträgen MP3-Tags wie z.B. den Interpret auslesen.
    Mit

    Code
    currPlay = self.session.nav.getCurrentService() 
    sArtist = currPlay.info().getInfoString(iServiceInformation.sArtist)

    kann ich den Interpreten auslesen.


    In currPlay steht z.B.
    <enigma.iPlayableServicePtr; proxy of <Swig Object of type 'ePtr<iPlayableService > *' at 0x10c33920> >


    Weiß jemand wie ich bei einem Filelist-Eintrag an den "enigma.iPlayableServicePtr" rankomme?


    Gruß Ralf

    Hallo,


    wenn ich wmv-Dateien, die ich von der ZDF-Mediathek heruntergeladen habe, mit dem VLC-Plugin anschaue, dann ist der Ton zerhackt.


    Kann dies an den Einstellungen des VLC-Plugin liegen?


    Ich habe die wmv-Dateien als Stream wie z.B.
    "mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/02/090227_experten_sp1_vh.wmv"
    mit dem Orbit-Downloadmanager heruntergeladen.


    Gruß Ralf

    Wenn ich die heruntergeladene wmv-Datei
    "mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/02/090227_experten_sp1_vh.wmv"
    auf der 7025 mit dem VLC-Plugin anschaue, ist der Ton auch zerhackt.
    Wenn ich die wmv-Datei unter Windows mit dem VLC anschaue, ist der Ton ok.


    Kann dies an den Einstellungen des VLC-Plugin liegen?


    Gruß Ralf

    Hallo,


    ich möchte einige Sendungen von der ZDFmediathek zum Anschauen auf der 7025 in ein TS-Datei umwandeln.


    Ich habe einen Stream wie z.B.
    "mms://ondemand.msmedia.zdf.newmedia.nacamar.net/zdf/data/msmedia/zdf/09/02/090227_experten_sp1_vh.wmv"
    mit dem Orbit-Downloadmanager heruntergeladen.
    Ich habe die heruntergeladene wmv-Datei mit Super in eine TS-Datei gewandelt.
    Wenn ich die TS-Datei auf der 7025 anschaue, ist das Bild an allen 4 Kanten etwas abgeschnitten und der Ton ist zerhackt und ist nicht synchron.


    Weiß jemand was ich falsch mache?


    Gruß Ralf