-
Bei der Menge an verkauften Boxen bleibt es doch nicht aus, dass da mal ein paar defekte rams oder emmc dabei sind.
Das ist doch imO heutzutage normal.
Normalerweise melden sich doch nur betroffene User in den Foren.
Die Mehrheit mit den funktionierenden Boxen, bleibt im Hiintergrund. 
-
Ich weiß auch nicht, was da fehlen sollte.
Die 2,5" HDDs langen bei hevc vollkommen, denn 90 min Aufnahme in 1080p, brauchen nur sehr wenig Platz.
Außerdem hängen meine Boxen noch am NAS.
Das Display ist ein Hingucker und endlich reagieren die Boxen auch im StandBy nur auf den eingestellten RC-Layer.
Bootzeit und gui-restart sind unübertroffen schnell, weshalb ich alle anderen Boxen eingemottet habe.
Mit einer dm900 für dvb-t und einer zweiten für dvb-s, bin ich erstmal wunschlos glücklich und bald kommt eh goliath. 
-
Kommt immer auf das Dorf an.
Bei uns liegt in ein paar Tagen das Glasfaserkabel bis in den Keller 
Die Bauern brauchen das, denn bei dsl passt kein ganzes Schwein durchs Kabel...
-
Ich kann da einstellen was ich will, das sieht immer beschissen aus... 
-
Wozu brauchst du denn dafür ein Plugin ?
Bei meinen dm900 / dm7080 klappt das ohne irgendein Plugin.
Raspi anschließen, streamserver starten und Eintrag für local streaming in der Kanalliste wählen.
Den Eintrag muss du natürlich vorher anlegen.
-
Da kannst du auch Benzin in deinen Diesel kippen.
Der wird damit nicht fahren...
Bei dem Preis der dm900 kannst du dir eine kaufen und auf die dm8000 stellen, dann hast du eine dm8000 mit dvb-t2 
-
Quote
Die neue Festplatte wird noch im Hinterfrund initialisiert! Das kann je nach Größe schon 24-48 Stunden dauern.
Klar, bei 748.000 TB dauert das schonmal... 
-
Quote
zombi hat doch geschrieben das er die DM900 vorziehen würde, und dem kann ich nur zustimmen. Das ist einfach die neuere und schnellere Box, und kann nicht weniger wie die 7080.
Wo bringst du denn die 3,5"-HDD und 5 internen Tuner der dm7080 unter ? 
Ja, der gui-restart ist bei der dm900 viel schneller, das stimmt.
-
Quote
Habe zum ersten mal eine WD-Festplatte gekauft. Und schon denke ich, dass es ein Fehlkauf war!
Ich besitze nur wd-hdds von 500gb - 3 tb und die funktionieren in allen meinen dreamboxen 
-
Musst du nur einhängen (mounten).
Es geht nichts verloren, solange du nichts formatierst.
-
Quote
Da DVB-T keine "Ebenen" hat macht das doch irgendwie keinen Sinn
Mit Ebenen hat das nichts zu tun.
Du hast 2 Tuner und 2 Antenneneingänge, die du nicht auf " intern verbunden " stellen kannst.
Also musst du jedem Tuner ein Signal zuführen, oder nur einen benutzen.
-
Installiere rsync, dann im telnet:
rsync -avr /quelle /ziel
-
Ohne Werbung machen zu wollen 
Die merlin-movielist hat eine Verschiebefunktion mit Mehrfachauswahl.
Das passiert dann auch alles im Hintergrund u. verloren kann dabei auch nichts gehen.
Ich nutze aber auch ganz gerne mal rsync.
-
Quote
Original von Gunah
das mit der SCR kann man ausschließen, da es ab und an schon mal Bild gibt
meist gehen dann nur die von der ProSiebenSat.1 Group.
Gerade das könnte ja daruf hindeuten...
-
Bitte bitte, alle freischalten 
-
Wenn oben nichts Brauchbares ankommt, nützt aber auch der Verstärker dort nichts.
Dann hilft nur Ausprobieren und ggf
zurückschicke.
-
Der beste Verstärker ist eine bessere / größere u. perfekt justierte Schüssel.
Ein Signalverstärker, möglichst nah an der Antenne, bringt es (wenn überhaupt) nur bei außergewöhnlichen langen Kabelwegen.
Vielleicht ist auch die Verkabelung marode ?
Das sollte sich lieber ein Fachmann vor Ort ansehen, bevor unnötig Geld verplempert wird.
-
Endlich mal mache was dir geraten wird und zwei Partitionen anlegen.
Einmal ext4 und eine swap für fsck.
Das geht sehr entspannt mit eparted.
-
Da gibt es ja auch noch das SNR-Problem mit tuner1, wenn tuner2 kurz in Betrieb war.
Am multifeed bin ich davon auch betroffen, am unicable (verbunden) nicht.
-
So eine selfsat ist doch eher eine Behelfsantenne, für Leute mit Schüsselverbot, oder verwechsel ich da was ?
Reserven hat die doch vermutlich keine.
Mit meiner normalen 85er Gibertini SE, fehlt mir auf meinen beiden dm900 kein Sender, weder bei multifeed, noch am unicable.
Wenn snr ein db weniger anzeigt, hat das imo nichts zu bedeuten.