littleleo,
danke fürs reagieren. Deine Kritik nehme ich allerdings für mich nicht in Anspruch. Ich war lange Zeit selber Boardchef in einem NP Board und da haben sich immer diejenigen einer Kritik angenommen, die es nicht betraf. Diejenigen, die es betraf hatten in der Regel ein so dickes Fell, dass sie es entweder nicht bemerkten, oder nicht bemerken wollten, dass es sie betraf. Mag sein, dass das nun auf mich auch zutrifft.
Ich sehe das alles eher im großen Ganzen. Ich bin schon lange nicht mehr in der Scene aktiv und habe mich anderen Interessen zugewandt. Früher habe ich in der Tat viel für die Community getan. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch z.B. an meine Multicams. Meine Interessen gingen zwar in eine andere Richtung, meine Receiver pflege ich aber weiterhin und dazu gehören halt auch die Picons. Ich bin auch der Meinung, dass sie immer noch zeitgemäß sind.
Der Grund meiner Nachfrage ist, das Du LL schon vor 10 Monaten zugegeben hast, dass selbst Deine Sammlung auf dem Receiver nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Du hast damals schon angeboten, dass Du Deine Sourcen weiter geben würdest, wenn es Dir an Zeit fehlen würde.
Ich sehe mein Posting nicht als Meckern. Wenn das Projekt einschläft, dann schläft es ein. In einer Kernaussage bin ich absolut Deiner Meinung. Alle Projekte in der Community sind freiwillig.
Posts by Friedel47
-
-
nach 8 Monaten wage ich doch einmal eine Nachfrage.
LittleLeo hatte doch angedeutet, seine Vorlagen zur Verfügung zu stellen, sollte er keine Lust/Zeit mehr haben, Habe ich da was falsch verstanden? -
Moin zusammen,
ich bin mir sicher, dass ich wieder negative Resonanz erhalte. Ich frage mich aber, was aus dem Vorsatz, die Picons mal auf Stand zu bringen geworden ist.
-
Moin zusammen,
das sind doch mal wirklich gute Neuigkeiten. LL, vielen Dank
-
Ist nicht so, dass ich das nicht gelesen hätte. Nahe Zukunft definiere ich anders. Wie gesagt, fasst das nicht als Gemeckere auf. Möchte nur wissen, ob es weiter geht.
-
Moin zusammen,
lebt dieser Thread noch? Soll kein Meckern sein, ist ja wie immer alles Freizeit. Aber ich frage trotzdem mal nach. LL ist seit Mai nicht mehr Online gewesen und es hat sich ja doch einiges getan an Sender Neuzugängen. Vielleicht führt ja jemand mit LL Segen dessen Werk fort. Ich finde die Icons weiterhin am ansprechendsten von allen, die mir bekannt sind.
-
Ich möchte mal Danke sagen an Littleleo.
Er baut die Icons immer ziemlich zeitnah und das schon über Jahre.
Kann ja sein, dass das für viele User bereits eine Selbstverständlichkeit geworden ist, bei mir ist das nicht so.
-
-
Moin zusammen,
seit dem 25.09. gibt es auf Sky Deutschland 3 neue HD Sender.
Ist es möglich dafür die Icons zu erstellen?
Danke sehr.
-
Vielen Dank Littleleo für das Erstellen der XMAS Logos.
-
Ist hier irgendwo bereits (vielleicht vom letzten Jahr) Sky Xmas und Sky Xmas HD erstellt worden? Wenn ja, reicht mir der Link. Im Oktober Update habe ich da nichts gefunden. Würde ja auch mit Sky Hits und Cinemahits HD kollidieren. Ich wollte mir auch das durchsuchen der 39 Seiten ersparen. Wenn also jemand die Seite hier weiß, bitte ich ihn, sie mir zu nennen.
-
vielen Dank LittleLeo, damit sind meine Picons komplett.
-
Moin zusammen, moin littleleo
zur Vervollständigung meiner "Erwachsenenecke" würde ich mich über die Logos für Hustler (SD) und Penthouse HD freuen.
Hier die Logos, die ich gefunden habe:
-
Moin zusammen, ich bin erst vor Kurzem auf diese genialen Picons gestoßen.
Habe sie bei mir eingebaut, weiß nicht wie ich Vorlagen für Dich (LittleLeo) erstellen kann. Deshalb einfach mal meine Liste, die in meinen Settings fehlt. Ist natürlich keine vollständige Liste fehlender Sender, sondern nur aus meinen Settings.
Meine Porno Ecke
13°
Hustler HD-3D
Redlight 3D-HD
Private Spice
XTSY
Daring!TV
Free-X TVSF1 HD
SF zwei HDund dann von 19,2°
Sky Select Event A
Sky Select Event BIch weiß nicht, ob das an Angaben reicht, wenn nicht, klärt mich bitte auf.
Danke und Gruß Friedel
-
mal ein paar grundsätzliche Sachen zu Elkos in Schaltnetzteilen.
Zuerst wenn ein Elko sich im Grenzbereich befindet kann es durchaus sein, dass die Box nach ein paar Stunden im Strom wieder bootet. Das Netzteil erwärmt sich und damit auch die Elkos. Damit erhöht sich die Kapazität und es kann sein, dass das ausreicht, dass das Netzteil wieder anschwingt.
Grundsätzlich sind die Netzteile in Consumergeräten sehr oft Industrieware, die Normabmessungen und Werte haben. Oft sind die Bauteile wirklich unterste Schublade, weil sie eben billig produziert werden müssen. Natürlich gibt es da natürlich auch bessere Ausführungen, aber die sind natürlich teurer. Im Endeffekt wäre es aber für die Firmen wie DMM preiswerter, wenn sie von vorne herein auf bessere Qualität achten würden. Garantieleistungen wären dann nicht so oft von Nöten, vom Imageverlust mal ganz abgesehen.
Was die Elkos angeht, so ist es natürlich richtig, auf die 105° Versionen zu verweisen. Was aber oft ausser Acht gelassen wird, ist die fehlende Impulsfestigkeit billiger Elkos. Da sind dann auch 105° Typen von betroffen.
In Schaltnetzteilen werden die Bauteile eben nicht mit 50Hz Frequenz geladen, (wenn man sich auf die sekundäre Seite des Netzteils beschränkt) sondern mit wesentlich mehr 15KHz und mehr.
Das halten preiswerte Elkos nicht lange aus.
Um also dauerhaft Ruhe zu haben sollten die Elkos nicht nur 105° Typen sein, sondern auch Impulsfest sein.Man sollte auch auf low ESR Typen achten.
Je geringer der ESR Wert ist, desto weniger warm wird der Elko, denn es fällt weniger Verlustleistung über den ESR ab. Also trocknet der Elko nicht so schnell aus.
-
-
na, mal locker bleiben. Termi11 hat ja nix behauptet. Bin ja froh, daß dieser Thread existiert. Und natürlich werde ich was posten hier, wenn ich Neuigkeiten habe.
-
naja, die stellen sich dumm. Die wissen genau, ob es geht oder nicht. Mal sehen, ob ich da was raus bekomme.
-
danke für die superschnelle Antwort. DM8000 ist schon klar, aber ich dachte evtl kann ja jemand schon was zur DM800 sagen.
-
Moin zusammen,
zuerst einmal die Frage, gibt es neue Erkentnisse zu dem Thema?
Ich möchte ebenfalls ein SC8in1 an eine 600er anschließen. Dazu ist folgendes zu sagen. Normale Cardreader, Multicams nutzen folgende Ports zur Kommunikation von/zur Karte
RX
TX
RST
CTSSC8in1 zusätzlich
DTR
Die Frage, die sich mir jetzt stellt, ist die Buchse an der 600er anders belegt als bei der 500er oder passt da was vom Timing nicht?
Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, ob das bei allen neueren Boxen
DM800
DM8000
auch der Fall ist.