Posts by korni

    Quote

    Original von DLH007


    ich hab einfach die epg.dat auf der cf abgelegt und seitdem funtz das :)


    genau wenn epg.dat auf cf liegt bleibt die interne Festplatte - bei mir jedenfalls - beim runterfahren aus.
    Aufnehmen geht natürlich auch. Im BP/Einstellungen/epg cache/ kannst du das umstellen!
    Habe aber auch keine weiteren Dienste mir FP zugriff am laufen! seitdem ist ruhe!


    korni

    hi


    bei Mehrfamilienhäusern wurden bei analogem Sat meist kaskadierbare Multischalter eingesetzt. Bei Kathrein z.B die EXR 334.
    Bei der Umrüstung auf Digital wirds dann eben schnell teuer. Aus Kostengründen kann man dann auch nur das Highband einspeisen.


    Bei Astra solltest du aber eigentlich alle digitalen Sender bekommen, da auf dem Lowband eigentlich nur analog gesendet wird!
    Da du aber kein Lowband hast, kann es sein das du bei deiner Box die O-Frequenz LOF/L auf 0 stellen mußt (steht normal auf 9750). Ein Diseqc brauchst du auch nicht senden! Kenn aber die 7000er nicht - mußt halt mal probieren.


    bekomm aber hier auf 19,2 auch kein SWR1, SWR3, SWR4 nur SWR Fernsehen BW/RP, aber das hast du ja wahrscheinlich gemeint.


    korni

    oh... gutemine2 war wieder mal schneller!



    Quote

    Original von gutemine2
    nein das passt schon, die 22kHZ auf der Dreambox brauchst du ja um ins Highband zu schalten


    gutemine2 ist es wirklich so das die 7025 in dieser Einstellung "Disecq einzeln" nur die 22khz sendet - wäre dann ja etwas missverständlich definiert oder liege ich da falsch?


    korni

    hallo


    dein UAS 484 stellt dem Multischalter Low/Highband - Ver/Hor getrennt zur Verfügung, so der der 22khz Schalter am EXR 508 eigentlich auf aus stehen könnte.
    Wenn alles richtig verkabelt ist dann müßte die 7025 für die Auswahl des Highbands eigentlich ein 22khz Signal senden, da der 508 kein Diseqc versteht.
    Ich weiß nun nicht genau, ob die 7025 bei deiner Einstellung "Diseqc einzeln"nicht trotzdem Disecq sendet? In der LNB Konfig kannst du ja im expert mode mal versuchweise den Disecq auf "keins" und den Modus Ton auf "Ein" stellen.


    Im Manual des 508 steht bei Fehlersuche:


    "Bildwechsel zu langsam" - Diseqc abschalten! Mögichweise kann dies ja die Ursache sein!


    Versteh zwar nicht warum so ein teuerer Multischalter nicht auch Diseqc kann!?


    gruss korni

    hi
    hast du DiseqC bei der Dream ausgeschaltet? Der EXR 508 kann nähmlich kein DiseqC. Er arbeitet nur mit 0/22khz - zumindest war das bei meinem Modell noch so!
    Kathrein empfiehlt bei Bildwechselfehler die DiseqC - Befehle des Receivers auf aus zu stellen!
    Ich hab jetzt die EXR 908 und kann leider das leider nicht mehr für dich testen!


    vielleicht hilfs ja


    gruss

    Hi
    hab das D-Link 323 Gbit mit 2 SATAII im Einsatz. Erfüllt zumindest deine Auforderung der kompakten Bauweise - kleiner gehts wirklich nicht mehr.
    Macht mit der 7025 soweit auch keine Probleme.
    Etwas störend ist der ständig laufende kleine Lüfter. Ich verwende zwar Raid nicht, soll aber mit der aktuellen FW immer noch probleme machen!


    Ansonsten ist das Teil super!


    mfg

    hi,
    würde die Box auf jeden Fall einschicken. Für die Abwicklung des Überspannungsschadens wollte meine Versicherung eine Rechnung bzw. Bestätigung eines Fachhänders der eindeutig einen Überspannungsschaden bestätigt.
    Danach war die Schadensabwicklung problemlos über die Hausrat möglich!


    mfg korni

    scheint wohl doch öfter vorzukommen. Hatte erst einen Überspannungsschaden über TAE-Dose durch Blitzschlag - Telefonanlage, Fritzkarte, ADSL Modem defekt. Schaden 400€ teilweise durch Versicherung ersetzt. Die DM7025 war zufällig an diesem Tag nicht am LAN. Bei einer kompletten LAN - Verkabelung kann sich da einiges verabschieden.
    Hab mir jetzt am TK Übergabepunkt (TAE) einen Überspannungsableiter DSM TC 1 SK (DLI TC 2 I) von Dehn eingebaut. Obs hilft - naja is wie Religion man muß dran glauben!


    hoffenlich kannste die Box reparieren
    gruss

    Hi,


    eine Erdung der Koaxkabel sollte grundsätzlich immer erfolgen. Dies hat aber mit einem Blitzschutz eigentlich gar nichts zu tun. Einen direkten Blitzeinschlag überlebt normalerweise keine Anlage unbeschadet!
    Einzig realistischer Sinn der Erdung ist die Vermeidung elektrostatischer und induktiver Spannungsspitzen durch entfernte Blitzschläge oder HF -Signale.
    Ein ca. 300m entfernter Blitzeinschlag kann bei langen Leitungen einen Spannungsimpuls von ca. 750V erzeugen - das kann für machen Tuner schon das Ende bedeuten. Da gibts schöne Formeln um das zu berechnen!
    Dies wird durch eine fachmäniche Erdung der Koaxkabel minimiert. Soweit ich weiß, soll die Erdung direkt nach den LNBs erfolgen - also in deinem Fall ganz schön viel Arbeit!
    Anders ist das mit der Masterdung. Diese muß nur bei Antennen über Dach erfolgen. Ob deswegen der Blitz nun leichter einschlägt, da scheiden sich die Geister - aber auf eine Kabelerdung würde ich deshalb nicht verzichten!



    :smiling_face_with_horns:

    Hi


    Du schließt LNB 1 (Astra) an System A und LNB 2 an System B an (H/V -Low/High nicht vertauschen).
    An der 7025 stellst du für Tuner A Disqc A/B ein. Konfiguration Tuner B: gleich wie Tuner A.


    Dann sollte das einwandfrei laufen. Disqc A/B/C/D wäre für 4 LNBs!


    korni

    Hi
    das Sichern der Settings inkl. aller Fav. Listen kannst du einfach auch mit Backup/Restore in den Menue Erweiterungen machen. Gibt ein schönes how to in "allgemeines zur 7025".


    gruss

    Quote

    Original von weingeist
    Gemini 2.3 + Evocamd 2.14 + Newcs 1.20 = zappen durch das MTV-Paket = Box bleibt hängen.
    Überwiegend bei MTV2.
    weingeist


    Genau das hab ich auch festgestellt - Gemini 2.2 bei mir. (kein WebIF)
    Ob das nicht mal am Evocam liegt, allerdings hab ich damit bei Premiere keinerlei Probleme!


    korni

    Hi,
    hab auch das alte 5er Kombi + HD für 29,95€ für Telekom M. (Bin aber kein Telekomler - geht auch so). Leider gab das nur bis 31-01-07 - da wird das Formular auch nicht mehr helfen.
    Damals gabs das noch für 12 Monate Laufzeit. Muß muß man sich wirklich gut überlegen ob man sich für 24Mon. festlegen will. Für die lange Vertragslaufzeit ist das nicht günstig genug!


    Vor allem ist das Film - Paket wicklich schlechter geworden!
    gruss

    Hi


    bei manchen Kanälen hab ich gelegentlich auch Hänger. Hab allerdings beobachtet das dies nur bei verschlüsselten Kanälen auftritt, am häufigsten beim Umschalten von Astra auf Hotbird. Beim Umschalten bleibt dann in der Infobar die Uhr stehen und das wars. Nur restart hilft.


    Ich hab mal swap aktiviert. Ist ist zwar nicht komplett weg, aber ich hab den Eindruck das es besser geworden ist - so etwa jedes 20. mal beim zappen auf meinen Musikkanal. Ansonsten kann ich zappen wie verrückt - auf FTA keinerlei Probleme.


    gruss

    Ich hab ein ähnliches Problem mit der 7025 jedoch 2*Sat, drum häng ich mich mal hier daran:


    Quote

    Original von Ranzekuh
    Hallo,


    habe mir letzte Woche die 7025C zugelegt. Es hat auch soweit alles ganz gut geklappt, wie z.B. auf Gemini 2.2 flashen und Prem-Abo zum laufen bringen, bin also eigentlich voll und ganz begeistert von der Dream. Nur leider, wenn ich Bild in Bild anschalte, haut´s mir nach ein paar Minuten die Farbe weg! Habe auch schon über die Suchfunktion gesucht aber nichts gefunden. Hat vielleicht jemand eine Idee was man dagegen tun kann?


    Also wenn ich PIP aktiviere dann flakert nach einigen Minuten das Bild und wird sw/ws oder pulsierend mir Farbfehlern (auch das PIP). Dabei ist egal ob das PIP von gleichen oder anderen Kanal kommt. Beim deaktivieren kommt nach ein paar sek die Farbe zurück.
    Da dieser Fehler nur bei PIP auftritt, hatte ich schon den TV (Röhre) in Verdacht. Aber kann das wircklich sein? Habe leider kein anderes Gerät um das zu testen. Oder liegts etwa doch an der 7025. Bei den Aufnahmen läuft alles prima.
    Ich brauch das PIP nicht wircklich, würde mich trotzdem interessieren woran das liegen kann!


    korni


    Gemini 2.2

    Natürlich kannst du die Listen editieren - z.B. mit DDC per FTP. Datei auswählen auf bearbeiten klicken.


    Ich denke aber nicht das dies erforderlich ist, da die Liste aufgrund deiner Einstellung geschrieben wird. Dies sollte nach Neustart auch so sein. Bevor du da ran gehst würd ich mal ein Backup des etc/enigma2 machen.


    gruss

    Hi


    auf Radio schalten, Senderübersicht aufrufen (Wippe) Radio-Sender markieren Menü drücken und dann Jugenschutz ausschalten wählen.
    Die freien Radiosender werden dann in die withelist mit aufgenommen (1:0:2****)
    Da vermutlich alle deine Radiosender mit Jugendschutz sind, ist es schneller und einfacher die Radiosender mit dreamboxedit freizugeben. Also Setting auslesen, Jungenschutzfreigaben einstellen und wieder einspielen!


    hoffe das hilft dir

    Hi lib


    hatte anfangs auch probleme die So2 im evo/newcs wieder zum laufen zu bringen. Hast du auch die "alten Einträge" aus den entsprechenden listen des emu entfernt!
    Da du deine karte manuell starten kannst liegst ja vermutlich nicht an der Freischaltung


    korni