Posts by wonda

    mahlzeit,
    hab das image gerade mal getestet.


    leider mag meine dm600pvr-cable das image nicht.
    installation war erfolgreich sendersuche war aber nicht möglich.
    sendersuche im kabel wurde mit fehlermeldung beendet "keine sender gefunden".


    wonda

    welche dreamup-version benutzt du ?
    unter dm600pvr downloaden
    firewall abschalten
    antivierenprogramme abschalten
    den richtigen com-port com1 com2 wählen
    serielles nullmodemkabel anschließen (es muss ein nullmodemkabel sein)
    info: "ein nullmodem-kabel hat die pins 2 und 3 gekreuzt, ein "normales" serielles kabel ist 1:1 durchverbunden."
    netzwerkkabel einstecken


    wenn es dann noch immer nicht funktioniert könnte einhardwaredefekt vorliegen.


    wonda

    du hast also einen usb-to-seriell-adapter.
    schau mal in deine systemsteuerung und sag ma welchen com-port dein adapter zugewiesen worden ist.
    was für eine adapter hast du denn Firma hersteller typenbezeichnung ?
    vieleicht helfen uns diese information weiter.


    und zu den adapterproblem hast du dich ja eingelesen durch die boardsuche.


    wonda

    ja das mit dem usb to seriell adapter kann eine fehlerquelle sein.
    ich meine hier im forum irgendwo gelesen zu haben das nicht jeder adapter funktioniert.


    einfach mal die suchfunktion dazu bemühen.


    wonda

    mahlzeit,


    in den meisten fällen stört eine firewall auf dem pc die komunikation zu der dreambox.
    ein weiteres problen ist meistens fehlende dns und gateway einträge auf der dreambox


    versuch es doch mal mit dreamup und dem seriellen kabel dauert zwar 30minuten sollte aber ohne fehlermeldung duchgehen.


    wonda

    mahlzeit,


    wenn du vom pc auf die dreambox per explorer willst :
    - hast du samba auf deiner dm600 installiert ?


    wenn du in einer freigabe auf deinem pc aufnahmen von der dm600 direkt speichern möchtest:
    blue panel / extras / automount / neu = gelbe taste
    mountpunkt: name frei wählbar z.b. winxp
    clientip: ip deines pc + cifs
    client dir: /freigabename von deinem pc ( den "/" davor nicht vergessen)
    options: rw,soft,udp,nolock
    buffer size: 8192 und 8192
    user: login-name vom xp rechner
    passwort: passwort vom xp-rechner
    speichern = grüne taste


    schaun wir mal ob es funktioniert
    kopiere mal eine datei in deinen freigabeordner am pc
    dann
    an der dm600
    menü / datei modus / rote taste so oft drücken bis du den root ordner siehst / auf root-ordner mit ok / auf automount mit ok / nun sollte dein vergebener name zu sehen sein z.b. winxp / winxp mit ok /
    wenn alles funktioniert solltest du nun deine testdatei in dem freibabeordner vom xp-rechner sehen


    wenn das funktioniert muss nur noch der aufnahmeordner in der dm600 geändert werden


    wonda

    Seddi


    danke für den browser.
    ich hab das beta2 mal auf meiner dm600pvr gemini4.0 installiert (obwohl das für die 7020 optimiert wurde) und nach kleinen anpassungen in der konqueror.cfg funktioniert der browser auch hier bisher absolut problemlos.


    muss noch etwas spielen aber bin absolut zufrieden mit dem konquerror.


    wonda

    mahlzeit,
    ich habe mir mal den konqueror/-browser von seddi auf meiner dm600pvr installiert und muss sagen nach einigen kleinen anpassungen in der /var/tuxbox/config/konqueror.cfg funktioniert der browser.


    gestartet über blue-panel / plugins / konqueror.
    bin noch am testen aber laufen tut er schon mal mit der dream-multimedia-tastatur.


    wonda

    natürlich ist ein zugriff von extern zur dreambox oder auf andere rechner auf kosten der sicherheit möglich.


    im router heist da die funktion portforwarding.
    dazu muss aber zum beispiel das webinterface in der dream freigeben
    es geht natürlich auch sicherer über vpn oder openvpn ist routerabhängig.


    nähere infos zu externen zugriff : bitte die bordsuche benutzen

    wonda

    es gibt verschiedene ansichten zu den ip-vergaben:
    - leute die auf dhcp schwören also automatische vergabe der ip-adressen an die clients durch einem router
    - des weiteren gits leute die auf dhcp mit mac-adressfilter bevorzugen soweit dieses von dem vorhandenen router unterstützt wird ( zu diesen leuten gehöre ich auch mit router ipcop)
    - und es gibt viele die auf eine feste vergabe der ip's an den einzelnen clients favorisieren


    also mein vorschlag für dich wäre dhcp mit mac-adressfilter
    dein router = 192.168.0.1
    von 192.168.0.2 bis 192.168.0.9 reservieren für eventuelle spätere server oder netzlaufwerke
    von 192.168.0.10 bis 192.168.0.20 dhcp (mit macfilter soweit dein router das kann)


    wonda

    mahlzeit,
    für windows clients (netzwerk-laufwerk) brauchst du noch das samba-2.0 für die dm600
    oder du benutzt das webinterface von jedem x-belibigen client aus.


    leider kann ich nicht mit sicherheit sagen ob das samba-3.0 auf die dm600 passt daher lieber samba-2.0 installieren.
    blue-panel / addons / download gemini server / plugins / samba_2.0


    wonda

    mahlzeit,
    habe das GP4.0 seit erscheinen auf meiner dm600pvr-c.
    Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit diesem Image.
    Habe Aufnamen auf interne festplatte und auf externen Server Diskstation erfolgreich getestet.


    Hauptvorteil des GP4.0 ist das neue Blue-Panel


    wonda

    neoxxx


    ich hatte vor kurzen auch einen absturz beim flaschen von gp4.0


    hier mal meine vorgehensweise:
    - dm600 ist eingeschaltet
    - netzwerkkabel und serielles kabel anschliessen
    - aktuelles dreamup starten
    nun wird der Bootloader nachgeladen/repariert
    jetzt habe ich mir das aktuelle original dimm-image für die dm600 gezogen
    - die dm600 vom kurz vom strom trennen - dann wieder strom versorgung herstellen
    - dann wird der button aktiv wo ich das image auswählen kann was geflasht werden soll
    in meinem fall erstmal das original dimm-image für die dm600
    dann dauert es ca. 30min weil der flashvorgang über seriellen kabel durchgeführt wird


    wenn alles fertig ist box neu starten und danach in dem dimm-image deine netzwerkdaten eintragen
    so nun haben wir ein image drauf
    jetzt kann wieder normal mit dreamup z.b das gp4.0 geflasht werden


    ich hoffe das hilft dir weiter


    wonda

    Info:
    habe mir nun die DreamBox DM 600 S PVR bei HM-Sat gekauft.
    Zusätzlich noch einen C-Tuner für 48,-Euronen mitgenommen.


    Das war ein absolut Problemloser Kauf und eine tolle Beratung bei HM-Sat.
    absolut Empfehlenswert


    Nun bin ich für den Urlaub mit S-Tuner und zu hause mit C-Tuner ausgestattet.


    wonda

    Mir gefällt der DM 600 PVR wegen seiner Abmessungen das ist sehr praktisch.


    Den S-Tuner brauch ich auch für den Urlaub.


    Zu Hause kann ich aber leider nur C-Tuner benutzen.


    Ich werde mal versuchen bei HM-Sat den C-Tuner einzeln zu dem DM 600 PVR zu kaufen.


    wonda

    Mahlzeit,
    ich hab mal einige Fragen zu der DM 600 PVR. HM-Sat


    1. Warum kostet die C-Tuner variante ca. 30 Euro mehr ?


    2. Ist es sinnvoller eine DM 600 PVR mit S-Tuner zu kaufen und einen C-Tuner einzeln nachzukaufen ?


    3. Was kosten eigentlich die S-C-T-Tuner des DM 600 PVR wenn man diese Tuner einzeln kaufen wollte.


    4. Gibt es denn diese Tuner des DM 600 PVR einzeln nachzukaufen wenn ja wo ?


    wonda