Sicherer, einfacher und schneller ist es das Passwort immer über die Konsole zu ändern.
Posts by horki
-
-
Es nicht nur damit getan ein neuen Image auf deine Box zu bringen, du musst natürlich auch einen Soft-EMUlator installieren der deinen internen Cardslot aktiviert.z.B. den SCAM.
Aber alles steht schon hier im Forum ausreichend beschrieben. Die Suchfunktion kann dabei sehr hilfreich sein eine Beschreibung zu finden.
-
-
Einfach den Ethernet-Port der 5620 mit einem WLAN-Ethernet Adapter verbinden, konfigurieren, fertig.
-
Hier in der Database sollte der MGcamd 1.24 nocht enthalten sein.
-
Hier eine Info an die Premiere Vertragshändler
-
Hier das Dementi von Premiere:
Quote[tm] Unterföhring - Premiere hat Presseberichte dementiert, wonach der Pay-TV-Anbieter Probleme bei der Umstellung seiner Verschlüsselung auf NDS Videoguard habe.
"Es gibt keine Probleme bei der Umstellung", so ein Premiere-Sprecher auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN. "Wir liegen im Zeitplan." Allerdings werde man sich bis zur Schließung der Sicherheitslücke bei der NDS-Umstellung auf die Geräte konzentrieren, für die es in den kommenden Wochen ein NDS-Update gebe.
"Unser Ziel ist die Lücke schnell zu schließen", so heißt es aus Unterföhring weiter. "Wir streben also nicht die Migration möglichst vieler Receivertypen an, sondern die Abdeckung eines signifikanten Anteils an Kunden." Dies habe man durch die Auswahl populärer Modelle bereits erreicht, zumal zu diesen teilweise auch schon Erfahrungswerte durch den Tausch bei Kabel BW vorlägen.
Perspektivisch sei, so Premiere, die bereits kommunzierte Liste nicht abschließend. Für die Zukunft, also nach Schließung der Sicherheitslücke, könne man davon ausgehen, dass weitere Receiver auf NDS umgestellt würden.
Quelle:digitalfernsehen.de
-
Quote
Bei Premiere scheinen sich größere Probleme beim Wechsel des Verschlüsselungssystems von Nagravision zu NDS abzuzeichnen als zunächst angenommen. Der Pay-TV-Anbieter veröffentlichte heute eine Liste von Receivern, die in den kommenden Wochen mit dem nötigen Update ausgestattet werden.
Diese Liste ist auffällig klein. Auf Nachfrage von Heise online teilte Premiere mit, dass es sich nicht um die endgültige Liste handle. Man werde das NDS-Update zunächst auf einer beschränkten Anzahl von Receivern installieren. Da nicht davon auszugehen ist, dass Premiere an Besitzer von Receivern, die erst später auf NDS umgerüstet werden sollen, zunächst neue Nagravision-Karten ausgibt, die dann noch einmal gegen NDS-Karten getauscht werden, lässt sich vermuten, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis alle unsicheren Karten auf Basis von Nagravision Aladin deaktiviert werden können.Bereits im Juni musste Premiere eine Liste mit Receivern veröffentlichen, die sich weder auf NDS umrüsten noch mit dem neuen sichereren Nagravision Cardmagedon betreiben lassen und nach dem obligatorischen Kartentausch nicht mehr für den Empfang von Premiere verwendet werden können. Eine verlängerte Übergangszeit zwischen altem und neuen Verschlüsselungssystem kann den Hackern der Smartcards möglicherweise wesentliche Vorteile verschaffen, da die Suche nach Schwachstellen der neuen Karten bereits beginnt, während eine illegale Entschlüsselung mit dem alten System weiterhin möglich ist.
Beim letzten Wechsel des Verschlüsselungssystems von Betacrypt 1 zu Nagravision Aladin konnten Hacker die neuen Karten bereits auslesen, bevor das alte System abgeschaltet wurde. Bis im Internet auch für Laien nutzbare Lösungen auftauchten, vergingen allerdings etwa 18 Monate.
[URL=http://www.zdnet.de/security/news/0,39029460,39193560,00.htm]QUELLE[/URL]
-
Ich glaube, wenn du den folgen Thread aufmerksam liest, wird dir geholfen:
P.S.: Solche Threads findet man wenn man die Suchfunktion nutzt.
-
Na ja, für die Fernwartung muss dann dein PC eingeschaltet werden und eingeschaltet bleiben.
Und ich sage es nochmal, die Lösung mit der Bridge ist die Einfachste und Unkomplizierteste Lösung wenn du keine Direktverbindung per Ethernetkabel zu deinem Router möchtest.
Mal ein kleiner Tip, suche mal auf deinem PC unter deinem Betriebssytem nach dem Schlagwort "Netzwerkbrücke".
-
Quote
Original von Goldsack
Will ich aber nicht!!
Da ich nicht ständig die Box am Netz haben will .
Mir geht es darum das ich sobald eine der beiden Verbindungen besteht ,ich die andere nicht mehr nutzen kann ,weil ich keine Verbindung bekomme.
Lasse ich WLAN aus komme ich in die DB ,habe ich keine Verbindung zur DB lässt sich normal ein WLAN zur Fritzbox aufbauen !!
Ich will beides zur gleichen Zeit , war das verständlich??So eine WLAN-Bridge hat auch einen EIN- und AUSschalter.
-
Quote
Original von Goldsack
Ich habe das andere Problem!!!Fritzbox über WLAN <---->PC <---> DM800
IP Fritzbox: 192.168.178.1
IP PC: 192.168.178.20
IP 800: 192.168.178.27Gateway: 192.168.178.1
Habe ich die 800 mit Kabel an der Fritzbox und auch den PC mit Kabel an der Fritzbox läut alles !!
Mit einer WLAN-Ethernet Bridge (z.B. Linksys WET54G oder Netgear WGE111), kannst du deine Dreambox direkt mit deinem Router verbinden.
-
I=Irdeto
-
Quote
Original von Bussibaer50
Ich hab auch einen Draft-N Router (300Mbps). Aber halt keine DM800, sondern nur eine 7025er mit USB 1.1 und da wär dann doch das alte USB die Bremse, oder?
D.h. ich such nach einer Ethernet zu WLAN draft-N Bridge. Kann da jemand was empfehlen? Im Geizhals hab ich so was jetzt mal nicht gefunden.
LG
Bussibaer50Nur die Ethernet Schnittstelle der Dreambox macht nur 100Mbps, daher wird man 300Mbps mit der Dreambox nie nutzen können.
-
Deine Angaben sind leider nicht ausreichend um den Fehler analysieren zu können.
-
-
Quote
Original von ChuckNorris
Weil das Geld kostet, und mit PC gehts umsonst, der läuft eh 24/7. Werde nach der Arbeit auf die anderen Beiträge eingehen.Na ja, wenn dein PC 24 Stunden am Tag läuft und das 365 Tage im Jahr, dann scheint ja Geld nicht die grosse Rolle zu spielen. Von diesen Stromkosten könntest du dir pro Jahr ca. 30 Stck. von diesen WLAN Game Adaptern kaufen.
-
Warum besorgst du dir nicht ein WLAN Game-Adapter, schließt dises an deine Dreambox an, konfigurierst es auf deine Netzwerkparamter und schon hast du eine Verbindung deiner Dreambox mit dem Internet ohne immer deinen PC einschalten zu müssen.
-
Quote
Original von Oldboke
...
...
....
..... abgeschaltet.Das sagt doch alles oder?
-
Zuersteinmal solltest du im eigenen Netzwerk mit mehreren Systemkompontenten besser statische IPs verwenden und keinen Mix aus DHCP und statischen IPs.