QuoteOriginally posted by roprice
Does anyone know if this works with a DM7025?
I don't know much about the difference with a DM7000, but I guess it should be able to work the same way.
Try it out and tell us!
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
QuoteOriginally posted by roprice
Does anyone know if this works with a DM7025?
I don't know much about the difference with a DM7000, but I guess it should be able to work the same way.
Try it out and tell us!
QuoteOriginally posted by OoZooN
die frage ist: warum soll man zwei verschiedene ts einfach zusammenkleistern. (es würde nur funktionieren wenn die selben pid's drin sind und die pts des zweiten ts grösser als die des ersten filmes ist - also vom selben sender möglichst nacheinander). auf der drem breche ich mir keinen ab, wenn ich sie nacheinander abspiele, wenn ich eine dvd draus machen will, erstelle ich ein titleset, wie in der anleitung
Ich will eigentlich nur wissen ob diese zwei (oder mehrere) ts Dateien *vom gleichen Film* zusammengefügt werden können wie z.B. man mit AVI-Dateien machen kann (ich mach's mit avimerge). Da ich eben gelegentlich Probleme beim übertragen der Filme auf meiner PC-Festplatte habe, wäre ich froh könnte ich die ts Dataien direkt auf der Dream-Festplatte zusammenkleben...
Wenn's halt ned möglich ist, werd ich mich halt daran halten...
Happy 2007!
Ich kenne mich soweit gut mit Netzwerke aus (ist mein Job), daher denke ich es liegt eher beim Router (Linksys WRT54GL mit DD-WRT v23 SP2)...
Werde mal auf weitere Foren nachfragen, mal schauen ob ich da was rauskriegen werde.
Jedenfalls, danke dir für deine Hilfe
QuoteOriginally posted by Sannyto
Kann sein, das bei dir DHCP in Bootloader aktiv. Musst du mit einem Nullmodemkabel über Telnet manuell Feste IP Adresse vergeben...
DHCP gibt's nur einmal in meinem Netzwerk, Bootloader hab ich keinen...
IP Adresse ist fix und manuell.
Das doofe ist, dass ich vom wireless Laptop den router pingen kann, an dem die DB angeschlossen ist, aber die DB selber nicht. Also geh ich per Telnet auf den Router, und von dort aus per Telnet rüber zur DB: es läiuft.
Daher denke ich ist dass Problem möglicherweise *nicht* der DB... was meint ihr dazu?
QuoteOriginally posted by OoZooN
du kannst keine 2 ts einfach "so" manuell zusammenkleben und divx erstellung ist nicht thema dieser anleitung.
Wie werden dann diese zwei streams zusammengefügt? Eine art "merge"?
Danke
QuoteOriginally posted by OoZooN
ich habe meine Online-Anleitung mal überarbeitet und an die aktuellen Programmversionen angepasst. vor alem wegen der neuen GUI von ProjectX. aber es ist z.b. auch ImgBurn als freeware brennprog dazugekommen. viel spass
Zwei sachen: wie kann ich "manuell" die .ts Dateien in eine grosse Datei "zusammenkleben"?
Und: wie kann ich eine DivX anstatt einer DVD erzeugen?
Danke!
Hallo Leute.
Meine DM7000 mit Gemini 3.30 spielt ein bisschen verrückt.
Also: TCP/IP war statisch eingestellt (192.168.1.11/24). Hab mit "SBCL + vPlug" aufm PC rumgespielt (Cardsharing mit der DM7000). Alles lief einwandfrei, dann auf einmal konnte man die DreamBox nicht mehr per TCP/IP ansprechen (keine "pings", kein FTP, kein HTTP, nix!).
Hab also auf DHCP gewechselt (kriege die Adresse 192.168.1.3), alles läuft wieder.
Danach stell ich aber wieder auf 192.168.1.11 (statisch) und nix läuft!
Also stell ich auf 192.168.1.22 (statisch) und es beginnt wieder zu laufen, nur bis Heut Abend: da wollte ich eine Aufnahme per FTP übertragen (Dreambox an einen wireless-Router angebunden, dann per wireless aufn PC) aber nach 17-18 MB steht alles still. Keine TCP/IP Verbindung mehr... "Tote Hose"... wasn los?
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus,
Aaron.
QuoteOriginally posted by broesel1
Haste ein Kondensator-Kabel drin ?
Falls nicht ist das Netzteil überlasstet,und du solltest dir eins bauen !
Frohes Fest.
adrian606: falls du ein solches Kabel brauchst, ich kann dir eins per Post schicken.
QuoteOriginally posted by maximus1
Versuche mal, im Blue-Gemini unter "Cam Einstellungen" und unter " Alle Cams" die Funktion "Multichannel Mode" zu aktivieren.
Wie steht's mit einer DM7000s die mit dem Timer eine Aufnahme machen soll?
Wenn die Aufnahme beginnt und ich dann mal den Fernseher anmache und mir einen anderen Sender vom Sat anschauen möchte, geht das?
Vielen Dank,
Aaron.
QuoteOriginally posted by papa222
I USE EVOCAM
IT REALLY WORKS 100% WITHOUT FREEZZERS WHEN YOU ARE USING THE RIGHT TPS BIN
Indeed, I managed to get it working, also under evocamd-2.12/NewCS-120
yippiiiiyyeeeee!!!
QuoteOriginally posted by Boxenluder
Yes. SBLC and vPlug on your PC and MGCamd on your Dreambox.
Which version of MGCamd? Is it a MUST to use v. 1.14 or would it be working also with v. 1.16?
And, another question: do I have to install NewCamd?
QuoteDisplay MoreOriginally posted by Boxenluder
Here is a good FAQ:
http://www.sat-universe.com/fo…280-tps-bin-dreambox.html
But I can decode TPS only a few seconds, then the picture freezes (DB7020).
*UPDATE*
Now it run perfect with MGCamd 1.14!
So you mean that I have to use MGCamd for TPS with a PC and SBCL?
Regards,
Aaron.
QuoteOriginally posted by shady_slim
Hello guys, i wanted to try out this software sbcl to watch tps on my dreambox, any idea were i can get this software from? google dont come with much results.
Me neither...
I just found some versions round... but actually missing any good step-by-step procedure...
If you know something, let me know, please!
QuoteOriginally posted by djmastera2000
Im Flash muss sich das Originale DMM Image(oder CVS) befinden.
OK, ich hab Rel. 1.09 draufgetan (hab davor die Flash mit FlashWizard zur Sicherheit kopiert (Backup).
QuoteWichtig: Bevor Ihr anfängt müsst Ihr die Platte auf "Slave" jumpern!!!
OK, meine 200 GB Festplatte ist "Slave" gejumpert.
Quote
Nachdem Ihr die Karte in den Slot gesteckt (vorsichtig, wird ein bisschen fummelig, passt aber auf jeden Fall!!!) und die Box hochgefahren habt, ist die CF wegen des Enigma-Bugs unter /hdd gemountet. Was mittlerweile aber keine Hindernis ist, da LittleBoy aus einem anderen Board sich der Sache angenommen und ein paar Zeilen im "init"-Script eingefügt hat (siehe Dateianhang), die beim Start die CF und die HDD korrekt mountet, und zwar CF unter /var/mnt/cf und die HDD weiterhin wie gehabt unter /hdd.
Diese init-Datei kopiert Ihr dann in /var/etc oder, falls da sich schon eine init befindet, fügt Ihr die Zeilen der neuen init VOR die Zeilen der alten und speichert diese wieder unter /var/etc.
Also: ich hatte keine bereits vorhandene init-Datei, also hab ich diese hier reinkopiert.
In /var/mnt/cf seh ich auch die Dateien und Verzeichnisse von meiner Gemini-3.20 die ich eben schon auf der CF installiert hatte.
Quote
Nun wird die Box neugestartet, und Ihr müsstet dann per FTP das Verzeichnis /var/mnt/cf finden und die Platte mit den darauf sich befindenden Dateien/Verzeichnisse unter /hdd.
Nach dem Neustart hab ich mal geschaut was gemountet worden war:
~ > mount
/dev/root on / type squashfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
/proc on /proc type proc (rw,nodiratime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
/dev/mtdblock/1 on /var type jffs2 (rw,noatime)
none on /tmp type ramfs (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc on /var/mnt/cf type ext3 (rw)
Da sieht man dass meine CF korrekt gemountet ist, aber keine Spur von der Festplatte.
Mit "dmesg" suchte ich mal nach Hinweise:
~ > dmesg |grep hd
hda: CF 512MB, ATA DISK drive
hda: max request size: 128KiB
hda: 1014048 sectors (519 MB) w/1KiB Cache, CHS=1006/16/63, DMA
hda: cache flushes not supported
hda: DMA timeout error
hda: dma timeout error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
hda: task_no_data_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: task_no_data_intr: error=0x04 { DriveStatusError }
hda: DMA timeout error
hda: dma timeout error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
hda: DMA timeout error
hda: dma timeout error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
hda: DMA timeout error
hda: dma timeout error: status=0x58 { DriveReady SeekComplete DataRequest }
EXT3 FS on hda, internal journal
Ich sehe nur "hda", keine "hdb" (was doch die Festplatte sein sollte, oder irre ich mich da?).
Woran kann oder soll ich noch arbeiten?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Aaron.
naja... ich möchte erstmal wissen ob ich aus meiner aktuellen Lage (Flash mit Gemini 3.1, CF mit Gemini 3.2) etwas anfangen kann. Ich meine damit, ob ich die Prozedur irgendwie doch ausführen kann oder ob ich doch CVS auf Flash spielen muss, danach die init-Datei ändern...
Was meint ihr dazu?
QuoteOriginally posted by lavemetoo
Anm. zwischendurch:
Auszug von http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0906011.htm
Wird eine CF-Speicherkarte an einen IDE-Bus angeschlossen, so schaltet sie in den True-IDE-Modus. Sie verhält sich dann wie eine Festplatte im langsamen PIO-Modus. Dabei fließt der gesamte Datenverkehr über den Prozessor, was auch Systeme mit einem schnellen Prozessor überlasten. Ausserdem ist die Speicherkarte dann nicht mehr HotPlug-fähig, darf also während des laufenden Betriebs nicht aus dem Schacht gezogen werden. Wenn doch, besteht die Gefahr, dass das System abstürzt.
Auch was interessantes zu wissen... leider hilft es aber nicht direkt meine "Peak Hardware" CF mit der HDD zum laufen zu bringen.
Was schlägt ihr vor?
Vielen Dank.
Ich hab Heute der "Peak Hardware" mal 'ne Mail geschickt, um zu wissen ob meine CF auch "True-IDE" hat... ich hoffe es, ansonsten werd ich halt direkt die Gemini 3.2.0 in die Flash reintun und die CF verkaufen
Update: Peak Hardware antwortete mir heute wie folgt.
"Problem Description:
Hello. I would like to know if my PEAK CompactFlashR Card Ultra 80X (512MB) supports "true-IDE" funcionnality. Many thanks in advance, Aaron."
"Answer:
Regarding your question the answer is YES."
Wie soll ich jetzt also vorgehen? Meine 200 GB Festplatte ist "Slave" gejumpert, wird aber nicht gelesen.
Würde die neue Gemini 3.30 helfen?
Ciao,
Aaron.
QuoteOriginally posted by djmastera2000
Hallo liebe Dreamboxgemeinde,
da sich in letzter Zeit immer mehr Fragen zu dem o.g. Thema häufen, habe ich mir die Zeit genommen und ein paar CompactFlash-Cards auf "TrueIDE"-Fähigkeit getestet. Das ist nämlich die Vorraussetzung zum gleichzeitigen Betrieb von Festplatte UND CF.
Hallo!
Kannst du mir bitte erklären was dieses "True-IDE" ist und wie es funktioniert?
Und auch wieso es dann für die DM7000s notwendig ist?
MfG und vielen Dank!
Aaron.
Also hast du, Jet Lee, eine CF die "True-IDE" ist?
zur Zeit sind 27 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 169 Gäste online - Record: 1,424 Users ()