ritzMo: super ... vielen Dank das Du den Request eingebaut hast
Posts by HouseDog
-
-
ritzMo - feature request
Im Moment habe ich für jeden Autotimer je einen Movietag welcher identisch zum Title ist. Die Movietags werden dabei per Hand gepflegt. In den default-settings für neue Autotimer kann man zwar Movietags für neue Autotimer festlegen, dieser wäre aber für alle gleich.
Wäre es möglich ein feature zu implementieren, welches es erlaubt den jeweiligen Autotimer Title als Movietag setzen zu lassen? Dieses wäre besonders bei Serien sehr hilfreich und ermöglicht das filtern aller Aufnahmen des jeweiligen Autotimers. Grundsätzlich es natürlich jetzt schon möglich, wobei man aber die Movietags per Hand pro Autotimer zuweisen muss. Eine Option "Title als Movietag setzen" in den default-settings o.ä. wäre sehr hilfreich.
-
Quote
Original von Zodac
Weiß jemand zufällig welche IP Bereiche von YouTube genutzt werden?Das müssten (laut nslookup) z.Z. folgende sein:
-
Quote
Original von Zodac
Weißt du wie das geht?Das geht mit:
Code
Display MoreAdd a Static route using “route” command: route add [-net|-host] <IP/Net> netmask <Mask> gw <Gateway IP> dev <Int>X Example: route add -net 10.10.10.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.1.1 dev eth0 route add -host 10.10.1.1 netmask 255.255.255.255 gw 192.168.1.1 dev eth0
Edit: netmask fixed
-
Er meint das die Helligkeit in den Einstellungen per default auf 0 steht und man die höher einstellen sollte wenn man was auf Display im Standby sehen will.
btw im Changelog des der neuen Treiber steht folgendes:
Quotechanges dm8000 only:
- fix oled brightness control a little bit and disable oled completely on lowest level
- fix not correctly working deinterlacer -
Ich werde den heute Abend bei mir installieren. Die Installation müsste eigentlich so laufen (aus dem Kopf):
-
... es kam heute ein neuer Treiber raus mit ein paar Verbesserungen am Bild, speziell auch am Deinterlacer (DM8000 only)
Quelle: http://www.dm8000-vip.de
-
Quote
Original von Oldboke
Habt ihr euch denn mal spaßhalber die Dateigrößen von Aufnahmen der Privaten, die jetzt auch HD+ anbieten, angesehen ?
Mal so als Beispiel : 65 min CSI:NY = 1880 MBDagegen 65 min Kommissar Stolberg (ZDF) = 3283 MB
Hab noch ein paar Folgen von Dr. House auf der Platte. Sieht für mich nicht so aus als wäre die Datenrate geändert worden.
RTL Dr. House vom 10.11.09 -> 2.155.524.528 Bytes
RTL Dr. House vom 10.03.09 -> 2.131.186.800 Bytes
RTL Dr. House vom 10.02.09 -> 2.073.286.560 Bytes
RTL Dr. House vom 20.01.09 -> 2.177.179.872 Bytes
RTL Dr. House vom 30.12.08 -> 2.110.120.272 Bytes
RTL Dr. House vom 09.12.08 -> 2.034.817.248 BytesGruß
HD -
Quote
Original von Homey[GER]
Vielleicht auch mal paar Tage abstand davon nehmen und mal einfach TV gucken so wie's ist. Man kann sich in solche Dinge ganz schön reinsteigern und sieht dann manchmal echt Dinge die's nicht gibt. Vor lauter Bäumen sieht man da den Wald nicht mehr. Also vlt. einfach mal paar Tage einfach damit leben und sich dran gewöhnen, weil soooo schlimm kann's gar nicht sein!Das ist natürlich richtig. Ich werde dem Ratschlag folgen und mal schauen ob es nach ein paar Tages besser wird. Auch wenn ich mir einrede das dass Bild im direkten Vergleich zum internen Tuner (DVB-T und DVB-S) meines Pana's irgendwie matschig ist.
Ist es eigentlich Zufall das scaler_sharpness=19 das für mich bessere Bild macht (besser wie der default Wert scaler_sharpness=13) und das dezimal 19 dem Hex Wert 13 entspricht? Oder besteht die Möglichkeit das hex und dezimal im code vertauscht wurden. Denn das der default Wert 'scaler_sharpness=13' zu weich ist hört man ja von vielen.
Gruß
HD -
maxl:
... das könnte an der HD-Ready/FullHD Verteilung liegen. Vielleicht fällt das bei HD-Ready nicht so auf und nicht jeder hat FullHD Zuhause.
-
... und ich dachte schon ich bin allein aber wie Du schon schreibst, bei all diesen Posts hier, ist das wohl keine Illusion mehr.
Ich hab oben noch meine TX-P42V10E Settings zum Abgleich eingefügt.Danke & Gruß
HD -
Hi,
ich hab einen Panasonic TX-P42V10E, sollte bis auf ein paar Zoll das gleiche sein.
Folendes Wert habe ich in GP4.5 eingestellt:Code
Display More# cat /etc/enigma2/settings <...> config.av.scaler_sharpness=19 config.av.videorate.720p=multi config.av.videorate.1080i=multi config.av.videoport=DVI config.av.videomode.DVI=1080i config.av.policy_43=panscan config.plugins.autoresolution.enable=true config.plugins.autoresolution.videoresolution.sd_p_50=576p config.plugins.autoresolution.videoresolution.sd_p_60=480p config.plugins.autoresolution.videoresolution.hd_p=720p config.plugins.autoresolution.videoresolution.p720_24=720p24 config.plugins.autoresolution.videoresolution.p1080_30=1080p30 config.plugins.autoresolution.videoresolution.p1080_24=1080p24 config.plugins.autoresolution.videoresolution.p1080_25=1080p25 <...>
Da bei mir das Bild nicht so gut ist, wäre es hifreich zu wissen welche Settings Du eingestellt hast.Edit: Anbei noch meine Panasonic TX-P42V10E Settings:
Code
Display MoreModus: Kino Kontrast: 36 Helligkeit: 0 Farbe: 30 Schärfe: 0 (default: 5) Farbton Warm Clour Management: aus (default: ein) Digital Cinema Colour: auto Eco Mode: aus P-NR: aus Intelligent Frame Creation: ein overscan: aus (default: ein) Energiesparmodus: aus
Danke & Gruß
HD -
Quote
Original von HomeCoach
Aber wie gesagt, das sind meine persönlichen Eindrücke. Hängt logischer Weise auch vom TV ab.
Hi HomeCoach,
welchen TV hast Du denn (FullHD/HD-Ready; Model; Hersteller) ?
Gruß
HD -
Hallo Zusammen,
ich hab leider den Überblick verloren. Ist enigma2-plugin-systemplugins-fan-ctrl_0.3.2-20090407_mipsel.ipk noch die aktuell Version und läuft es mit GP 4.50 bzw hat das wer mit GP 4.50 am laufen ?
Die SuFu konnte leider nicht helfen.Viele Grüße
HD -
-
Quote
Original von aslan2006
keine daten auf dem Transponder!
(Zeit lief beim Lesen der PAT ab)Hatte das Problem auch, jedoch meistens wenn ich einen Film anschauen wollte der noch aufgenommen wird.
Bei einem Film wo die Aufname bereits beendet ist trat das Problem nicht auf.Bei es lag bei mir am sync im nfs exports auf der NAS. Ich hab das in async geändert dann war ruhe.
Beispiel:
/mnt/disk1/share 192.168.x.x(rw,sync,all_squash,no_subtree_check)geändert in:
/mnt/disk1/share 192.168.x.x(rw,async,all_squash,no_subtree_check)NAS ist ein Buffalo LinkStation LS-LGL
Hoffe es hilft
Gruß
HD -
Quote
Original von megacooler
Der Sinn dieses Threads war zuerörtern ob es nicht möglich ist die Tuner (aus meiner Sicht die Stromfresser) im Standy auszuschalten.- würde das booten ersparen
- tät unserer Umwelt gutSehe ich ja auch so ggf. könnte man auch die Zeit zum booten (aus dem dSB) mittels Hibernation Technik verkürzen?
Lg Dirk
-
Bitte den "e2-servicets.patch" von lexx911 im nächsten Relase mit einbauen.
Mit diesem werden dann die "Probleme" mit dem audio video sync beim streaming behoben sein.Gruß
HD -
from my point of view this means the following:
1) what is an integer -> http://en.wikipedia.org/wiki/Integer
2) "ist kein gultiger integerwert" means "this is not a valid integer value"Hope that's help
geetings
HouseDog -
Vor ein paar Wochen hat die Pro7 Gruppe doch den Transponder gewechselt. Die senden jetzt für einen Übergangzeitraum auf den neuen und alten Transponder. Hattest Du sowohl die Senderliste wie auch den Timer angepasst ? Oder nur Deine Senderliste ? Wenn Du nur Deine Senderliste angepasst hast (Kanasuche) wählst Du mit der Senderliste einen anderen Transponder als der Timer.
Ich musste bei mir die Timer extra anpassen.
Gruß
HouseDog