Posts by sliderffm

    Welche Ansicht meinst du denn ? es gibt über 20 Stück für die Movieliste.:)

    20 Stück - okay :winking_face: Wo kann ich diese einstellen? Ich hätte gerne die Ansicht vor dem letzten oder vorletzten Update, weiß nicht mehr genau, wann diese sich geändert hat.

    So sieht meine aktuelle Liste aus, mir war nicht bekannt, das man diese Liste einstellen kann, also habe ich wohl immer die Standardliste benutzt.

    Hallo,


    seit dem letzten Updates hat sich die Aufnahmeliste geändert,

    wie kann ich die alte Ansicht wiederherstellen?

    Über die Einstellungen habe ich keine Möglichkeit gefunden.


    Eventl. kann die Einstellung über eine XML-Datei vorgenommen werden,

    wenn dem so ist, wo kann ich die alte Datei finden und kann ich diese dann einfach ersetzen?



    Viele Grüße

    Sliderffm

    Quote

    Original von Kasper12
    Kann jemand bestätigen, das das trafficinfo Plugin OE 1.6 momentan nicht funzt, oder wird es nicht mehr unterstützt?
    aktuelles iCVS


    Leider korrekt, geht auf OE 1.6 und OE 2.0 bei mir nicht mehr.


    Was komisch ist, das die Software keinen Versuch startet, überhaupt Daten aus dem Internet runterzuladen, das konnte ich beim öffnen der Erweiterung mit tcpdump auf meinem Astaro-Gateway feststellen.

    Wie schaut den dein Aufbau genau aus? Was geben den die Befehle "ifconfig" , "route -n" , "ping -c 5 -w 5 <Ziel-IP-Adresse>" und "traceroute <Ziel-IP-Adresse>" aus, wenn ein Client verbunden ist und wenn nicht?


    Jetzt ist es wieder passiert "Tunen fehlgeschlagen".


    Werde jetzt den Tip von gutemine mit "Erhöhte Spannung" testen, bin mal gespannt ob das etwas bringt.
    Sollte das auch kein Erfolg bringen, dann werde ich die Sache mit einem Multischalter testen.


    Ich halte euch auf dem laufenden. :)

    Bei mir auch am Samstag, ebenfalls eingefrorene Uhr, mit die Fernbedienung hat auch nichts mehr funktioniert und ssh war auch nicht mehr möglich. Über den Stromschalter vorne rechts konnte man die Box aus und wieder einschalten, dann lief wieder alles.
    Aber vorher ca. 2 Wochen durchgelaufen...

    Quote

    Original von femi
    Was mir noch auffällt, dass deine AGC anspricht, macht sie bei mir auch (RTL 22%) während Balkanika auf HellasSat2 mit AGC 0 läuft. Dies könnte auch an einen zu starken Signalpegel liegen.
    Ich bemerkte das bei meinem DVB-T Tuner, da kann ich aber den Verstärker einregeln.
    Mitunter führt auch ein Dämpfungsregler zum Ziel. Falls das wieder auftritt, teste es mal an einem deiner Tuner (D).


    Das ist mir auch aufgefallen, das der AGC-Wert größer 0 ist, als vergleich habe ich eine andere dm8000 an einer anderen Anlage, hier liegt der Wert eigentlich immer bei 0.


    Sollte ich das Problem mit den bisherigen Tips nicht gelöst bekommen, werde ich das ebenfalls testen. Welchen Dämpfungsregler würdest du mir Empfehlen können, oder gibt es da keine großen Unterschiede?
    Preislichen bewegen sie sich zwischen ca. 2 und 15€.

    Quote

    Original von Benq2705
    Ich würde erst mal alles so lassen wie es ist.


    Warte mal ab ob das mit dem NTP was bringt wenn du jetzt alles durcheinander probierst....dann wird das ganze unübersichtlich.


    Das werde ich machen, eins nach dem anderen, so kann ich auch nachher feststellen, welche Änderung mein Problem gelöst hat, wenn es den soweit ist.

    Quote

    Original von bughunter
    Wie alt ist das LNB und Hersteller ? Settings eingespielt ? Kabel und Stecker überprüft ?


    Testweise mal die internen abschalten und nur die 2 gesteckten laufen lassen !


    Sind die Werte bei den internen Tunern genauso oder ist da AGC = 0 ??


    Der LNB ist ein "Alps Uni Quad LNB 0.4dB" und wurde letzte Woche installiert, die komplette Anlage ist absolut neu. Die Stecker zur Box sehen gut aus, am LNB kann ich leider nicht nachschauen, aber die Anlage wurde von einer Firma installiert, daher gehe ich, bzw. muss ich davon ausgehen, das alles ordentlich verlegt und angeschlossen ist.


    Settings habe ich keine eingespielt, ich habe nur die Senderliste über das Webinterface (BouquetEditor) bearbeitet.


    Die Werte bei allen vier Tuner sind in etwa gleich.

    Quote

    Original von bughunter
    Welche Empfangswerte haste den bei ein paarSendern ? ARD HD, Arte...etc...


    Folgende Werte bekomme ich angezeigt:
    Das Erste HD
    dB 16.12 dB, SNR 100 %, AGC 17 %, BER 0


    arte
    dB 14.69 dB, SNR 91 %, AGC 31 %, BER 0


    Phoenix
    dB 14.69 dB, SNR 91 %, AGC 31 %, BER 0


    ZDF HD
    dB 15.90 dB, SNR 99 %, AGC 17 %, BER 0


    DMAX
    dB 15.20 dB, SNR 94 %, AGC 30 %, BER 0


    SAT.1
    dB 16.10 dB, SNR 100 %, AGC 30 %, BER 0


    hr-fernsehen
    dB 15.05 dB, SNR 94 %, AGC 31 %, BER 0


    ZDFinfokanal
    dB 14.46 dB, SNR 90 %, AGC 31 %, BER 0


    ProSieben
    dB 16.13 dB, SNR 100 %, AGC 30 %, BER 0


    RTL2
    dB 16.34 dB, SNR 100 %, AGC 30 %, BER 0

    Quote

    Original von lord75
    Hallo Ich habe die erfahrung gemacht das die dreambox sehr heikel im Diseq ist also ich montiere nur noch Spaun alles andere verursacht beim umschalten auf das andere LNB Tunen Fehlgeschlagen . Wenn ich ein Humax nehme oder anderes Teil geht es nur die Dream und egal welche macht das. Ich würde die Diseq schalter mal versuchsweise tauschen.


    Gruss lord75


    Ich habe keinen Diseq-Schalter in der Anlage, alle vier Kabel gehen direkt von der Dreambox zum LNB. Sollte man das anders zusammenschalten? Es soll nur Astra 19.2E empfangen werden auf allen Tunern, damit man 4 Transponder gleichzeitig benutzten kann.

    Quote

    Original von femi
    Ich nehme an Tuner B,C,D gleich wie Tuner A.


    Ich habe nur 2 Sat-Tuner drin, aber normal nimmt er bei mir immer Tuner B zu sehen und Tuner A zum Aufnehmen (außer der Satellit ist nur auf einem der beiden Tuner vorhanden). Bei dir wird wohl Tuner D fürs "sehen" sein. Wenn hier Empfangsprobleme anliegen, kommt es zu den "Tunen fehlgeschlagen" Meldungen. Eigentlich sollte sich das bei einen einfachen Anschluß, so gut wie nicht auftreten.
    Kann natürlich sein, dass das LNB eine Macke hat.
    Bei sehr langen Kabellängen könnte die LNB-Spannung nicht ausreichen, betrifft aber dann meist nur die H (18V) Kanäle. Hier hilfts die LNB-Spannung zu erhöhen.


    Zur Zeit ist die Konfiguration der einzelnen Tuner nicht "gleich wie Tuner A", das hatte ich geändert, um zu schauen, ob es etwas bringt, aber egal ob Modus Einzeln oder Gleich wie Tuner, das Tunen fehlgeschlagen kommt bei beiden Einstellungen.
    An der Kabellänge denke ich, wird es wohl bei etwas über 10 Meter nicht liegen.
    An einen LNB-Defekt habe ich auch schon gedacht, aber mit einer 800SE funktioniert der Empfang einwandfrei.

    Quote

    Original von Benq2705
    Auf was ich hinaus will,bei einigen die eben dieses freeze Problem 01.05 hatten,haben eben dieses Plugin installiert und dort dann die Box Time auf NTP gestellt.


    Obwohl eigentlich Quatsch ,bei dir friert nichts ein ,bei dir kommt Tunen fehlgeschlagen...


    Das würde ich evtl mal versuchen,ob das Problem bei dir dann weg ist.


    Ich werde das Plugin gleich mal installieren, eventl. kommt das Tunen fehlgeschlagen nicht mehr.