Posts by capa

    Das letzte Update des Skins war vor fast 3 Jahren. Da hat sich so einiges geändert. Ohne Anpassungen ist der Skin so nicht kompatibel zu oe2.5 und/oder Merlin4


    Für Merlin sollte man eh die Version im Merlin Board nehmen anstatt diese

    einfach mal selber etwas testen.




    root@dm900:~# apt-get install kernel-module-hid-sony




    root@dm900:~# evtest
    No device specified, trying to scan all of /dev/input/event*
    Available devices:
    /dev/input/event0: dreambox remote control (native)
    /dev/input/event1: dreambox advanced remote control (native)
    /dev/input/event2: Sony PLAYSTATION(R)3 Controller
    /dev/input/event3: dreambox front panel
    /dev/input/event4: dreambox ir keyboard
    /dev/input/event5: dreambox ir mouse
    Select the device event number [0-5]: 2
    Input driver version is 1.0.1
    Input device ID: bus 0x3 vendor 0x54c product 0x268 version 0x111
    Input device name: "Sony PLAYSTATION(R)3 Controller"
    Supported events:
    Event type 0 (EV_SYN)
    Event type 1 (EV_KEY)
    Event code 288 (BTN_TRIGGER)
    Event code 289 (BTN_THUMB)
    Event code 290 (BTN_THUMB2)
    Event code 291 (BTN_TOP)
    Event code 292 (BTN_TOP2)
    Event code 293 (BTN_PINKIE)
    Event code 294 (BTN_BASE)
    Event code 295 (BTN_BASE2)
    Event code 296 (BTN_BASE3)
    Event code 297 (BTN_BASE4)
    Event code 298 (BTN_BASE5)
    Event code 299 (BTN_BASE6)
    Event code 300 (?)
    Event code 301 (?)
    Event code 302 (?)
    Event code 303 (BTN_DEAD)
    Event code 704 (BTN_TRIGGER_HAPPY1)
    Event code 705 (BTN_TRIGGER_HAPPY2)
    Event code 706 (BTN_TRIGGER_HAPPY3)
    Event type 3 (EV_ABS)
    Event code 0 (ABS_X)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 1 (ABS_Y)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 2 (ABS_Z)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 5 (ABS_RZ)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 40 (ABS_MISC)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 41 (?)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 42 (?)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 43 (?)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 44 (?)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 45 (?)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 46 (?)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 47 (ABS_MT_SLOT)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 48 (ABS_MT_TOUCH_MAJOR)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 49 (ABS_MT_TOUCH_MINOR)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 50 (ABS_MT_WIDTH_MAJOR)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 51 (ABS_MT_WIDTH_MINOR)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 52 (ABS_MT_ORIENTATION)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 53 (ABS_MT_POSITION_X)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 54 (ABS_MT_POSITION_Y)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 55 (ABS_MT_TOOL_TYPE)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 56 (ABS_MT_BLOB_ID)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 57 (ABS_MT_TRACKING_ID)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 58 (ABS_MT_PRESSURE)
    Value 0
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 59 (ABS_MT_DISTANCE)
    Value 0
    Min 0
    Max 1023
    Fuzz 3
    Flat 63
    Event code 60 (ABS_MT_TOOL_X)
    Value 0
    Min 0
    Max 1023
    Fuzz 3
    Flat 63
    Event code 61 (ABS_MT_TOOL_Y)
    Value 0
    Min 0
    Max 1023
    Fuzz 3
    Flat 63
    Event code 62 (?)
    Value 0
    Min 0
    Max 1023
    Fuzz 3
    Flat 63
    Event type 4 (EV_MSC)
    Event code 4 (MSC_SCAN)
    Event type 21 (EV_FF)
    Event code 80 (FF_RUMBLE)
    Event code 81 (FF_PERIODIC)
    Event code 88 (FF_SQUARE)
    Event code 89 (FF_TRIANGLE)
    Event code 90 (FF_SINE)
    Event code 96 (FF_GAIN)
    Properties:
    Testing ... (interrupt to exit)
    ^C

    Joypad: Logitech RumblePad2 (so'n ps3 pad Nachbau LINK )


    nach installation


    root@dm900:/tmp# apt-get install kernel-module-hid-logitech


    wird der Pad erkannt und funzt soweit mit snes. Es funzt der Steuerkreuz und auch die analogen sticks.
    Andere emus muss ich noch testen





    root@dm900:~# evtest
    No device specified, trying to scan all of /dev/input/event*
    Available devices:
    /dev/input/event0: dreambox remote control (native)
    /dev/input/event1: dreambox advanced remote control (native)
    /dev/input/event2: dreambox front panel
    /dev/input/event3: dreambox ir keyboard
    /dev/input/event4: dreambox ir mouse
    /dev/input/event5: Logitech Logitech RumblePad 2 USB
    Select the device event number [0-5]: 5
    Input driver version is 1.0.1
    Input device ID: bus 0x3 vendor 0x46d product 0xc218 version 0x110
    Input device name: "Logitech Logitech RumblePad 2 USB"
    Supported events:
    Event type 0 (EV_SYN)
    Event type 1 (EV_KEY)
    Event code 288 (BTN_TRIGGER)
    Event code 289 (BTN_THUMB)
    Event code 290 (BTN_THUMB2)
    Event code 291 (BTN_TOP)
    Event code 292 (BTN_TOP2)
    Event code 293 (BTN_PINKIE)
    Event code 294 (BTN_BASE)
    Event code 295 (BTN_BASE2)
    Event code 296 (BTN_BASE3)
    Event code 297 (BTN_BASE4)
    Event code 298 (BTN_BASE5)
    Event code 299 (BTN_BASE6)
    Event type 3 (EV_ABS)
    Event code 0 (ABS_X)
    Value 128
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 1 (ABS_Y)
    Value 128
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 2 (ABS_Z)
    Value 126
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 5 (ABS_RZ)
    Value 128
    Min 0
    Max 255
    Flat 15
    Event code 16 (ABS_HAT0X)
    Value 0
    Min -1
    Max 1
    Event code 17 (ABS_HAT0Y)
    Value 0
    Min -1
    Max 1
    Event type 4 (EV_MSC)
    Event code 4 (MSC_SCAN)
    Event type 21 (EV_FF)
    Event code 80 (FF_RUMBLE)
    Event code 81 (FF_PERIODIC)
    Event code 88 (FF_SQUARE)
    Event code 89 (FF_TRIANGLE)
    Event code 90 (FF_SINE)
    Event code 96 (FF_GAIN)
    Properties:
    Testing ... (interrupt to exit)

    Also hier will es irgendwie nicht starten. Er gibt paar infos auf dem Bild aus und steht...


    hier der statlog:


    Ich müsste mal wieder ein update machen. Gewisse Sachen gehen nach wie vor nicht.


    Netflix ist nur ein Icon für das MediaPortal, da ist aber auch schon ein anderes Icon da


    HbbTV ist glaub ich vom Image vorgegeben...


    Es steht ja jedem frei sich den Skin für sich weiter anzupassen.
    Da meine SkinMods auf VixTeam Image Skins basieren ist es mir eigentlich nur wichtig diese für die Dream anzupassen. Gewisse Sachen kann ich auch nur für die Images ergänzen die ich ach selber benutze -->> meistens Merlin Images. Gemini Images habe ich seit der Umstellung auf das GP Plugin vor 2 Jahren nicht mehr benutzt...

    hi luka,


    beispiel gibts da denke ich keins, code ist ja gleich geblieben. Das Problem ist eher dein transparentes record Icon. Nimmst Du dafür ein nicht transparentes dann funktioniert es wie es soll.
    Das nicht transparente Icon wird ja bis zur transparenz ausgeblendet.


    Ich muss mal probieren wie es aussieht wenn ich mein Record Icon mit dem hintergrund der Infobar erstelle, ob die Einblendung da noch funktioniert


    Ich weiss, ein nicht transparentes passt nicht immer in den Skin Konzept.



    Aber vielleicht gibt es ja auch eine Lösung für transparente icons

    Quote

    Original von MrNice
    Vielen dank capa :winking_face:


    auf diesem screenie siehts so aus als wäre die extended number zap aud geskinnt, wo finde ich dieses plugin, habe es im bp nicht gefunden


    http://www.i-have-a-dreambox.c…t.php?attachmentid=354110


    jo, das ist das Merlin eigene was geskinnt ist, wenn jemand mir nen link zu dem aktuellem oe2.2 ExtendedZap (oder wie das auch genau hies) dann mach ich das rein für CVS.


    ps.: dein link zum screen ist das beste Beispiel dass es bei mir länger dauert da ich oft was ändere. Das "Merlin Zap" sieht nun so aus:

    Quote

    Original von zombi
    Capa den screen kann man aber extra skinnen ,ich hab ihn zB. direkt in die moviebar geskinnt bei mir :winking_face:
    der ist anpassbar .



    hmm... :tongue:


    zombi, ich weiss schon was alles skinbar ist oder nicht. Und wenn man so 3-4 Vix Skins und dann noch par andere umgebaut hat, die dann auch noch für DM CVS Images, Merlin3/4 und BlackHole(vu+) fertig gemacht hat dann hat man die ganzen oe1.6(VU), oe2.0, oe2.2 screens mehr oder weniger im kopf und wenn nicht dann weiss man wie man sich nen Skin bzw. die "screen names" loggen kann und wo man die benötigten daten für den screen bekommt oder halt direkt den skincode. Zudem benutze ich seit jahren keinen e2Skinner mehr, alles live auf der dream und laptop im MacVim (und eventuell nen taschenrechner hehe). Nach par versuchen sind die 1280x720 Koordinaten drin, jetzt halt ne kurze umstellung zu 1920x1080


    Wenn ich sage ich habe keine Lösung, dann meine ich, dass mir noch nichts eingefallen ist wie oder was ich da machen will/soll/kann.


    Wo dann noch jemand im Thread sagte (englisch) dass der Skin ja nicht von mir ist, da hat er volkommen recht, aber da er den originalen skin kennt kennt er auch den unterschied zwischen den beiden.
    Die ExtendedNumberZap ist nicht im orginal Skin, die ist von mir. Im CVS wird ja nur die nummer angezeigt. (zombi, ich weiss, es gibt nen ExtendedZap für CVS). Wie gesagt, habe viele zusätzliche sachen und screens eingebaut und überhaupt ist der originale Vix Skin garnicht umbaufähig da er nur aus templates besteht und es eigentlich keine fertige skin.xml gibt. Aber das ist ne ganz andere sache.



    Wie im ersten Thread geschrieben, wenn jemandem was fehlt meldet es bitte. Dann baue ich es wenn ich zeit habe ein. Aber nichts im Akkord. Die Skins mache ich in erster linie für mich, somit ändere ich oft was, bis der screen so aussieht wie ich es will


    schönen Abend

    Quote

    Original von codejunkie
    ich hätte da noch 2 sachen die du wenn du zeit findest evtl nochmal überarbeiten könntest...


    1. Wie du auf dem Bild sehen kannst sind die Zeilenabstände in der Filmliste zu knapp


    2. Wenn man Videos abspielt ist die Anzeige Pause/Play ok aber das kästchen drum herum finde ich etwas sehr gross :)


    1. siehe @zombi's Antwort


    2. jo, das ist richtig. Das ist beim Player so und auch beim umschalten mit ziffer tasten. Mir ist aber noch keine Lösung eingefallen, hab da deshalb noch nichts dran gemacht. Der Kasten ist vom orginal Skin. Im Merlin nutze ich das ExtendedNumberZap welches natürlich anders geskinnt ist.



    Danke fürs testen

    Quote

    Original von rimas
    Hei, Capa


    Maybe you could have mentioned, that this skin is not really your creation, but modification of YouViX-Blue skin. :winking_face:
    Also. it would have been polite to name the real authors.


    Good luck. :499:


    you're Right. I've forgotten to do it here. But I've done in Merlin Forum since 1st upload.
    The Skin is ready to use in Merlin since some weeks. But thank you for your wishes.
    Original Skin is created by (Skin Template: Boldlue by rossi2000 & simonsez)
    and it's their work. But if you know the original skin you know that there was a lot to do
    for Dreambox OS.


    So, just have fun with this. And in skin.xml its still the original header.



    PS. : CVS kommt, hatte bis jetzt keine Zeit das Image zu installieren
    Gruß.


    PS@zombi. - Wenn du Langeweile oder Eile hast kannst dir ja gerne den Skin für Gemini
    übernehmen. Die Vorarbeiten sind ja getan und Mann muss ja nur die Cammembert Converter austauschen und die Merlin Kanalnummer anzeigt entfernen. Wie ich schon sagte, ich hab es nicht eilig.



    Mit meinem LG mache ich das so dass ich beim einschalten die Dreambox benutze und zum Ausschalten den LG benutze.


    An der dreambox fernbedienung den suchlauf für den LG machen. Somit geht Aus/An, Leiser/Lauter und par andere tasten.


    Beim Einschalten die Fernebdienung aud "Dream" Option lassen.
    Bei Ausschalten die Fernbedienung auf "TV" umschalten und einfach dann den Aus-Knopf


    Das funktioniert anstandlos. Die Dream macht den TV an und schaltet auf den dazugehörigen HDMI Port und der LG macht dann im Anschluss die Dreambox aus