genau das ist das problem... es kann dir niemand sagen wie man es macht
komischerweise geht es bei allen, doch niemand schreibt was ALLES konkret wo stehen muss usw.
man bekommt immer nur "brocken" mit, aber wie man z.b. ein nas auf eine 7020 mounted erfährt man nicht eindeutig...schade.
Posts by diddsen
-
-
ich ahnte so eine antwort...wo mir genau wieder das bringt wie bisher...nämlich nicht viel, leider.
sorry, ich sehe halt dass ihr irgendwie alles versucht euch aus der nase ziehen zu lassen... versteh ich ja, ihr habt euch das wissen auch angeeignet....
will kein linux lernen, ich will lediglich eine beschissene nas im netz haben und darauf aufnhemen und wiedergeben können
es wird viel dazu geschrieben doch KEINER sagt konkret was sache ist, das ist das traurige...
der eine sagt ein bisschen, dann der nächste was dazu usw....
aber kein beitrag enthält das was man für das mounten eines nas grundlegend braucht und beachten muss. -
Quote
Original von AndreR84
Du kannst dein NAS doch mit Automount mounten.
Dann einfach nur noch eine Verknüpfung nach /media/hdd machen.MFG AndreR84
will meine 7020 mit nas buffalo mini verbinden.
ich lese und lese hier, doch ich komme nicht auf das geheimniss...
wer erklärt es mal konkret wo was wie gebraucht wird?
wäre sehr sehr dankbar dafür.probiert habe ich mit mountmanager über webinterface...
cifs
client: /media/hdd
server: /"erstelltes verzeichnis eigener wahl"
ip: ip der nas
benutzername von dem erstellen user auf der nas und passwort dazu.ist das richtig? was fehlt noch?
-
moin...
sorry, was ist fstab genau...finde keine erklärung dazu....thx
-
moin...
wird sowas auch für die 7020 bzw. 7000er gehen?
grüssle -
Quote
Original von Oldboke
Es soll auch Programme geben, mit denen du unter XP Zugriff auf einen NFS-Server bekommst.aber man kann doch beides gleichzeitig machen, nfs z.b. und ftp oder ist dann nur nfs möglich wenn so konfiguriert?
-
Quote
Original von Oldboke
Meine könnte auch NFS, aber ich hab noch einen Widowsrechner im Netzwerk.Infos für Allnet : http://forum.opennas.info/
was hat das jetzt mit win rechner im lan zu tun? geht das dann nicht mehr???
dachte ich kann die platte eben für alles verwenden und zwar gleichzeitig -
jo, so werd ichs wohl machen.... die allnet sieht echt gut aus...mal sehen wann die lieferbar ist.
herzlichen dank euch beiden
-
Quote
Original von Oldboke
Zurückschicken ist diie beste Lösung.Meine Meinung: Zeitverschwendung
so sehe ich das auch mittlerweile...das kanns nicht sein!
aber diese würd mir schon gefallen, doch nicht lieferbar, nirgends
-
das geht aber nur so - habs so gemacht und es mountet nix
-
Quote
Original von dreg
kurz mal die syntax-erklärung[list=1]
[*]auf der icy ein verzeichnis erstellen (dreambox)das ist ja dann ftp ebene?!?!?!
-
Quote
Original von Oldboke
Mit cifs-mount hatte die NAS 900 nur mit uralter Firmware gefunzt.
Die neueren Versionen konnten nur noch smbmount.So klappte das damals bei mir:
Im Ordner "PUBLIC" ist ein Ordner "movie" angelegt.smbmount //192.168.2.94/PUBLIC /media/hdd -o password=
Der Ordner "PUBLIC" wird vom NAS beim Formatieren erzeugt.
Viel Erfolg
hab dank für deine mühe... aber ich hab jetzt wirklich schon stunden damit verbracht und es nervt ohne ende... das kanns nicht sein!
ich schicke den dreck morgen zurück -
und es mounted nix.... shit
-
aber warum admin?
weil admin zum einloggen auf webinterface der nas gebraucht wird?hab das jetzt mal so eingestellt wie du sagtest ohne pass
-
Quote
Original von dreg
einfach admin im automounter/webinterf der dm eintragen, unter/hinter User Name:
so meinst?
-
Quote
Original von dreg
user=admin, password=password für Verzeichnis movie, siehe Dein Bild oben "nas-webinterface2.png"ich kann bei samba keinen user anlegen oder sehe ich das jetzt falsch??
ich kann nur ein pass für den movie vergeben, aber keinen user irgendwo... -
Quote
Original von Oldboke
Bei der 900er lagen die Ordner in einem Ordner "PUBLIC".
Also PUBLIC/moviejo, den hab ich gelöscht, weil ich dachte eben es darf nur movie geben.
aber du sprichst jetzt ja von ftp???
irgendwie kapier ich den unterschied nicht in dem webinterface -
Quote
Original von dreg
Ändere mal Deine Einstellungen so ab.cifs? dachte das braucht man für aufnahme auf pc platte?
welches user soll ich eintragen? hab ja keinen angelegt.
oder soll ich auf ftp anlegen? für samba kann man da nix anlegen -
Quote
Original von Oldboke
Du sollst wahrscheinlich movie/movie anlegen, auf dem nas.User=dreambox
Passw= blablaDieses dann auf der Dream nach hdd/movie mounten.
ja, aber wo???
auf ftp oder wie?
auf der samba ebene kann ich keine unterordner anlegen -
Quote
Original von dreg
Hi diddsen,hast Du auf der icy in dem Verzeichnis Movie noch ein Verzeichnis Movie?
Die DM nimmt zwar nach movie auf, auf movie sollte ein Unterverzeichnis von xyz sein, so wie auf der DM, hier ist movie ein Unterverzeichnis von /media/hdd.
das hauptproblem ist ja... egal wie die verzeichnisse sind, das mounten nicht geht... denn ich weiss nicht ob das so über smbsf so geht wie ich mir das vorstelle oder die icy konkret nfs anbieten muss.... also im webinterface einstellbar irgendwie