Hi, ich möchte auf keinen Fall die Vorarbeit von Tonskidutch zunichte machen.
Mit der QNAP kenne ich mich nicht aus, hab eine Synology.
Nehme aber mal an, daß deine Einstellungen dort richtig sind. Wenn deine Ordner per NFS freigegeben sind und der NFS Server läuft, sollte da alles ok sein. Wie schon beschrieben mit Telnet auf dein NAS gehen und "ps" eingeben, dann sollte bei der Ausgabe irgendwas mit nfs kommen.
Bei der Box ist es einfacher die auto.hotplug zu editieren. Zu finden in etc/auto.hotplug. Einfach diesen Eintrag "DSNFS -fstype=nfs,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.1.19:/volume1/public" hinzufügen. Wobei du natürlich deine IP des NAS und deine Freigabeordner verwenden mußt.
Dann Box komplett neustarten. Dann findst du z.Bsp. im Dateimanager den Ordner "autofs". Da sollte dann der Name des mounts, in meinem Fall "DSNFS" zu finden sein.
Durch 2x "Video" drücken kommst du in ein Menü wo du dir bookmarks deiner Aufnahmeorte machen kannst. hdd/movie ist standardmäßig schon vorhanden, das ist deine Festplatte in der Box.mach dir ein zusätzliches von deiner NAS Freigabe und du kannst bequem wechseln.
Mounts in der fstab bevorzuge ich eher nicht, denn wenn dein NAS mal aus ist dauert der Bootvorgang der Box ewig lange, weil sie das NAS zum mounten nicht finden kann.
Der mount in autofs ist hingegen nur vorhanden, wenn das NAS an ist. Deswegen automount. Und die Box braucht auch nicht neu gebootet werden, wenn das NAS eingeschaltet wird. Deswegen automount.
Viel Erfolg
sr