Schau hier: http://wiki.blue-panel.com/index.php/Emulatoren
Solltest dich generell mal durchs wiki lesen als Anfänger.
sr
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Schau hier: http://wiki.blue-panel.com/index.php/Emulatoren
Solltest dich generell mal durchs wiki lesen als Anfänger.
sr
Jo, ist leider nur eine Notlösung.
Ist aber auch noch "Beta".
Aber wenn die Settings einmal erstellt sind, nimmt man nach dem neuflashen auch besser die backup/restore Funktion in den Erweiterungen.
Und kleine Änderungen gehen auch mit der Fernbedienung leicht.
An idreamx kommt aber nichts ran.
sr
Quoteund der lässt sich wie wir wissen nicht installieren im firefox beim mac unglücklich
Läuft bei mir mit ff 3.0.X und OS X 10.5.X schon seit einiger Zeit problemlos.
Für FTP nehme ich cyberduck oder Transmit.
Und zum Dateien editieren läuft Text Edit einwandfrei.
sr
Also, so sehr unser Tonskidutch auch Fan von festem Mounten ist, so wenig bin ich es.
Aber es ist jedem selbst überlassen.
Wenn dein NAS ständig läuft, kannst du ohne weiteres fix beim booten mounten.
Wenn nicht, würde ich den automount bevorzugen.
Wenn dein NAS mal aus ist und die Box bootet, dauert der bootvorgang ewig, weil kein NAS gefunden wird.
Beim automount wird nur gemountet, wenn das device auch da ist.
Wozu fix mounten?
Und mit den bookmarks ist das dann eine feine, bequeme Sache.
sr
Wie ist denn die Box mit dem PC verbundn??
Über den Router oder direkt??
sr
Puh.
Wie das bei enigma1 ist kann ich dir jetzt aus dem Kopf heraus nicht sagen. Komm grad an keine E1 Box ran.
Bei meiner 7025 kann ich das web if unter Erweiterungen/web if einstellen.
Vielleicht ist das bei dir ähnlich.
Schau mal nach.
sr
Dein Router hat vermutlich auch den Port 80 fürs web if.
Deshab verbindet sich der Router mit dem ersten verfügbaren Port. In diesem Fall mit dem Router.
Entweder den web-if Port des Routers oder der Dream ändern und entsprechend weiterleiten, dann sollte das gehen.
sr
Nochmal Truster:
Aber ohne config funktioniert Mgcamd nicht.
Und aus irgeneinem Grund wird wohl die ORF caid darin gelistet und nicht auskommentiert.
Wer auch immer das eingebaut hat.
sr
QuoteTruster Der Sinn die 0d05 caid zu blockieren liegt darin, dass man in DE rein rechtlich gesehen ORF nicht sehen kann / darf. Wer sich Mgcamd hier aus dem Board downloaded und mit illegaler Karte oder Keksen ORF gucken will, muss die ignore erst editieren. Die Boardbetreiber hier sichern sich damit ab, daß sie ORF ignorieren und somit nicht zur Rechenschaft gezogen werden können, falls jemand was damit anstellt das gegen die Boardregeln verstößt.
Nun denn: Manche wissen es eben besser.
Hab mir eben gedacht, dass das vielleicht so ist, weil dies hier ein "sauberes Forum" ist.
Aber manche Grünschnäbel haben eben recht.
Aber maxl hat es uns ja gesagt.
Seid froh dass ihr eure Karte am laufen habt und lasst gut sein.
sr
Also meine Karte war damals ab dem Kauf für 1 Monat freigeschalten.
Danach musste ich mich registrieren damit die Freischaltung aufrecht blieb.
sr
Der Sinn die 0d05 caid zu blockieren liegt darin, dass man in DE rein rechtlich gesehen ORF nicht sehen kann / darf.
Wer sich Mgcamd hier aus dem Board downloaded und mit illegaler Karte oder Keksen ORF gucken will, muss die ignore erst editieren.
Die Boardbetreiber hier sichern sich damit ab, daß sie ORF ignorieren und somit nicht zur Rechenschaft gezogen werden können, falls jemand was damit anstellt das gegen die Boardregeln verstößt.
sr
Nur wenn du nen Wohnsitz in AT hast und nach aktivierung der Karte brav GIS Gebühren zahlst.
sr
Mal an alle die mit Mgcamd / newcs arbeiten:
Hab das in diesem thread schon gepostet: Orf
Viel Spass
sr
Mal man alle die mit Mgcamd u. newcs arbeiten:
Ihr müsst in der Ignore.list (var/keys) das X: { 0d05 } mit einer # auskommentieren, also so: #X: { 0d05 }.
Oder die ignore.list löschen.
Sonst ignoriert Mgcamd/newcs die ORF caid und kann nicht hell werden.
Viel Spass.
sr
Hi Leute:
Hab eine Rev 3 Karte.
Rein in den Schacht und mit Cccam nach 10 sec hell:
card reader /dev/sci0
handled 137(136) ecms and 22(18) emms
Cryptoworks card bios rev 3
Caid d05 ORFýýýýýýýýýýýýý
Cardserial XXXXXXXX
id chid stat date version name
04 0001 88 26.05.05-24.06.05 00000000 ORF All
04 0010 08 25.02.09-23.09.09 00000000 ATV+
04 0001 08 06.03.09-05.10.09 00000000 ORF All
04 0010 88 06.05.08-04.06.08 00000000 ATV+
sr
Also als erstes mußt du auf dem 2003er Server das Verzeichnis freigeben, auf das du aufnehmen möchtest.
Dann solltest du überlegen, wie du das Verzeichnis auf der Box mountest (CIFS oder NFS). NFS wäre bei dir empfehlenswert, da du mit deiner 800er sicher HD Aufnahmen machen möchtest. Dann ist NFS die besser Wahl, weil schneller.
Dafür muss aber auf dem 2003er Rechner ein NFS Server laufen. Darauf möchte ich jetzt aber nicht näher eingehen.
Dann auf der Box in die auto.hotplug deine mounts eintragen/editieren.
Siehe hier: http://wiki.blue-panel.com/index.php/Auto_Mounter
Geht auch mit dem automount Editor im Blue Panel, ist aber über die auto.hotplug komfortabler.
Nach dem Editieren einen kompletten Neustart der Box nicht vergessen.
Die mounts sind dann unter autofs im Dateimanager sichtbar.
Nun drücke "Video", dann gelangst du auf die interne Festplatte der Box, falls vorhanden. Die Aufnahmen werden angezeigt.
Nun nochmal auf "Video".
Jetzt kannst du "bookmarks" setzen. Du navigierst dich auf deinen mount auf autofs, und dann weiter zu deiner 2003er Freigabe.
Das wars.
Beim Timerprogrammieren kannst du nun auswählen, wohin aufgenommen werden soll (interne FP oder Freigabe auf 2003er rechner).
Viel Spass.
sr
Die 7020 hat ja einen Smartcard Schacht.
Wieso möchtest du ein Modul verwenden?
Mit Cccam, Scam oder Mgcam laufen die cryptoworks Karten ohne Probleme.
Schau docj einfach mal dort vorbei: http://www.i-have-a-dreambox.com/wbb2/board.php?boardid=113
sr
@Tonkidutch: Ich hatte ja geschrieben:
QuoteWobei du natürlich deine IP des NAS und deine Freigabeordner verwenden mußt.
@NASfan:
QuoteWobei du natürlich deine IP des NAS und deine Freigabeordner verwenden mußt.
QuoteMit der QNAP kenne ich mich nicht aus, hab eine Synology.
@all: Ich konnte zur Syno nur mit obigem mount eine Verbindung herstellen.
Meine Einstellungen habe ich von hier: http://wiki.blue-panel.com/index.php/Auto_Mounter
Vielleicht hilft das auch weiter.
sr
zur Zeit sind 16 Mitglieder und 167 Gäste online - Record: 1,424 Users ()