ich glaub die Rate habe ich verändert, weiß es aber nicht mehr hundertprozentig.
Seit 0.7R7 sind bei mir die Grünen Blitzer weg.
Posts by andy6090
-
-
das ist meine Conf:
[device]
name ambilight
output /dev/ttyUSB0
channels 378
type momo
interval 20000
prefix 5A B0
postfix A5
rate 500000[color]
name red
rgb FF0000
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name green
rgb FF00
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name blue
rgb FF
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[light]
name Top1
color red ambilight 1
color green ambilight 2
color blue ambilight 3
hscan 2 5
vscan 0 20Diese Blitze hatte ich bei den älteren Versionen von Boblight aber nur bei HD sendern oder MKV wiedergaben.
Meine Leisten sind auch WS 2801 -
Ich würde sagen die Bezeichnung ( Name ) der einzelnen Lichter sind falsch
Hier ein auszug meiner Config:
[light]
name Top1
color red ambilight 1
color green ambilight 2
color blue ambilight 3
hscan 2 5
vscan 0 20[light]
name Top2
color red ambilight 4
color green ambilight 5
color blue ambilight 6
hscan 5 7
vscan 0 20 -
Entweder ist Dein Programm ausgelastet und musst nur das Programm neu starten oder vu duo schafft es nicht mit der Rechenleistung.
War bei mir auch mit der DM8000 , dann hab ich es auf einen Raspberry ausgelagert. -
-
-
Hallo,
ich versuche einen HTPC mit Linux und Boblight zu konfigurieren.
Der HTPC ist mit Ubuntu ausgestattet.
Boblight wurde nach einer Anleitung vom Sedu-board ( loggn.de ) installiert
Boblightd wird ohne Fehlermeldung ausgeführt,
Gebe ich per Telnet den Befehl boblilight-constant ffffff ein wird auch dieser einwandfrei ausgeführt ohne das die LED`s an gehen.
Über das Netzwerk per XBMC ( Windows ) Plugin verbindet er sich auch aber die Lichter werden nicht hell.
Wenn ich die Kabel einstecke leuchtet die erste LED,
die Dieste werden gestartet und diese eine leuchtet immer noch dauerhaft.
Beende ich die Dienste mit killall geht die eine LED aus.Ich brauche Hilfe !!!
Hier die Config:
#[global]
interface 127.0.0.1
port 19333[device]
name ambilight
output /dev/ttyUSB0
channels 12
type momo
interval 10000
prefix 5A B0
postfix A5
rate 500000[color]
name red
rgb FF0000
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name green
rgb 00FF00
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name blue
rgb 0000FF
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[light]
name Left1
color red ambilight 1
color green ambilight 2
color blue ambilight 3
hscan 0 10
vscan 0 50[light]
name Top1
color red ambilight 4
color green ambilight 5
color blue ambilight 6
hscan 50 100
vscan 0 20[light]
name Right1
color red ambilight 7
color green ambilight 8
color blue ambilight 9
hscan 90 100
vscan 50 100[light]
name Sub1
color red ambilight 10
color green ambilight 11
color blue ambilight 12
hscan 0 50
vscan 80 100 -
to YAMMYAM
probier mal diese einstellung :
[color]
name red
rgb FF0000
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name green
rgb FF00
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name blue
rgb FF
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0die standarteinstellung 00FF00 klappte bei mir nie
-
Bei mir war auch kein Jumper drin ,
ich musste einen rein setzten,
ohne dem hat es nicht gefunzt. -
So jetzt läufts.
Ich bin auf die r09 zurück gegangen,
Sedu Board funktioniert nur mir mit dem Jumper.Dann gab es das Problem, das die Farben nicht gepasst haben,
obwohl ich am PC BGR eingestellt hatte,
an der Config drehen hat auch nicht viel gebracht.Aber der Befehl Constante hat mich drauf gebracht :
[device]
name ambilight
output /dev/ttyUSB0
channels 378
type momo
interval 20000
prefix 5A B0
postfix A5
rate 500000[color]
name red
rgb FF0000
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name green
rgb FF00
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0[color]
name blue
rgb FF
gamma 1.0
adjust 1.0
blacklevel 0.0und damit läuft es einwandfrei.
Danke nochmahl für Eure bemühungen.
-
kleiner Bericht:
Nach neu flashen und langwieriges einrichten funktioniert das Seduboard nur mit Jumper
Es verändert sich was passt aber nocht nicht zum Bild ud ist langsam.
Da werde ich wohl noch Stunden mit verbringen.Was mir noch aufgefallen ist :
die CPU Last steigt bei der aktivierung von Boblight von 5 % auf über 70 % -
Ich hab am PC probiert ob es überhaupt läuft,
und hab dann mich an die Dreambox gemacht, nur die ist zickig. -
ich hab es schon geöffnet, es ist kein jumper da.
Ich habe als PC Betriebsystem Win 7 -
[23787.975000] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 4
[23787.976000] ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
[23787.976000] ftdi_sio 1-1.3:1.0: device disconnected
[23792.749000] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 5 using ehci-brcm
[23792.835000] ftdi_sio 1-1.3:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
[23792.835000] usb 1-1.3: Detected FT232RL
[23792.835000] usb 1-1.3: Number of endpoints 2
[23792.835000] usb 1-1.3: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
[23792.835000] usb 1-1.3: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
[23792.835000] usb 1-1.3: Setting MaxPacketSize 64
[23792.839000] usb 1-1.3: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0root@dm8000:~# stty -F /dev/ttyUSB0
speed 0 baud; line = 0;
intr = ^C; quit = ^\; erase = ^?; kill = ^U; eof = ^D; eol = <undef>; eol2 = <undef>; swtch = <undef>;
start = ^Q; stop = ^S; susp = ^Z; rprnt = ^R; werase = ^W; lnext = ^V; flush = ^O; min = 1; time = 0;
-brkint -icrnl -imaxbel
-opost -onlcr
-isig -icanon -echo -echoe -echok -echoctl -echokeAlles soweit abgearbeitet, die lichter wollen nicht hell werden.
Scheinbar ist eine verbindung zum sedu da grabben tut er auch aber umsetzten macht er nicht.
Die andere boblightd hab ich ausprobiert, keien änderung
-
erstml danke.
prefix und postfix hab ich geändert.
Kanäle auf 16 geändertboblight-enigma2 funktioniert nicht, er kennt den Befehl nicht.
wenn ich boblightd starte , wird boblight-enigma2 in den Systemprozessen ( TOP ) mit angezeigt.das ist die Ausgabe:
Connecting to boblightd
(CClientsHandler::Process) 127.0.0.1:55872 connected
(CClientsHandler::ParseMessage) 127.0.0.1:55872 said hello
Connection to boblightd opened
(CClientsHandler::ParseSet) 127.0.0.1:55872 priority set to 128
Gamma not set, using 2.2 since this is default for video
[grabber] found STB-Type 2
[grabber] Maximum intermediate-picture-size is 128px
[grabber] Sync mode enabled
[grabber] Blackbar mode enabled
[grabber] Found 16 lights
[grabber] Setting Resolution to 60x72 (Source 480x576)Aber am Licht ändert sich nichts
-
hab ich schon mehrfach probiert, klappt nicht.
-
hi,
ich hab schon sehr viel ausprobiert aber es klappt nicht.
Ich habe die DM8000 mit dem orginalen image und Gemini 3
Das Sedu Ambiligth V3 und eine Lichterkette aus China mit WS 2801
Boblight r9das ist die Ausgabe:
root@dm8000:~# /etc/init.d/boblight-control stop
Stopping Boblight-enigma2...
Try to stop boblight-chase....
root@dm8000:~# /etc/init.d/boblight-control start
Checking if Boblightd is running: Boblightd is not running! starting deamon....
boblightd (c) 2009 bob loosen (modded by Martijn Vos - see source for more information)(InitLog) start of log /home/root/.boblight/boblightd.log
(PrintFlags) starting /usr/bin/boblightd -f
(CConfig::LoadConfigFromFile) opening /etc/boblight.conf
(CConfig::CheckConfig) checking config lines
(CConfig::CheckConfig) config lines valid
(CConfig::BuildConfig) building config
(CConfig::BuildConfig) built config successfully
(main) starting devices
(CClientsHandler:Zunge raus rocess) opening listening socket on 127.0.0.1:19333
(CDevice:Zunge raus rocess) ambilight: starting with output "/dev/ttyUSB0"
(CDevice:Zunge raus rocess) ambilight: setting up
(CDevice:Zunge raus rocess) ambilight: setup succeeded
Starting Grabber...
root@dm8000:~# boblight-enigma2 0.5r9 (c) 2012 Martijn Vos(speedyisfast) and c@rstenpresser.de - see source for more information
Connecting to boblightd
(CClientsHandler:Zunge raus rocess) 127.0.0.1:45502 connected
(CClientsHandler:Zunge raus arseMessage) 127.0.0.1:45502 said hello
Connection to boblightd opened
Gamma not set, using 2.2 since this is default for video
(CClientsHandler:Zunge raus arseSet) 127.0.0.1:45502 priority set to 128
[grabber] found STB-Type 2
[grabber] Maximum intermediate-picture-size is 128px
[grabber] Sync mode is on
[grabber] Setting Resolution to 90x72 (Source 720x576)Meine Config:
[device]
name ambilight
output /dev/ttyUSB0
channels 768
type momo
interval 10000
prefix 5A B0
postfix A5
rate 500000natürlich geht noch weiter
Die Lichter zeigen ein permanentes Licht an mit verschiedenen farben, ohne sie zu wechseln.
Am PC hab ich XBMC mit Boblight installiert und da funktionierte es.
Brauche dringend hilfe !!!!!!!!!!!!
-
hi,
ich hab schon sehr viel ausprobiert aber es klappt nicht.
Ich habe die DM8000 mit dem orginalen image und Gemini 3
Das Sedu Ambiligth V3 und eine Lichterkette aus China mit WS 2801
Boblight r9das ist die Ausgabe:
root@dm8000:~# /etc/init.d/boblight-control stop
Stopping Boblight-enigma2...
Try to stop boblight-chase....
root@dm8000:~# /etc/init.d/boblight-control start
Checking if Boblightd is running: Boblightd is not running! starting deamon....
boblightd (c) 2009 bob loosen (modded by Martijn Vos - see source for more information)(InitLog) start of log /home/root/.boblight/boblightd.log
(PrintFlags) starting /usr/bin/boblightd -f
(CConfig::LoadConfigFromFile) opening /etc/boblight.conf
(CConfig::CheckConfig) checking config lines
(CConfig::CheckConfig) config lines valid
(CConfig::BuildConfig) building config
(CConfig::BuildConfig) built config successfully
(main) starting devices
(CClientsHandler::Process) opening listening socket on 127.0.0.1:19333
(CDevice::Process) ambilight: starting with output "/dev/ttyUSB0"
(CDevice::Process) ambilight: setting up
(CDevice::Process) ambilight: setup succeeded
Starting Grabber...
root@dm8000:~# boblight-enigma2 0.5r9 (c) 2012 Martijn Vos(speedyisfast) and c@rstenpresser.de - see source for more information
Connecting to boblightd
(CClientsHandler::Process) 127.0.0.1:45502 connected
(CClientsHandler::ParseMessage) 127.0.0.1:45502 said hello
Connection to boblightd opened
Gamma not set, using 2.2 since this is default for video
(CClientsHandler::ParseSet) 127.0.0.1:45502 priority set to 128
[grabber] found STB-Type 2
[grabber] Maximum intermediate-picture-size is 128px
[grabber] Sync mode is on
[grabber] Setting Resolution to 90x72 (Source 720x576)Meine Config:
[device]
name ambilight
output /dev/ttyUSB0
channels 768
type momo
interval 10000
prefix 5A B0
postfix A5
rate 500000natürlich geht noch weiter
Die Lichter zeigen ein permanentes Licht an mit verschiedenen farben, ohne sie zu wechseln.
Am PC hab ich XBMC mit Boblight installiert und da funktionierte es.
Brauche dringend hilfe !!!!!!!!!!!!
-
Hi,
es gibt die ws2801 und die ws2811 ,
einmal 30 led`s/m und einmal 60 Led`s/mgehen die ws2811 auch ?
-
Meine Box schmiert seit der installation von der neuen Version sporadisch ab.
Hab 2.0 mit gp3