funzt bei meinen 905er und 8080er auch einwandfrei von den 8000ern aus
Posts by indio
-
-
Quote
Original von onkel172
ich hab ihn wieder mal auf den FF 5.0 angepasst. Ich hoffe er funktioniert bei euch. Erst das Archiv entpacken und dann wie gewohnt installieren!Gruß onkel172
FF sschreibt das file wäre korrupt :- (
-
Quote
Original von No.TraceIch dachte man könne auch das laufende TV-Programm aufs iPhone streamen.
such im itunes app store nach "dreambox live"
-
Quote
Original von onkel172
Hallo,ich nutze den GP2 Controlr auch und habe ihn mal für den Firefox 4 umgemodelt. Ich hoffe ich trete niemanden auf den Schlips damit. Er läuft bei mir ohne Probleme.
Gruß onkel172
funzt
THANX !!!
-
dickes DANKE moritz!! +doppeldaumenhoch*
-
Quote
Original von tehdimehab den fehler gefunden.
ich hatte das macbook zur aufnahme per cat5e kabel an den gigabit router angeschlossen, osx scheint aber weiterhin das wifi netzwerk zu benützen, auch wenn ein netzwerkkabel angeschlossen ist. dies ist zwar ein n-wlan (ca 130mbit) das teilweise für hd reicht, sobald die bitrate in schnellen szenen aber etwas steigt und mehr bandbreite benötigt wird, verabschiedet sich der vlc stream und somit auch die aufnahme.du kannst im netzwerkkontrollfeld die reihenfolge der anschlüsse ändern
( links unten am rädchen )dann wird automatisch auf den LAN-anschluss umgeschaltet sobald ein kabel steckt
-
Quote
Original von ritzMo
Es gibt afaik nur original iPhones, aber ja, für eine nicht 2 Jahre alte Version von dreaMote muss man jailbreaken.
Besonders auf dem iPad mit der nächsten Version wird das weh tunworan liegts das die im itunes-store nicht upgedated wird ?
hab derzeit selbst das problem das meine beiden iphone 4 nicht jailbreakbar sind
( ausgenommen eben mit der beta von redsnow,
bei der widerum kein bluetooth mehr geht im moment - und das brauch ich leider ) -
die 2.5" 1TB von WD hat keinen standard SATA anschluss und ist daher nicht geeignet
-
Quote
Original von ritzMo
Kann ich hier nicht drüber klagen.ok, am 3Gs funzts
am 2g nicht
-
danke erstmals fürs weiterentwickeln!
aber die fernbedienung nimmt die gui-umstellung ( OSD-VIDEO-ALLE ) nicht an.
gruss
Indio -
Quote
Original von candyman
Sorry, dass ich so blöd frage...aber welches dort sind denn nun überhaupt die tollen neuen Treiber und wie installiere ich sie ?? Erklär's mal einem Newbie
sorry, aber für deine 7000er gibts dort nix +g*
-
Quote
Original von cacadu
Du schreibst da, dass es im newnigma2 geht. Welche version denn?ja im BA!
im flash muss trotzdem ein image mit USB treibern sein !
-
Quote
Original von eventhorizon
Hab das neue Gemini ausprobiert, leider ist mit den neuen Treibern wieder ein Problem
festzustellen, Kratzen in den Lautsprechern bei AC3 Ton und das schlimmer als je zuvor.
Also wieder Gemini 4.2 drauf, da ist alles normalgleiches problem beim letzten newnigma
dürfte anscheinend beim cvs der wurm drinn sein :- (
-
im setupmenü seite 2 - seitliche bildanteile
-
Quote
Original von pulse-o-meter
Wenn du genau die URL mit der entsprechenden Benutzername/Passwort Kombination verwendest die du im Browser verwendest sollte es klappen.Hast du das richtige image (enigma1/enigma2) ausgewählt?
Klappt es mit keiner deiner Boxen?
Klappt es weder lokal noch über dyndns?komm nur auf die box bei der das webinterface auf 80 steht
hab eine synchrone 4 Mbit leitung, also kein dyddns
wie schon geschrieben, mit dem moritz seinem programm kein problem
-
Quote
Original von BillyBlue77
indio:
Ist das jetzt eine Frage? Verstehe nicht genau, was du meinst/willst.Ich habe auch mehrere Boxen und die sind von außen alle erreichbar. Du mußt lediglich in deinem Router für jede Box ein Port-Forwarding (NAT) einrichten.
.....DreamOn Setup (für Zugriff von außen):
Dreambox 1: http://myhome.dyndns.org:9090
Dreambox 2: http://myhome.dyndns.org:9091
.....sieht bei mir nicht anders aus, ausser das ich die ports nicht mappe:
box1: 000.000.000.000:80
box2: 000.000.000.000:81
box3: 000.000.000.000:82
box4: uswfunzt mit webinterface und auch mit dreamote einwandfrei, nur mit deiner soft nicht
-
verschiedene ports ansprechen ?
ich habe mehrere boxen laufen und hab das webinterface auf verschiedenen ports laufen
damit ich von aussen über das gateway explizit darauf zugreifeb kannallerdings beim setup dürfte der port nicht mitgesendet werden !?
-
Quote
Original von ronaldus
.....Ich hoffe, du findest bald wieder `ne Möglichkeit den Bug im WebIF oder wo auch immer zu umgehen.die lösung findest du hier in meinem eintrag
-
Quote
Original von ritzMo
Die, die im 2.5er Plugin Tree liegt.Das nach dem Redesign (also im 2.6 Tree) funktioniert erst so langsam wieder und benötigt ein aktuelleres Enigma2 als es das Gemini 4.1 hat, ist also wenn du einen anderen Client als die Weboberfläche nutzen willst nicht wirklich zu empfehlen.
hab jetzt endlich wieder zeit gefunden und diese version als letzte funktionierende installiert
-
du hast mich falsch verstanden
ich fragte nur ob jemand weis welches beta webinterface noch mit dem 41er gemini funzt