Damit sinkt die popularität von F1 noch mehr.
Posts by hase007
-
-
Wenn es mit der Befehlseingabe funktioniert, dann legt doch einfach eine BAT oder CMD Datei an.
Wie z.b. Longon.cmdQuoteNET USE r: \\192.168.1.10\hdd /user:user password
Um das Netzlauferk wieder zu trennen kann man dann eine Logoff.cmd verwenden
QuoteNET USE r: /delete /yes
Icon aufs Desktop.
Fertig. -
Seit 5. Oktober ist im HD+ Paket der Sender
Insight TV HD- Frequenz: 11.229 MHz (vertikal)
- Symbolrate: 22.000 Ms/s,
- FEC 2/3
- 8PSK -
Virenscanner deaktivieren hilft bei mir immer.
Versuch das auch mal. -
Hallo,
das sieht sehr interessant aus.
Philips Hue ist für mich Neuland. Auf Youtube hab ich mir grade ein bisschen was zu dem Thema angesehen.
Leider finde ich in Verbindung mit der Dreambox dazu nichts.Hättet Ihr Lust eine kleine Vorführung von Philips Hue zu erstellen.
Mich würde Interessieren wie das Plugin mit Philips Hue so wirkt.Danke...
-
-
Eine "TV-Maut" für Ösi-Funk.
Ich fühle mich nun Diskriminiert. -
Natürlich ist das möglich.
Die Drehanlage wird einfach in Reihe geschaltet.
Receaver --- Multischalter --- Drehanlage --- LMB
Der LMB wird unter dem DiSEq-Modus 1,2 betrieben.
Dann sind auch die entsprechenden Befehle zur Motorsteuerung verfügbar. -
Bei dießer Frequenz kann es Probleme mit einen DECT Telefon geben.
Das schnurlos Telefon sollte nicht zu nahe am Satkabel sein.
Schalt einfach mal dein Festnetz-Telefon zum testen aus. -
ich mag es transparent und dunkel.
3d gefällt mir nicht.
-
ein bischen editiert
-
Das ist aber merkwürdig.
Ich bekomme keinen Sub-Kanal angezeigt
und kann auch keine aufrufen. -
ein kleiner Schönheitsfehler ist da noch.
Ich hab das Plugin von Hand in Blue Panel eingefügt.
Ein Picon ist noch keines vorhanden. -
Kannst du denn mit einen Windows Rechner darauf zugreifen?
(bzw. MP3´s speichern und abspielen)Eine Dreambox Laufwerksverknüpfung sieht in etwa dann so aus:
(IP und PW mußt du natürlich anpassen) -
Quote
Worauf kann ich zugreifen?
deine Sonos hat schon ein Netzwerk?
-
das wird Kompliziert.
einzeln auf einen Gerät abspielen sollte über eine Netzwerkverbindung kein so großes Problem sein.
Aber gleichzeitig und syncron auf 2 Geräten ist schwierig.
Wenn du es über einen Streaming Server lösen würdest, hättest du sehr warscheinlich noch syncronisations Probleme.Versuch halt erst mal eine Netzwerkverbindung herzustellen.
Dann kannst mit der Dreambox über den Media Player in Network Mount darauf zugreifen -
am besten eine Netzwerkverbindung über den Automount Editor im Blue Panel herstellen.
Wie kannst du denn auf die Sonos über Netzwerk zugreifen (mit welchen Protokoll)?
-
Ich würde mir wünschen daß es statt dem HTTP Protokoll zum reload der Senderlisten Telnet zur Auswahl gibt.
Das hätte den Vorteil daß es besser über Internet funktioniert.
Port 80 würde ich nur ungerne bei den Routern freigeben. -
natürlich geht das.
Du kannst damit alles machen. Sogar direkt die Filme auf die NAS aufnehmen lassen.
Du mußt entsprechende Pfade anlegen und freigeben.
An der Box mit den Mountmanager die Verknüpfungen anlegen.Den Ideenreichtum ist in der Hinsicht keine Grenzen gesetzt.
-
Virenscanner ausschalten.
Dann gehts (normalerweise)