QuoteOriginal von SiennaRoot
Es gibt einen EIT Editor für OSX, vielleicht wird relaht den hier auch noch posten ...
Danke SiennaRoot.
relaht: Würde mich sehr freuen.=)
QuoteOriginal von SiennaRoot
Es gibt einen EIT Editor für OSX, vielleicht wird relaht den hier auch noch posten ...
Danke SiennaRoot.
relaht: Würde mich sehr freuen.=)
Sehr schönes Programm.
Es wäre schön wenn man bei erstellen von Timern noch die Film Tag angeben könnte.
Das bearbeiten bzw. erstellen der Filmbeschreibung (eit) bei nicht .ts Dateien wäre ne feine Sache, da ich kein Programm dafür für den Mac gefunden habe.
Auf jedem Fall ist das Prog. wenn es mal kostenpflichtig wird, sein Geld wert.
Also ich hab kein Problem.
Bookmark gesetzt und unter Aufnahmen kann ich auf die per NFS gemounteten Verzeichnisse zugreifen.
Hallo, ich glaube zwar das ich die Antwort auf folgende Frage hier schon mal gelesen habe, aber ich finde sie nicht.
Zu meinem Problem:
Wenn ich in den Einstellungen die Option "Lesezeichen in der Filmliste anzeigen" aktiviere sollten auch meine Aufnahmen auf dem NAS angezeigt werden soweit ein Lesezeichen angelegt ist.
Leider funktioniert das hier nicht. Der NAS bzw. die jeweiligen Verzeichnisse sind per NFS gemountet.
Kannst du normalerweise im Menü des TV einstellen.
Oder am TV den Overscan abschalten.
Wenn ich richtig im Titel gelesen hab brauchst du keinen PC. Es geht wohl auch ein PopcornHour?
Naja ich hab nicht den ganzen Beitrag gelesen da mich das Thema so nicht weiter interesiert.
Wäre das [v0.03] Stream Web Page generator plugin (for browser / Popcorn Hour etc.) nicht interesant?
Hi, bin auch der Meinung das es nicht am WLan liegt, denn mit meinem Laptop kann ich problemlos alle HD-Sender im gleichen WLan streamen.
Es liegt entweder am iPad selbst das es den Datenstrom nicht verarbeiten kann oder an der App.
Der Vergleich mit SkyGo hinkt da sollte man erstmal schauen welche Datenrate da gesendet wird.
Das liegt an der Codierung des id3 Tag ( utf8, iso...).
In ID3Tag kann man das einstellen.
Einfach mal mit einem Album probieren bis es auf allen Plattformen passt.
QuoteOriginal von reni90
Ich habe dass pluging instaliert, video stream ist ok, aber wenn ich musik stream fersuche dan pasier nicht, derr music playe auf ipad stop auf von selbt, wass muss ich mahen?
Warum liest denn hier eigentlich " keiner " mehr irgendwelche Beiträge ?
Sorry, konte ich mir echt nicht verkneifen zumal die Antwort acht Beiträge weiter oben steht.
Immerwieder die selben Fragen blähen die Themen unnötig auf.
Ja, ich weis genau wie das hier.
Wieso umständlich?
Bei Enigma1 hat man wenn man Timeshift wollte jedesmal eine Aufnahme gestartet und musste diese dann manuell löschen.
Jetzt hast du richtiges Timeshift, wenn du umschaltest wird es gelöscht und es sind keine "Aufnahmeleichen" mehr da.
Du kannst genauso spulen und springen wie bisher und wenn du es unbedingt so haben willst wie früher kannst du ja die Aufnahmefunktion nutzen.
Hallo,
bei den Hänger verliert der Client scheinbar die Verbindung zum Server auf der Dream, bzw. das Ausgabemodul wird nicht mehr verbunden (bei der Dream Alsa).
Ich finde auch das es vom Softwarestand der Dreambox abhängig ist wie oft die Hänger auftreten.
Ich hatte MPD lange auf meiner 8000er laufen und es gab einen Softwarestand da hatte ich nahezu keine Hänger mehr (OoZooN).
Irgendwann nach einigen Updates sind diese jedoch wieder vermehrt aufgetreten und ich habe es dann aufgegeben mit dem MPD Server auf der Dream. (Gefühtes wochenlanges herumprobieren mit den Einstellungen in der config hat alles nichts gebracht.)
Das Konzept mit dem Server auf der Dream ist eigentlich super gerade wenn man seine Musik auf einem NAS hat es gibt für nahezu jede Plattform Clienten.
Datei -> Für Web und Geräte speichern...
Wenn ich so speichere wird alles angezeigt.
QuoteOriginal von DeMaddin
Hab zufällig heute gelesen, dass jemand ein Script auf seiner Dream installiert hat, dass alle Aufnahmen auf der HDD von ts in mpg umbenennt.
Dann hat er die Datei aufs iPad kopiert. Es soll bei ihm sehr flüssig gelaufen sein. Könnte das gehen?
Nur wie bekomme ich die mpg aufs iPad kopiert? iTunes frisst die Datei nicht.
Und zweitens mit was spiele ich am besten mpg ab?
Welchen Sinn soll das machen?
Meine SD Aufnahmen (also in mpeg2) kann ich auch problemlos als .ts von meinem NAS aufs iPad streamen.
Bei HD Aufnahmen wird in h.264 codiert und es macht IMHO keinen Sinn diese in .mpg umzubenennen da der Codex sich ja nicht ändert.
Eine Möglichkeit wäre u.U. die HD Aufnahmen in einen .mov Container zu packen. Ich habe leider noch kein geeignetes Prog. gefunden das dieses zügig erledigt.
Ich glaube du wirst mit deiner 7025+ da auch keinen Erfolg haben.
Die Videos werden sicher in h264 übertragen und das kann keine SD Box.
Hab meins heute auch bekommen, bei mir läuft Dreambox Live. Natürlich keine HD Kanäle, da die ja nicht angezeigt werden.
Ich hoffe auch das da mal ein Update kommt.
Hallo,
das .ipk hat einen Fehler, nochmal neu erstellen wäre gut.
wenn ich es entpacke und auf die Dream kopiere gehen nur Bilder.
Bei YouTube bekomme ich auf dem iPad2 eine Fehkermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.".
Bedankomat wäre schön.
Sehr aussagekräftiger Titel.
Vielleicht kann es einer der Mods mal dahin verschieben wo es eigentlich hin soll.
Das Problem ist das beim Webinterface einige Sachen geändert wurden.
Beim iPad oder auch iPhone mal in den Einstellungen von iOS die Cache von Safari löschen und dann sollte es auch wieder richtig laufen.
zur Zeit sind 55 Mitglieder (davon 6 unsichtbar) und 112 Gäste online - Record: 5,681 Users ()