-
Mmm, Schade.
Ja, im Player wird die .txt Datei gelesen.
Bei eigenen Videos (Urlaub...) gibt es natürlich keinen Eintrag in tmdb.
Da .eit Dateien selbst zu schreiben nicht möglich ist (zumindest unter MacOS) wäre es schon wenn es aus den .txt Dateien möglich wäre.
Evtl. kann es ja irgendwann mal eingebaut werden.
-
Ja genau so sind auch die .txt Dateien aufgebaut werden jedoch nicht in der AMS angezeigt.
Skin ist Metrix Style mit Merlin Image (DM900).
Wie gesagt im Webportal werden sie angezeigt.
-
Hallo,
kann die AMS die Filminfos aus .txt Dateien darstellen?
Ich habe hier auch eigene Videos zu den ich gern Infos hinterlegen möchte nur diese werden nicht aus den .txt Dateien dargestellt.
Gehe ich in Webportal und sehe unter Filmen nach werden die .txt Dateien ausgelesen und als Info sichtbar.
-
Da haben die Sicherheitseinstellungen von MacOS zugeschlagen.
Du könntest Gatekeeper mal deaktivieren:
sudo spctl –master-disable
danach in den Einstellungen unter Sicherheit einstellen dass Apps von überall aus installiert und geöffnet werden können.
Wenn du fertig mit der Installation bist und die App einmal gestartet hast in jedem Fall Gatekeeper wieder aktivieren:
sudo spctl –master-enable
-
Quote
Original von coyote67
ok es gibt immer einen Weg mit einem alten System irgend ein Prog zu bedienen. Das ist aber nicht die Lösung, schliesslich wurde damals ja auch ein Prog entwickelt um Settings zu editieren. Ist enttäuschend zu sehn dass keiner mehr Interesse hat etwas zu schreiben für die neuen Generationen.
Boxen werden verbessert, Betriebssysteme werden verbessert aber wo bleiben die Programme damit beide miteinander arbeiten können?
Das ist so als würde Porsche einen neuen Motor mit 700PS in eine super Karosse packen aber es gäbe nur eine 3 Gang Automatik aus den 60er.
Ich dachte vor Jahren schon, die Zeit um Sender mit der Fernbedienung zu verschieben sei vorbei, aber wenn noch ein bisschen dauert sind wir wieder dort angekommen
Das was du schreibst, finde ich schon sehr fordernd.
Die Entwickler der Programme haben das in ihrer Freizeit gemacht und wenn sie z.B. keine Dreambox etc. mehr haben warum sollten sie daran weiter arbeiten.
Es gibt unter MacOS alle Alternativen - Terminal (SSH), Filezilla, Web-Bouquet-Editor.
Mit iDreamX war ab OE2.5 eh keine Plugin Verwaltung mehr möglich.
Das heißt nicht das ich nicht auch froh wäre wenn iDreamX auf 64bit und OE2.5 aktuallisiert werden würde, es geht jedoch auch alles ohne.
-
Um die telnet Datei in /usr/bin/ unter High Sierra einzufügen muss der SIP (System Integrity Protection) ausgeschaltet werden.
Mac im Recovery Modus starten (Cmd+R) ins Teminal gehen und mit:
csrutil disable
den SIP ausschalten.
Mac neu starten, jetzt kann die Datei kopiert werden.
Danach sollte wieder im Recovery Modus der SIP eingeschaltet werden:
csrutil enable
-
Auch von mir, vielen Dank. 
-
Danke zombi, wenn ich eine andere Ansicht nehme und das Cover rausnehme wird es so angezeigt wie ich es will.
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem, auf meiner DM900 mit Merlin Image habe ich die Erweiterte Filmauswahl (AMS) installiert. Als Skin habe ich Metrix.
Der Hintergrund der AMS ist jedoch viel zu transparent und ich finde keine Möglichkeit das zu ändern.
Ich bin mir nicht sicher ob dies ein Skin Problem ist oder an AMS liegt.
Danke.
-
Auch von mir vielen Dank für die neue Version.
-
Geht mir genauso. Vertrag zum 1. Februar gekündigt und heute kam diese Mail:
Quote
Für Sie persönlich bedeutet dies demnach, dass sich der regulär zu entrichtende Standardpreis Ihres Abonnements zum 1. Februar 2016 um nur 2,18 Euro pro Monat erhöhen wird. Ihren individuellen Beitrag können Sie jederzeit unter sky.de/kundencenter einsehen.
-
Quote
Original von ritzMo
Stürzt ja "nur" ab auf dem iPad wenn man den MediaPlayer verlassen will und allgemein auf iOS8 falls man versucht die Box runterzufahren *duck*
Und wenn ich auf dem iPad den Multi EPG aufrufe und nach unten ziehe um zu aktualisieren.
iPad ist ein Air und läuft mit aktuellem iOS.
-
Zu spät. 
-
Danke für die neue Version.
-
-
Auf alles was verfügbar ist. Möchte ich auch so, damit ich Timer programmieren kann.
-
Quote
Original von Wirbel
...PS: was mich manchmal (häufig bis meisten) stört bei iDX sind die langen Ladezeiten von EPG...
Geht mir genauso.
Besonders beim EPG (zB. ARD) dauert es recht lange bis dieser eingelesen ist und iDX zeigt in dieser Zeit einen Beachball.
Wechsel ich dann zum nächsten Sender geht das ganze von vorn los.
Evtl. ist es möglich in den Einstellungen einen Punkt unterzubringen das der EPG im Hintergrund geladen und lokal gespeichert wird.
-
Wirbel: Hier keinerlei Probleme.
-
Quote
Original von relaht
Wurde ja auch Zeit, dass dies nach 9 Jahren iDreamX endlich in Ordnung gebracht wird! 
Naja, kommt eigentlich selten vor das ich so große Dateien auf die Box lade und deshalb ist es sicher auch noch nie aufgefallen.
-
Quote
Original von relaht
So einfach ist das Leben leider nicht immer.
Das erlaubt Apple nicht.
Der einzige Weg, das Picon-Tool auch im FullScreen zu verwenden ist, es in das Hauptfenster zu integrieren.
Das hat aber auch 'ne Menge anderer Konsequenzen die gut überlegt sein wollen...
Nochmal hierzu.
Ich würde es auch schöner finden wenn alles in einem Fenster angezeigt würde.
Wenn der Aufwand sehr hoch ist könnte man es ja erstmal auf die ToDo Liste setzen und nach der Final/ Kaufversion als Update nachliefern.
Aber wie immer, die Geschmäcker sind verschieden und anderen gefällt es so wie es ist.
Der Grund für mich wäre, das ich Fenster meistens zentriert ausrichte und beim Öffnen der Picon /Experten Option das Fenster aus dem Bild geschoben wird.
War aber imho nicht immer so. Früher wurde das Hauptfenster nach links verschoben damit alles auf den Monitor passt.