Posts by elektronikfreak

    Hi,
    Hast Du einen Switch, der Kontrollleuchten für LINK und Trafic anzeigt.


    Der Grund: Nach dem flashen von 2.0 hatte ich ebenfalls keinen Netzwerkzugang mehr.
    Ein Blick auf die LINK Leuchte und siehe da, die hatte den Blinker Effekt.
    An, Aus, An, Aus, ...
    Und JA, es war die LINK Lampe, NICHT die Trafic !!!


    Den Grund für das Problem kenne ich nicht, es war jedoch weg, nachdem ich die Box erneut via DreamUp geflasht habe...


    Der Effekt trat direkt nach dem ersten booten auf.
    TV Empfang einwandfrei. Konfig der Netzwerkkarte konfiguriert.
    PING auf die 7025. Und nix war mit PING...


    Seltsam finde ich es...



    Gruß J.

    Ich habe für ja uf jeden Fall! gestimmt, ABER:


    Was soll die ganze Diskussion, wenn es das Gerät eh erst in unbestimmter Zeit geben wird???
    Ich warte bis heute noch auf die 7085 (ja, 85). Ich weiß das es das Gerät nie geben wird, aber ...


    Grundsätzlich ist die DM8000 mit Sicherheit genial, aber es gibt halt zwei Schienen:
    1. Der Spielmops der nach neuer "Grundhardware" sucht: Für den Denke ich führt kein Weg an der 8000er vorbei... (z.Z. haben die meisten immer noch eine DBox2 und die Erweiterungen dafür sind so langsam am Limit... oder sie haben sogar schon eine kleine Dream)
    und dem ist es fast egal was die Software kann, weil er da eh dran will...


    2. Der "Endkunde": Der will das was TOPFIELD seit Jahren bietet:
    Ein einwandfrei Bedienbares Gerät mit einem SUPER EPG und einer einfachen Methode Aufzunehmen und Wiederzugeben.


    und DAS (aufnehmen und wiedergeben) ist in ENIGMA bei weitem schlechter gelöst als in der Topfield Software, und das nicht zu letzt wegen der unübersichtlichen Ferbedienung der Dreambox (Doppelt Belegung der Tasten, KEIN Eigener Knopf für´s aufnehmen, sondern erst umschalten in den PVR mode...)


    Da Topfield jedoch meiner Meinung nach der Stand der Dinge ist was Bedienbarkeit von Digitalreceivern angeht, und deren Preise ähnlich sind wie die für die Dream 7025, denke ich, das Dream ALLES daran setzen sollte, in erster Linie das Produkt "Endkunden" kompatibel zu machen
    um den Kunden denen man z.Z. einen Topfield verkaufen MUß, bald auch einen Dream anzubieten, und sei es mit dem Argument: "Beide geräte sind gut, aber nehmen sie doch lieber den Dream, der ist "Made (oder zumindest Engineerd) in Germany" ...


    DANN wird das Ding ein Erfolg (für das Firmenkonto).


    Gruß Jürgen

    Hey,


    weiß jemand ob die Option zur Fernbedinungs ID Einstellung innerhalb des Images bereits integriert ist ?


    Erklärung: Auf der Messe (ANGA) standen mehrere DM´s rum, die alle den gleichen Fernbedienungstyp hatten (Das Modell der 7020).


    Es reagierte jedoch immer nur die richtige auf die Signale...
    Auf die Frage wieso das so sei, kam die Antwort das die FB´s bis zu vier verschiedene IDs haben können. Der Box müsse dann nur noch gesagt werden auf welche sie zu reagieren hat.
    DIESE Box Option sollte es jedoch erst mit Update des Kernels (?) geben, da z.Z. alle Boxen auf ALLE IDs reagieren würden...


    Daher meine Frage...


    Ich habe nämlich vier 7020 übereinander stehen, und behelfe mit z.Z. mit dem FB Plugin. Dieses ist übrigens erste Sahne, aber es ist halt nur eine alternative...



    Gruß Jürgen

    Quote

    Also ich denke mal auf September können wir uns verlassen, weil diesmal sowohl die Hardware als auch die Software steht und es quasi nur um Gehäuse hängt. Ausserdem ist der Termin klug gewählt, nochmal ein bisschen Trara im September auf der IFA machen und dann direkt nach der IFA das Teil bei den Händlern stehen haben


    Ich nehme auch gerne eine ohne Gehäuse :tongue:


    Aber ich werde mir am Dienstag erstmal ´ne 7025 ordern, dann braucht meine Frau sich Weihnachten nicht mehr so stark umzugewöhnen.


    FAKT ist: Es geht anscheinend doch. Die besten Innovationen kommen aus Deutschland.


    BRAVO DREAM !!!

    Buuuuhhhhhuuuuuuuuuuu :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:


    ER war WEG !!!!!!!


    Ich war auf der ANGA, aber ER nicht...


    Naja, die Gründe für sein verschwinden waren einleuchtend...


    Also, wer noch zur ANGA will, der wird ein paar ganz lustige Sachen finden (z.B. ein paar sehr gelangweilte Koreaner(?) an einem LEEREN Hyundai Stand :confused_face: )
    aber KEINEN 8000er Dream...


    Übrigens "verschwinden" der Box hat eigentlich nichts mit der Box selbst zu tun, sondern war eher eine Vorsichtsmassnahme wegen noch schwammiger Lizenzgebungen....


    Und wegen fehlender Lizenzen schlummert die koplette Produktpalette einiger Anbieter (u.a. Hyundai, Kyyoia [oder so ähnlich]) jetzt beim Zoll...


    Zumindest habe ich das heute so erklärt bekommen...


    Nichts desto trotz: Ich habe das angesparte Geld für meinen neuen 6000er Toppi wieder zurück ins Sparschwein gelegt, aber so wie ich das verstanden habe, wird es die Box wohl eher erst kurz vor Weihnachten (200x :winking_face: ) geben...
    Solange muß ich dann wohl mit ´ner 7025 leben...


    Gruß Elektronikfreak

    Hallo und danke schonmal für die Antworten.


    das mit dem /hdd/movie Verzeichniss ist ja auch kein Problem...
    Sonst wäre das ja wohl auch längst anders gelöst worden :winking_face:


    Aber es bleibt doch noch eine Unklarheit übrig:


    Erstmal meine Konfig:
    "großes" NFS Netz bestehend aus
    drei Windows XP Rechnern (die "Sichter"),
    ein Linux Debian Server (externe Lagerkapazitäten)
    drei DBOXen mit Neutrino (haben bisher auf den Server drauf geschaufelt...)
    z.Z. eine Dream 7020S (da kommen aber im laufe dieser Woche noch vier hinzu...) mit je einer 250GB HDD


    Ihr seht, ich bin nicht unbedingt der "normal User".


    Ich sorge beruflich dafür, das meine Kollegen (beruflich) Fernseh gucken und aufzeichnen können.


    Hier meine Testversuche:


    1. Netzwerk Lösung:
    Wenn ich die HDD aus der Dream entferne, geht alles wie bisher mit den DBoxen auch. --> 1A
    2. Standalone Lösung:
    Wenn ich die Platte eingebaut habe, und alles richtig konfiguriert habe, und KEIN NETZWERKKABEL dran habe, dann geht auch alles (kein externer mount, da extern ja nicht erreichbar...)--> 1A
    3. "Mixed Mode" Lösung:
    Aus bekannten Gründen (Performance...) habe ich ja die Dreamboxen mit interner HDD gekauft. Darauf habe ich:
    NFS mount ("share1-3") der drei Windows Rechner in unterschiedliche Ordner in der Box gemountet.
    NFS mount ("movie") des Servers nach /media/hdd/movie


    AUFNEHMEN FUNKTIONIERT GRUNDSÄTZLICH EINWANDFREI !!!


    Das einzige Problem das noch existiert ist folgendes:
    Da ich per automount "movie" des Servers setzte, habe ich über die lokale Box keinen Zugriff mehr auf die auf der interen Platte befindlichen Daten (Aufnahmen).
    Wenn ich im "Freigaben" Verzeichniss den "movie" mount unmounte,
    habe ich logischerweise SOFORT wieder Zugriff auf die lokalen Filme auf der lokalen Platte.
    Dieser Weg geht genau so schnell (oder besser langsam weil verschachtelte Eingabe ...) auch anders herum.


    Jetzt mein Lösungswunsch:


    Ich suche eine Art "plugin" mit dem man eine Art Quick mount/unmount machen kann.
    Das ganze soll so aussehen, das wenn man im "File Mode" außer dem "Aufgenommene Filme" Ordner (der ja dem aktuell gemounteten entspricht) noch eine ZWEITEN Ordner hat.
    Der sollte dann sinngemäss "Extern irgenwas" heißen.
    Bei der Auswahl des jeweiligen Buttons und der Bestätigung mit OK,
    wird im HINTERGRUND entweder gemountet, oder unmounted...


    Eventuell geht das ganze ja auch viel einfacher, weil ICH nicht alle Funktionen der Software (oder von Linux...) kenne.


    Grundsätzlich würde eine "Auftrennung" des Aufnahme und Wiedergabe Wegs auch schon was bringen.


    Übrigens liese sich da ganze ggf. auch ganz gut im "Timer bearbeiten" Menu bei der EPG Programmierung unter dem Punkt: "DVR Aufnahme"/"NGrab"/"Switch" unterbringen...


    Sorry für den langem Text, ich dachte mir nur, es wäre Sinnvoll das ganze ein wenig ausführlich zum umschreiben...


    Kann mir einer von Euch bei der Lösung meine Problems behilflich sein, oder bin ich (hier) auf dem völligen Holzweg ???



    Gruß Elektronikfreak

    Hey,
    habe jetzt auch endlich eine Dreambox7020S... (bisher nur 2er DBoxen...)
    Ist schon alles viel genialer...!!!


    Aber ich komme an einer Stelle nicht weiter:
    Die Frage lautet:
    Kann ich das "Aufnahmeverzeichniss" irgendwo im "Usermode" wechseln?
    Der Grund ist einfach, entweder ich nehme auf die externe NFS Freigabe auf -> Läuft !
    oder ich nehme auf die interne Platte auf --> läuft
    oder ich nehme auf die USB Platte auf --> noch nicht ausprobiert...kommt noch, wird vermutlich auch laufen...


    Aber das Problem: Ich habe (trotz hier und auch im Web SUCHEn) das so verstanden, das sobald ich die externe Freigabe ins /media/hdd/movie Verzeichniss mounte, die interne nicht mehr nutzbar (?) ist.


    Oder muß ich die interne einfach nur "woanders" hin mounten, und wenn ja, wohin.


    ist das "movie" Verzeichniss eigenltlich FEST und PFLICHT, ich kenne es von der DBox (Neutrino) so, das ich das Verzeichniss eingeben kann...


    Und wenn doch beide parallel "aktiv" sein können, wie kann ich dann dazwischen auswählen?


    Ich hoffe auf ein Antwort Posting, und keine "KS" Postings,
    glaubt mir, ich habe heute den ganzen Tag getestet, und JETZT (2:30) gehe ich ins Bett.


    Danke im voraus.


    Gruß Elektronikfreak

    ich stell sie trotzdem mal:
    Da ich bisher NUR DBox2 im Einsatz habe, und ich die Dreamboxen (min. 3Stück) erst nach det ANGA bestellen will (wer weiß was da noch kommt :winking_face_with_tongue: ) suche ich jetzt ´ne Übergangslösung.


    Im Klartext: Gibt es das (ein) Gemini Image auch für ´ne DBox2 ?
    Version der DBox egal, da ich alle Modelle 1x habe ...


    Grund: Ich kann dann schon mal damit "spielen" ehe ich meine neuen Boxen habe...


    Ich habe ein wenig im Board gestöbert und bin dann irgenwo über den Satz " ...wenn Du ein GEMINI Image für die DBOX2 hast ...." gestolpert.


    Ich konnte nicht rausfinden ob das als "Satire", oder als eine ernsthafte Bemerkung gedacht war ...



    Gruß Elektronikfreak

    Hallo,


    ich bin bisher DBOX2ler...(3 Stück mit allem was man so braucht und bekommen kann...)


    Aber die Zukunft naht, und da wird es Zeit was besseres zu nehmen...
    (Leider nur 66MHz Takt und zu wenig Speicher aber vorallem nur 10MBit Schnittstelle....)


    Nun soll´s endgültig die Dreambox sein.


    Da ich das ganze auch beruflich nutze (bin IT-Techniker mit Fachrichtung Sattechnik in einem Unternehmen der Medienbranche) suche ich was stabil laufendes.


    So bin ich auf diesem Board gelandet...
    Meine Kollegen schwärmen vom Gemini Image in den höchsten Tönen,
    und somit steht mein Favorit quasi vorab schon fest...


    Ich hoffe ggf. auch schon mal einen Sinnvollen Beitrag beisteuern zu können...


    Im augenblick habe ich nur Fragen....



    Gruß vom Elektronikfreak