Posts by elektronikfreak

    Kabel: Televes SK2000+ (ehemals Preisner)


    Stecker: Cablecon Kompressionsstecker (wenn man das Werkzeug hat...)
    sonst Selfinstalls
    Die hier sind von Cablecon mit Werkzeug https://www.technisat.com/de_DE/F-Stecker-Self-Install™-Set-4.9/352-9626-9630/


    LNBs: Inverto Black (Ausfallfrei, sehr günstig und einwandfrei seit Jahren)


    Multischalter: JULTEC und davon die Version mit Unicable/Legacy.
    Dadurch hast du automatisch aus jedem Anschluss einen "Triple Anschluss" gemacht.
    für vier Satpositionen: http://www.jultec.de/JPS1708-3.html


    Aber denk drüber nach an wievielen Anschlüssen du WIRKLICH vier Satpositionen brauchst...
    Ich spreche da aus Erfahrung...


    Spaun Multischalter sind wie Kathrein Satantennen und LNBs.
    Wers braucht und bezahlen kann und will...


    Gruß Ele

    Jogi29: mir war gar nicht aufgefallen das hier von zwei Dingen geredet wurde...
    dbackup ist für OE2.2 und damit ist das schon mal geklärt.
    Das geht auch mit OE2.0 ?
    Ich habe mal (zugegeben kurz...) gesucht aber so nichts dazu gefunden.
    Wenn Du einen Link hast macht es das einfacher aber ich weiß ja schon mal wieder mehr.


    Jetzt brauche ich noch "gegen 7080 Argumente".
    Kann ja wohl nicht sein das echt mal ne´Dream raus kam die auch noch komplett funktioniert in Rev 1.0
    Nächste Woche muß ich die Entscheidung für die neue Hardware abgeben.
    Danke für eure Mithilfe :)

    Vielen Dank für die Infos !
    Damit bin ich schonmal wieder auf Stand.
    Habe die letzten Jahre mich (zwangsweise) im VU+ Lager aufgehalten, da es schlichtweg keine Powerhardware seitens Dream gab...
    Dummerweise benötige ich die "Dinger" halt mit soviel Schub wie möglich.


    Ich nutze die E2 Boxen seit jeher als Aufzeichungsmachinen.
    Primär 8000er. Davon aktuell immer noch drei Stück.
    Die sollten eigentlich dieses Jahr gegen Duo2 getauscht werden, aber ich denke ich werde mal lieber die 7080 vorher antesten und dann vermutlich doch diese nehmen...
    Wie gut das ich die Geräte für Dezember budgetiert hatte :)
    Ich brauche halt viele Kanäle und vorallem ENDLICH mal eine Lan Schnittstelle mit Schub.
    Die Aufnahmen müssen ja auch wieder aus der Box raus.
    Dank der Duo2 liegt die Messlatte ziemlich hoch, da ich von mittlerweile 12 Stück davon KEINEN Ausfall oder Reklamation hatte.
    Über Reklamationen von Dream Artikel muß ich alten Hasen in der Szene ja nichts sagen (Netzteile, Tuner, Displays, Wärmeprobleme, Fernbedienung,.....)


    Darum auch gerne noch ein paar "tiefere" Details zur 7080 was anders ist bzw. nicht geht (ausser dem was Ihr schon geschrieben habt)


    Vielen Dank und auf weiterhin Gute Zusammenarbeit


    Gruß Ele

    Hey,
    da das Thread Thema so schön passt:
    Funktioniert das Image sichern/wiederherstellen bei der DM7080HD einwandfrei und wenn ja mit welchem Plugin/Bordmittel.
    Bei allen alten Boxen nutze ich dflash.


    Und falls die Frage doof ist: sorry, aber ich war schon lange nicht mehr hier.
    Es gab ja auch keine neuen Boxen :)


    Gruß Elektronikfreak, der sich gerade versucht die 7080 schön zu reden...


    P.S. Passt nicht ganz dazu, aber wenn sich jemand bereit erklärt in Stichworten Argumente für die 7080 zu liefern wäre diese toll.
    Ich bin nicht neu, hatte nur "Traumpause" nach der 7020HD...

    @ Tr8or:

    Quote

    Ich verstehe nicht wie Dream eine Box mit 2 DVB-S auf den Markt bringen kann, welche nicht wechselbar sind...


    Lesen:

    Quote

    DM7080HD mit einem steckbaren DVB-S2-Twin-Tuner sowie zwei weiteren Tuner-Steckplätzen ausgeliefert


    @ ihr die ihr schon eine habt :) :Ist doch auch so oder ?


    Gruß Elektronikfreak
    der der HOFFT, das es dieses mal zum erstenmal eine Dreambox rauskommt, die auch komplett funktioniert....
    Worte von einem der dank mangelnder Qualität zur VU gedrängt wurde...

    danke für die info...
    in den 126 seiten habe ich das wohl überlesen...


    ergibt ja auch einen sinn.


    ist haöt nur was "nervig" mit der fb tastatur den langen passenden Pfad einzugeben...

    @ gutemine:
    kleiner bug: wenn man keine hdd im Gerät hat und einen net share (also was verlinktes von /media/net/blabla nach /media/hdd) hat, dann meckert dein tool das es den ordenr nicht findet.


    Ein manuelles ändern des pfads auf eben /media/net/blabla und alles ist gut.


    Image dmm exp
    dflash 0.98 (weiß daher nicht ob es im 1.01 auch noch so ist...)
    gucke ich später..

    @ gutemine: nun auch hier ein Wunsch von mir.


    Wie auch schon im in einem der vorherigen Postings von einem anderen User erfragt und von Dir beantwortet, ist es ja nicht möglich im Radio Modus ein .ts abzuspielen.


    Folgendes hätte (bräuchte:( ) ich jedoch:
    Ich möchte gerne einen "sehr bewegten" Radio Hintergrund haben.
    Im Klartext: Ich will die Dreambox als "Infokanal mit dauerhafter Radiomusik Untermalung" nutzen.


    Im Augenblick funktioniert dies auch schon seit ewig einwandfrei mit einem statischen Bild (radio.mvi) aber das ist nur bedingt nutzbar...
    Das .mvi bewegt zu bekommen (vier Bilder hätten für den Minimalfall schon gereicht) habe ich bis heute nicht hinbekommen.
    Den die Bilder sollten "smooth" in einander übergehen, und nicht stoßweise...


    Siehtst Du eine Chance für eine Lösung ?
    Sei es mit diesem Plugin oder einem ganz anderen Ansatz ?


    Die Box macht NUR diesen Infokanal, sonst nichts, daher Prozessorlast egal. Modell der Box: min. 500HD


    Du würdest mir damit sehr helfen (und eventuell auch anderen...)


    Gruß Ele

    @ gutemine:
    kann ich dfalsh auch mit einem aktuellen original DMM exp image nutzen ?


    Grundsätzlich sieht es nach einem JA aus, aber der Eintrag S04dflash im /etc/RcS.d lässt mich fragen...
    Da steht im DMM Image ein S04Bootup drin, und ich habe in erinnerung, das die Nummern nur einmal vorkommen sollen oder ?


    Ausserdem muß man nochmal OK drücken wenn man sichern ausgewählt hat, damit das scihern beginnt.
    Das steht allerdings nicht im Text, sondern nur "Bitte warten."


    Danke für Info


    Gruß Elektronikfreak

    @ swiss mad: danke für die Info.
    Der Thread wird langsam ganz schön lang :)


    Aber das "EMC" ist mittlerweile ja so ein massives Tool mit so vielen Funktionen und Tasten geworden, das ich einfach das mit der < Taste übersehen hatte.
    Ich hätte ja auch einfach mal bis zum Ende lesen können In deiner wirklich ausführlichen Bedienungsanleitung auf der ersten Seite...
    "Symlink mit EMC erstellen:"...


    Grundsätzlich ist mein Wunsch von oben denke ich zwar die bessere Philosophie (symlink im aktuellen Ordner auf den auszuwählenden Ordner erstellen), aber mit der < Methode kann man Symlinks zumindest ohne Telnet erstellen.

    Hallo,
    Die Funktion "Symlink erstellen" sollte eigentlich genau andersherum ihre Funktion haben als sie es jetzt hat.


    IST Zustand:
    - In der Filmliste Die Menutaste drücken und "Symlink erstellen" anwählen
    - "Lokation auswählen"
    --> es wird IN DER AUSGEWÄHLTEN Lokation ein Symlink auf den Film/Datei erstellt der angewählt war als ich die Menutaste gedrückt habe.
    Sinn:> ? dem kann ich keinen Sinn abgewinnen, aber da es vermutlich auch ein Userwunsch war ggf. um nachhilfe :)


    SOLL Zustand:
    - In der Filmliste Die Menutaste drücken und "Symlink erstellen" anwählen
    - "Lokation auswählen"
    --> es wird IM "MOVIE HOME" (/media/hdd/movie) ein SYMLINK AUF DIE AUSGEWÄHLTE LOKATION erstellt.(z.B. auf /media/net/NAS1)


    Sinn:> wer mehrere HDDs, Netshares, Mounts hat (z.B. bei mit drei HDDs in/an der Box und ein Netshare) auf denen Filme liegen kann somit sehr leicht einen Symlink auf eben genau diese Quellen erstellen, und kann diese dann per klick auch direkt im Movie Home auswählen.


    Ich erstelle diese Symlinks aktuell halt manuell, es wäre aber mit Sicherheit für andere User ebenfalls eine sinnvolle Funktion.


    Das tolle an den Symlinks ist ja, das sie nur zu sehen sind, wenn der dazugehörige mount auch da ist...


    Wäre toll wenn es mit eingebaut werden könnte.


    Gruß Ele.

    mann, jetzt war ich die letzten Wochen echt im Endstress, und habe doch glatt vergessen noch einen Vorschlag in den Raum zu werfen...
    Schande übers Haupt (lösche gleich am besten den Ort aus meinem Profil :) )
    Also ich bin zwei Tage auf der Messe Dienstag und ?, und habe Dienstag im Anschluss leider noch einen Firmentermin.
    Ich versuche im Anschluss dazuzukommen, mal sehen obs klappt, daher auch erstmal kein "bedankomat klick".


    Falls das "Mongos" (kenne ich nicht, aber das heißt nix, ich arbeite ja nur in Köln...) wieder erwarten nicht passen sollte (doch voll, abgebrannt,...) wäre eventuell das hier noch was:
    http://www.heising-und-adelmann.de/index.php
    ist direkt neben dem Päffken in der Stadt und ist ´ne coole Location
    und mit großem Aussenbereich mit Theke :)


    Essen und Trinken soll sehr gut sein, ich hatte bisher nur beruflich dort zu tun, daher noch als Idee aufwerfen.


    Ansonsten
    see you at ANGA Cable 2011

    Mein Wunsch:
    Einen Treiber für Dreamboxen der "Sata Port Multipliing" unterstützt.
    Egal ob nun über E-Sata direkt oder über einen USB2.0 --> E-Sata Adapter.
    Sinn: schier endlose Speichermenge an die Box anschliessbar...


    Und damir verbunden den passenden Gerätemanager zum nachinstallieren.

    Hey,
    I can only say: WELL DONE !!!


    The "Enigma1 Feature" i didn´t try, because I have now idea for what this will be good


    Long time ago since I tried one of your E2 Images on the "little Box".
    The last state was: Thats what E2 can do with the 600 and the rest
    isn´t possible...


    But now I must have an other Dream Receiver beside the little one,
    to see what NOT works on the 600...


    Perfect work.


    The Image is fast (by watching the technical specifications of the Box: VERY fast !!!)


    I will try some features and give feedback.


    First thing I found:
    - It should be possible to use an PICON folder on /media/hdd.
    The 600 doesn´t have CF or USB...


    I thing it is not possible to get the "Partnerbox Plugin" working.
    I think it will be still the same problem with incompatiblity of the gstreamer, am I right ?

    zu selbsthilfe: soweit das ich sowas könnte bin ich NOCH nicht... :frowning_face: ich arbeite mich aber vor
    zu dmm: ich dachte Du glaubst icht mehr an den Weihnachtsmann ?
    Ein Plugin(oder die Idee) welches aus Deiner Feder stammt ins CVS ?
    Irgendwie glaube ich da nicht dran :) Obwohl.. irgendwas ist doch da rein gewandert oder ?


    Aber wie gesagt vielleicht könntest Du ja netter weise vielleicht zu Weihnachten ein "Stillle Nacht reloaded" machen :)

    Danke !
    Das suomipoeka ist ja eigentlich kein Plugin sondern für das Dreamhandling existenziell notwendig.
    Daher bin ich sehr froh, das es ein Update gibt.


    d.h. Ihr habt es mit dem Basis Entwicler abgestimmt oder macht der doch eventuell noch weiter ?
    Weil doppelt Entwicklen ist ja doof...


    Hier noch ein paar Fragen/Ideen:


    Fragen:
    In der Movielist Menu drücken. Was konkret bedeuten:
    1. Symlink für Aufnahme erstellen ?
    2. Verwaiste Dateien entfernen ?


    In dem Einstellungsmenu: Was konkret bedeuten:
    1. Verzeichniss Zugriffsbeschränkung? /hdd/movie


    Ideen:
    - Es wäre denke ich toll das mal einer ein Mini Handbuch zu den Optionen im Einstellungsmenu schreibt und im ersten Posting einfügt.
    - Man kann ja Lesezeichen anlegen, und die auch über Menu in der Movielist auch mit "Lesezeichen" aufrufen, aber ich hätte gerne
    ein "Symlink" im Movie Home Verzeichniss auf eben diese Lesezeichen in Form eines Ordners mit dem Namen "Lesezeichen" in dem dann alle angelegten Lesezeichen drin sind.
    Sinn: schnellerer Zugriff auf meine NASe...