ha,
das ist auch ein guter
dan sollte man aber auch in der samba.log noch einiges finden können ob zweite anmeldung abgewehrt wird.
oder?
ciao
Posts by Tonskidutch
-
-
in windows sieht man nur wenn die rechten nicht passen, das die mappe mit ihre inhalte leicht grauer sind
das bedeutet das der angemeldeter windows user nicht alle rechte hatunter windows rechten mittels samba übernehmen schlägt fehl
deshalb chownen in telnet als admin angemeldet und da für den user rechten übernehmen mit chown commando
ciao -
vieleicht sieht man das nur unter linux, aber die mappen haben ja auch unterschiedliche attributes (zugangsrechte)
siehe bild anbei wo auch erstellungsdatum + attributes angezeigt werdenweil die QNAP ein standard öffentliches Verzeichnis (mappe / directory) hat \Public welches sowieso standard freigegeben ist (cifs samba) werden alle die dort jetzt was an Unter/Verzeichnisse erstellen ausser user oder admin reine schreibrechten haben aber nicht als superuser auch alle rechten
so
man meldet sich an am PC
name1:passwd1 und der ist nicht admin an der QNAP + ist nicht unmittelbar als nutzer angelegt auf der QNAP
UND dieser erstellt am PC auf Public die mappe blabla (\Public\blabla) ist diese dan eigentlich unter (cifs/samba) ein Guest user erstelltes Verzeichnisman meldet sich an am PC
name1:passwd1 und der ist nicht admin an der QNAP + aber als nutzer schon angelegt auf der QNAP
UND dieser erstellt am PC auf Public die mappe bloblo (\Public\bloblo) ist dieser dan eigentlich unter (cifs/samba) ein authentifizierter user mit standard Rechten für den QNAP user festgelegt in die usergruppendiesbezüglich kann er nur seine eigene erstelten mappen und deren inhalte verwalten aber nicht alle sonstige
nur der admin kann alle verwalten gemäß superuser.
wenn man aber ein user auf der QNAP mitglied macht der administratoren sollte man vermuten das der alles darf...
nein die jeweilig "damals' erstellten mappen habe schon attributes
oder man muss chownen > also rechte "übernehmen"es gibt (so wie ich vor kurzem gelesen hatte) aber jetzt ein grafisches samba interface für QNAP womit man einiges einfacher übernehmen und ändern kann.
mach dir mal ein windows anmelde account exact gleich an admin:passwd auf der QNAP
ciao
-
tja was dan machen?
dus hattest ja so gemounted:
Media -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.2.2:/Dream verwenden (kompl. neustart nicht vergessen)Versuch mal ob ohne options das besser geht (normal sollte nfs-client und nfs-server die optimale verbindung selber aushandeln)
also nur das wichtigste
1)
Media -fstype=nfs,rw,tcp 192.168.2.2:/Dream verwenden (kompl. neustart nicht vergessen)
2)
und mit extra versuch wegen NFSversion
Media -fstype=nfs,rw,nfsv3,tcp 192.168.2.2:/Dream verwenden (kompl. neustart nicht vergessen)
3)
ein versuch ohne automount aber mit altmodisches fstab editeren (so unbeliebt das hier bei IHAD auch sein mag)
also erst automount eintrag lösschen und /etc/fstab editieren
192.168.2.2:/Public/Dream /media/net/ nfs rw,nolock,proto=tcp 0 0 (kompl. neustart nicht vergessen)
muss man aber auch natürlich die Qnap sagen das NFSaccess auf Public freigegeben ist.das kann man nur noch softwaremäßig dazu schreiben
hardwaremäßig kann man mal ein anderer ethernetswitch zwisschen dream und qnap stellen, zum beispiel netgear GS105ciao
-
read performance ist echt schlecht,
jumboframes aktiv?
welche festplatte steckt drinne?
welche firmware?
ciao -
Vali...
sauber und gut, du weisst ja ich bin FÜR back to basics.
ohne schnörkeln
das ist viel besser und ruhiger für die Augen
ciao -
forum: Dreambox und externer Plattenplatz/NAS /ESATA /USB
da stehen bestimmt mehr Gute Ratschläge und Tips
auch zum eigenbau
ciao -
stürzt das netzwerk ab?
sind es filme auf einen mount extern? oder wie bemerkst du das dein netzwerk abstürzt?es kann sein das dein Netzteil beim anlaufen der festplatte soviel strom will das damit die Ganze kiste abstürzt... und nicht nur netzwerk
die netzteile werden ja auch mal kaput gehen > es gibt ein ersatz für dm7020 zum einbau.
ciao -
Quote
Originally posted by JackDaniel
hehe lt. deinem screenshot wäre aber mal ein fw-update fälligKlar doch, hab ich ja,
QuoteVersion 3.2.0 build 0429T
aber der inhalt ist ja gleich.
ciao -
sei aber sicher du hattest vorher AUCH das verzeichniss Qmultimedia freigegeben...
den es ist nur auf ein Verzeichniss Public eine Freigabe (share) als default
wenn anderstwo gemounted werden soll muss Qmultimedia auch erst Freigegeben werden
sieh bild anbeiciao
-
schau mal nach in der dreambox unter /tmp/smb.log
das ist der samba log
und sollte zeigen ob es zum abbruch kammwas da steht über die kopier vorgänge?
ciao -
wenn es den kein geld gibt für extra externe e-sata festplatte und die xp-Pro machine steht sowieso da im netzt, warum nicht?
(wissend das die xp-pro immer laufen soll und strom kosstet)übrigens mittels cifs/samba bekommen einigen das auch Gut zum laufen ohne aufnahme oder abspielprobleme mit die bessere DM500HD (geiles netzwerkchip auf platine)
aber
das NAS hat mehrere diensten und funktionen hier im Heimnetzt und zahlt sich somit schnell zurück
und ist angebunden mittels NFS
so gesehn ist Kodo's 2. Ratschlag die beste.es sollte nur gesagt sein das es auch auf xp-pro gehen kann.
ciao
-
wenn du in einer wohngemeinschaft (WG) wohnst und dich niemals vorstellst an die mittbewohner wird wol kommunikation schwieriger sein.
also eine NAS im Netz sollte auch wie die Fritzbox mindestens in die gleiche IPrange stehen (analog WG)
und für samba/cifs in die gleiche workgroup (damit wird das heimnetzt browsable )
hast du deine Fritzbox auf DHCPserver eingestellt > sind die WG mitglieder immer besucher (automount kann manchmal nicht schnell genug finden > timeout)
also feste IP's geben an die workgroup mitglieder (NAS - Dreambox - PC1 -PC2 - usw.)NAS einrichten für NFS access mittels webinterface (da sollen einige als bekannte IPaddresse zugang haben >ist im webinterface ein zu stellen) und natürlich auf welches verzeichnis zugriff sein sollte
das letztere machen einige mittels PC als PC-nutzer mit ihre eigene Verzeichniss-Rechten die können abweichen vom Nutzer auf der NAS und/oder auf der Dreambox >> sollte man aber als admin der NAS machen (also einloggen mit admin rechten und verzeichniss erstellen)
weiter kannst du beinahe gleichartig die HOWTODO aus dem wiki folgen wie man NAS einbindet obwohl das beispiel eine QNAP entspricht ist das nicht ganz viel anderst.
ciao
-
habe einiges an festplatten gehabt
auch im PC mit raid
in die QNAP ist 2x diese alte WDC WD1000FYPS-01ZKB02.0 drinne (angeblich 24:7 serverplatten 3jahr) jetzt nicht mehr lieferbar und zu altda die festplatte aber auch ständig in standby geht um ein wenig Strom also Umwelt zu sparen ist eine server platte wol ein wenig übertrieben... (den mit hoch und runterfahren ist das was die 24:7 festplatte machen müsste eigentlich nicht gegeben........ >laufen laufen laufen 7200 RPM )
eigentlich wird da eine höhere toleranz schwelle während produktion und nach-kontrolle benutzt deswegen teuerer
aber eine Gute Festplatte sollte man sich schon zulegen.
jetzt hatte ich auch 2x Samsung hdd aus dem PC-laden an der Ecke > damit begreift ein jeder das ist BULK-ware und in folie eingepackt.
mit die hatte ich schon 4 mal ärgerliche Probleme und stunden (raid1 mirror restore) wie auch komplett ausfall, also austausch mit neuen.dan ist die 24:7 boxed version der Festplatte teuerer aber hat sich gezeigt das es sein geld trotzallem wert ist.
und vergesse bitte nicht, mann sollte nach ein geräumer zeit auch festplatten austausschen mit neue wobei die sich öffters schlafenliegende und neu hochfahrende festplatte schneller abnutzt als die 24:7 läuft
ciao
-
denon / marantz / yamaha / nad / onkyo / pioneer / panasonic / usw usw
es gibt beinahe keine schlechte marken und modellen mehrhohl dir die letzte HIFI ausgabe am Kiosk und vergleich die receiver die in dein Preis-segment liegen in sachen anschlüsse < den dadrum geht es doch.
wird in ein jahr oder zwei noch was neues dazu gekauft werden oder geht alles über die dreambox
denn freie anschlüsse sollte man genügend habenUND das teil sollte automatisch auf das eingangssignal schalten...
ciao
-
als ich die dm800 noch hatte (ohne eingebaute festplatte), habe ich getestet mit meine QNAP
mittels ein cifs mount und mittels ein NFS mount
und habe ich da BBC HD und auch ANIXE HD aufgenommen
und während dessen ein timeshift geschaut... (OoZoon lean image)funzte superb
die richtige NAS wird dir freude machen.
ciao -
zu spät schon gelösst
-
meine iz nur ein bissle staubig
-
geht hier prima,
mit dm7020 und Vu+ duo
ciaoist übrigens von sharkoon und gibt es in verschiedene ausstattungen
auch ide - sata
auch 2,5 zoll 3,5 zoll usw
am linux rechner auch eine freude -
zurück damit...
nicht lange warten oder weiter testen
solches sollte absolut nicht sein (leider)und hab viele pana's gesehen.
ciaoübrigens mit der 3 jahre (Support zuHause) Garantie sollte dir auch ein Panasonic Fachman der innerhalb 24 stunden kommt das direkt bestätigen können.