Ich hatte jetzt die Zeit das Script auszuprobieren. Da ich die DM920 soeben aus dem Standby geholt habe, blinkt die LED zur Zeit und umschalten auf andere Sender (es muss ein anderer Transponder oder Satellit sein) ergibt "Tune failed!" Fehler.
Posts by Carbonide
-
-
Schlafen heisst Idle und ich benutze EPG Refresh per Tuner nicht. Das LED Plugin habe ich installiert und eingestellt, dass es bei Streamen oder Aufnahmen blinkt. Deshalb vermutete ich dies ja als Erklärung für den Tuner Fehler.
Natürlich ist es nicht die Erklärung warum die Box glaubt, dass sie streamt oder aufnimmt. Aber jetzt fällt mir ein, dass bei tatsächlichem Streamen oder Aufnehmen die Box nicht einfach so neu startet, sonder eine Warnung anzeigt, falls man einen Restart fragt. Aber dies geschieht nicht, sie startet ohne Nachfrage sofort neu.
-
Ich hab zwar viele Plugins installiert, aber kein Partnerbox Plugin, EPG wird übers Internet geladen und es passiert auch bei Sendern die kein Cam benötigen. Ungebetener Gast auf der Box ist zwar möglich, aber es sind keine Ports nach aussen offen und wenn ich, wie soeben mal versucht wo alles in Ordnung ist, die Box auch nur 1 Sekunde schlafen lege und dann gleich wieder aufwecke ist das Phänomen vorhanden, das heisst Festplatte läuft an und LED blinkt, Umschalten verursacht Tuner Error. Ich glaube nicht, dass sich jemand in der einen Sekunde sich auf die Box eingeloggt hat.
-
Seit kurzem hat meine DM920 ein komisches Problem, dass beim Aufwecken aus dem Idle Mode die LED blinkt als ob die Box streamen würde (oder aufnehmen, die Festplatte läuft auch).
Das TV Bild ist normal, aber wenn ich dann umschalte kommt (manchmal, nicht immer) ein Tuner Error. Ein Neustart der GUI behebt das Problem bis zum nächsten Aufwecken. Komischerweise ist im Kanalwechselscreen nie ein Sender ausgegraut wie das beim Streamen oder Aufnehmen der Fall ist, da ja dann der Tuner belegt ist.
-
Mit den Einstellungen funktioniert es jetzt. Es kommt zwar zu einer unschönen längeren Schwarzzeit beim Umschalten FHD<->4K und besonders ein nerviges Klicken im Ton, aber das kommt ja nicht so oft vor, dass ich damit leben kann.
Vielen Dank an alle die geholfen haben.
-
Die Auflösung ist schon UHD, kann aber nur HDMI 1.4 bis 30 Hz.
Die Box HDMI 2.0 3840x2160 bis 60 Hz
Versuche mal das Autoresolution Plugin und stelle bei Bildwiederholrate 2160p 30 Hz ein.
gruß pclin
Ich hab das Plugin mal installiert, aber für 2160p bietet es nur 50 Hz, 60 Hz oder multi an.
-
Wenn ich nach TEsmart 8x8 HDMI Matrix suche finde ich nur ein Gerät mit HDMI 1.4, 3840x2160 30Hz
gruß pclin
Was meinst du mit nur? Es ist doch 4K, oder?
-
Bei Direktanschluss ist alles in Ordnung, aber die Matrix ist explizit 4K kompatibel (TESmart 8x8 HDMI Matrix Switch 4K). Nach etwas Herumtesten habe ich noch herausgefunden, dass die Matrix auch Probleme mit der DM920 hat und das Signal verstellt, hier ein Beispiel:
linke Seite: Videoausgang der DM920 auf 1080 eingestellt, rechte Seite auf 4K, aber jetzt mit deutlich schlechter Auflösung (als Beispiel ein FullHD Sender).
Also:
- Videoausgang der DMtwo auf 4K -> überhaupt kein Bild
- Videoausgang der DM920 auf 4K -> funktioniert, aber deutlich erkennbare Bildverschlechterung bei SD und FHD, 4K scheint OK zu sein (finde die Farben aber in beiden Modi etwas blass)
An einem Philips 48PUS7600/12 TV mit allen Bild-"verbesserungen" ausgeschaltet getestet. Warum tut eine Matrix sowas überhaupt?
Die sollte das digitale Signale einfach nur kopieren und/oder verteilen, fertig! Wenn jemand so ein Gerät kennt, wäre ich für die Information dankbar.
-
Niemand eine Idee hier? UHD Fernseher + UHD Box mit nur FHD Bild macht wenig Sinn.
-
Ich habe einen Polytron HDMI Modulator zur Einspeisung einer HDMI Quelle in mein Kabelnetz im Einsatz, allerdings ist das Bild nicht stabil (siehe Anhang, entfernt die .c Endung). Die Einstellungen des Modulators sind wie folgt: Frequenz 402 kHz / Symbol Rate 6900K / FEC Auto / Modulation QAM64 / LCN 1 / Audio Format MPEG.
In einem anderen Netz benutze ich einen FeinTech Modulator (mit ähnlichen Einstellungen, nur die Frequenz ist anders). Dort ist nicht nur das Bild perfekt, dieser kostete sogar nur die Hälfte!
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen kann? Ich wäre auch dankbar für eine Erklärung welche Parameter am sinnvollsten für eine fehlerfreie Einspeisung sind: Frequenz sollte ja nicht schon belegt sein, aber wie ist es mit Symbolrate, FEC oder Modulationsart. Dies kann ich alles beliebig am Gerät einstellen.
-
Es lag an der doppelten Zeile. Danke allen für die Hilfe.
-
Hier ist der Code den ich benutze:
Code
Display More<widget source="liste" render="Listbox" position=" 180, 235" size="1124, 500" zPosition="1" scrollbarMode="showAlways" enableWrapAround="1" selectionPixmap="CharelSkin/selections/selection12.svg" backgroundPixmap="CharelSkin/selections/selection_off.svg" backgroundColorSelected="selection" transparent="1" > <convert type="TemplatedMultiContent"> {"template": [ MultiContentEntryText( pos=( 0, 0), size=(1100, 100), font=0, flags = RT_VALIGN_CENTER|RT_HALIGN_CENTER, text = "", border_width=0, border_color=0xa0a0a0 ), MultiContentEntryText( pos=( 10, 10), size=(180, 24), font = 0, flags = RT_HALIGN_LEFT|RT_VALIGN_CENTER, text = 0, backcolor=None), MultiContentEntryText( pos=( 10, 45), size=(180, 24), font = 0, flags = RT_HALIGN_LEFT|RT_VALIGN_CENTER, text = 1, backcolor=None), MultiContentEntryText( pos=( 10, 70), size=(180, 24), font = 0, flags = RT_HALIGN_LEFT|RT_VALIGN_CENTER, text = 2, backcolor=None), MultiContentEntryPixmapAlphaBlend(pos=( 200, 0), size=(100, 100), png=4, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 330, 62), size=(380, 45), font = 0, flags = RT_HALIGN_LEFT|RT_VALIGN_CENTER|RT_WRAP, text = 3, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 330, 20), size=( 60, 30), font = 1, flags = RT_HALIGN_LEFT|RT_VALIGN_BOTTOM, text = 5, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 380, 20), size=( 60, 30), font = 0, flags = RT_HALIGN_LEFT|RT_VALIGN_BOTTOM, text = 6, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 450, 20), size=(260, 30), font = 2, flags = RT_HALIGN_LEFT|RT_VALIGN_BOTTOM, text = 7, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 725, 70), size=( 100, 24), font = 0, flags = RT_HALIGN_CENTER|RT_VALIGN_CENTER, text = 8, backcolor=None), MultiContentEntryPixmapAlphaBlend(pos=( 745, 5), size=( 60, 60), png=9, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 825, 70), size=( 100, 24), font = 0, flags = RT_HALIGN_CENTER|RT_VALIGN_CENTER, text = 10, backcolor=None), MultiContentEntryPixmapAlphaBlend(pos=( 840, 5), size=( 60, 60), png=11, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 935, 70), size=( 100, 24), font = 0, flags = RT_HALIGN_CENTER|RT_VALIGN_CENTER, text = 12, backcolor=None), MultiContentEntryPixmapAlphaBlend(pos=( 945, 5), size=( 60, 60), png=14, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=(1008, 40), size=( 55, 20), font = 2, flags = RT_HALIGN_CENTER|RT_VALIGN_CENTER, text = 13, backcolor=None), MultiContentEntryText(pos=( 0, 0), size=(1100,100), font=0, flags = RT_VALIGN_CENTER|RT_HALIGN_CENTER, text = "", border_width=0, border_color=0xa0a0a0 ), ], "itemHeight" : 100, "selectionEnabled" : True, "fonts" : [gFont("Regular", 22), gFont("Regular", 28), gFont("Regular", 18)] } </convert> </widget>
Bis auf den TemplatedMultiContent ist es eine 1 zu 1 Kopie jeder anderen Liste in meinem Skin, wo dieses Problem nicht auftritt.
-
Es ist das neue Wetter.com Plugin das ich skinnen will und das Problem tritt nur dort auf. Im Screenshot sieht man, dass nicht nur im Hauptscreen der Text der Liste überschrieben wird, sondern auch im Menü. Es ist nicht ein Problem der Größe des Auswahlbalkens, sondern der Z Ebene.
-
In meinem Skin ist ein Screen wo der Auswahlbalken einer Liste den Text überdeckt. Der Screen ist eigentlich nicht anders als die vielen anderen im Skin wo das sauber funktioniert. Bei Benutzung des Standardskins wird alles korrekt dargestellt, es muss also an meinem Skin liegen.
Woran kann das liegen?
-
-
Danke __QT__ ich habe die Lösung tatsächlich soeben übers Internet ebenfalls gefunden, ich dachte ursprünglich ich müsste etwas auf der Dreambox ändern, denn mit anderen Geräten hatte ich das Problem nicht.
Für andere, dies ist die Zeile die zu ~/.ssh/config hinzugefügt werden muss (undet Host *):
Der alte Cipher ist vielleicht nicht mehr sicher, aber das kümmert mich nicht solange ich im Heimnetz unterwegs bin. 😄
-
Seit dem Update meines iMacs auf das neuste macOS 13 schlägt ein Verbindungsaufbau zu einer Dreambox mit folgender Meldung fehl:
Code>ssh root@192.168.0.19 Unable to negotiate with 192.168.0.19 port 22: no matching host key type found. Their offer: ssh-rsa
Wenn ich eine virtuelle Maschine mit einer älteren macOS Version benutze, klappt alles wie vorher.
Weiss jemand wie man sich unter Ventura korrekt mit DreamOS verbindet?
-
Ich benutze eine TEsmart 8x8 HDMI Matrix mit mehreren UHD-fähigen Geräten (DM920, Apple TV, Kabel TV Receiver) ohne Probleme. Aber wenn ich den HDMI Ausgang der DM two auf 4K einstelle, bleibt das Bild schwarz. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert (HLG/HDR10 aus/forced/controlled by HDMI). Ich muss auf 1080p bleiben um ein Bild zu erhalten.
Ich habe bemerkt, dass ich auf der DM920 in den AV Einstellungen zusätzlich noch "Allow 10/12 bit" einstellen kann. Ist es möglich, dass diese fehlende Option mein Problem verursacht oder gibt es andere Gründe ?
-
Ja, ich habe auch versuchsweise die Darstellung deaktiviert und dann wieder aktiviert, half aber nichts.
-
Der Netatmo Screen in der Infobar wird auf meiner DM920 seit einiger Zeit nicht mehr angezeigt. Die vom Netatmo Plugin benötigten Screens befinden sich in dem von mir benutzten Skin, auf einer DMtwo und einer DM900 werden sie korrekt angezeigt.
Das Plugin selbst kann ich aufrufen und auch zum Beispiel Warnmeldungen bei Über- oder Unterschreiten eines gewissen Wertes aktiviert werden, die auch angezeigt werden. Allerding ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Plugin erneut aufrufe, die Warnmeldungen auf "Aus" sind (obwohl aktiv und Meldungen erscheinen). Vielleicht ist die Konfigurationsdatei des Plugins auf dieser Box korrupt? Kann mir jemand sagen wo ich diese finde, vielleicht hilft das Löschen dieser um das Problem zu beheben.